Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 86.
-
Hallo, leider haben Sie sich da vertan mit diesem Filter.Das bessere wäre gewesen einen Filtoclear(Druckfilter) zu kaufen da man damit auch einen Quellstein mit betreiben kann.Jetzt haben Sie die möglichkeit eine Seperate Pumpe zu kaufen und den Bachlauf darüber zu Betreiben und den Filterauslauf direkt in Teich zu führen (genervte Nachbarschaft). Zweck Pumpe für den Bachlauf wären die Maße (Breite,Länge und Höhenunterschied )sinnvoll zu wissen. Gruß Skalar
-
Trübes Wasser
BeitragHallo acker, ab dem Zeitpunkt wo die UV-C Lampe in Betrieb ist kannst du bis zu 3 Wochen rechnen.Wobei mir die Filteranlage für deine Teichgröße zu klein vorkommt auch wenn du keine Fische im Teich hast,na ja warten wir mal 3 Wochen ab.Sobald Fische reinkommen ist er auf jedenfall zu klein ausgelegt. Gruß Skalar
-
Ringelnatter am Teich
BeitragHallo desmo, kann aus eigener Erfahrung schreiben das dir die Ringelnatte die Fische holt,hab dies bei mir am Teich beobachten können.Dagegen was zu unterneme ist schwierig da meines Wissens die Ringelnatter unter Naturschutz steht.Bei mir ist sie wieder verschwunde, voresrst zumindest. Gruß Skalar
-
Filtoclear 15000
Skalar - - Allgemeines
BeitragHallo odin11, und nach dem Durchspülen des Filters noch etwas Wasser nachlaufen lassen ,und danach erst wieder zur Filterung umstellen sonst hast du wieder dreckbrühe im Teich.Und die UV-C Lampe jährlich austauschen. Mfg Skalar
-
welche pumpe
BeitragHallo arbru, ich würde dir die Aquamax Eco 6000 empfehlen ,die hat auch nur einen Stromverbrauch von 60 Watt und dazu einen 1 1/2 Zoll Schlauch damit auch der Wasserfall nach was aussieht.Diese bringt dann noch ca. 4300l/h in der Stunde. Mfg Skalar
-
grüner Teich
Skalar - - Tipps & Tricks
BeitragHallo micha, das dein Wasser durch das frische Wasser jetzt grüner wird ist ganz normal da die schwebe Algen frisches Wasser sehr gerne haben.Du brauchst jetzt aber mal ein paar Tage gedult bist du einen erfolg siehst.Hast du deinen UV-C 55Watt an beiden seiten des Filtereinlaufes auf 12000 l/h gestellt? Wenn nicht kannst du das mal noch machen.Der Filterdurchfluß beträgt max.12000 l/h.Zwecks 16000 Aquamax. Hast du Leitungswaaser genommen? Schreib doch mal deine Wasserwerte hier rein damit wir d…
-
Teich bleibt nicht klar
BeitragHallo, eine Frage zu deinem Skimmer wie ist dieser den eingestellt bzw. ist es ein seperater Skimmer.Es kann sein das wenn zuviel von der Wasseroberfläsche abgesaugt wird und zuwenig aus dem unterern Teil des Teiches das dies dazu führt das der Teich grün bleibt.Und wegen der Reinigung des Filters frag mal bei dem Händler nach wo du es gekauft hast ob er dir weiter helfen kann. Mfg Skalar
-
Frage zu Schlammsauger
BeitragHi, ausderm ist es für einen Teich zum vorteil wenn ein Wasseraustausch stattfindet da daurch viele schadstoofe aus einem Teich herausgeholt wird und dann auch noch mit frischen Leitungswasser verdünt wird. Deswegen würde ich auf eine Rückführung verzichten. Gruß Skalar
-
Filterschwamm Material
BeitragHi, bedenke wen du solche Filterschwämme holst das diese auch für diesen zweck geeignet sein müssen,da sich normaler schaumstoff durch die Bakterien auflösen können.Und achte darauf das der Schaumstoff nicht belastet sein darf (billig ware).Ansonsten gibt es auch Blöcke im Zoofachhandel in verschiedenen größen und Dicke. Gruß Skalar
-
Teich bleibt nicht klar
BeitragHallo Gutmadinger, hast du die UV-C ständig laufen oder läuft diese über das Programm? Wenn du es über das programm laufen lässt das heist Nachts aus dann schalte dieses Programm aus und lass die UV-C 24 Stunden laufen. Ausserdem hat doch der Filtomatic einen Stundenzähler für die UV-C Lampe da bekommt man Angezeigt wann die Lampe gewechselt werden soll.Die Filterschwämme mußt du aber nicht jedes Jahr erneuern.Wie oft kontrollierst du deine Wasserwerte? diese sollte man nicht ausser acht lassen …
-
grüner Teich
Skalar - - Tipps & Tricks
BeitragHallo bonkel, das kann sein das es mit der durchflussmenge zusammen gelegen hat,las es so weiter laufen und kontrolliere das Wasser öfter mal auf Nitrit wenn dieser <0,1 ist kannst du dies so laufen lassen. Hallo michagut, wenn du deinen Filter sauber machst kann ich dir raten immer nur die Hälfte der schwämme zu reinigen und 14 tage später die andere hälfe der schwämme zu reinigen.So bleibt immer ein Teil der Schwämme aktiv mit Bakterien angeimpft.(Als Tipp holl dir einen halben satz an Filters…
-
grüner Teich
Skalar - - Tipps & Tricks
BeitragHi, auf dem Bitron sind oben die Pumpenleistungen draufgeschrieben da muß dann rechts und links auf 16000 ltr. eingestellt werden .Dementsprechend werden dann der Bypass und der Haupteinlauf des Bitron auf bzw. zu gemacht .Du kannst aber mal Probieren das ganze auf 12000 ltr. zu stellen (auf beiden Seiten) vieleicht geht das ganze dann etwas schnelller. Entschuldigung das mit den Koi's war auf bonkel bezogen. Dein Teich ist ok für die Koi's. Gruß Skalar
-
grüner Teich
Skalar - - Tipps & Tricks
BeitragHi,micha als die Wasserwerte sollte immer kontrolliert werde auch wenn das Wasser klar ist ,da klares Wasser nicht immer der Beweis für gute Wasserqualität ist.Also diese bitte Kontrollieren. Ist der Bitron noch richtig eingestellt zwecks durchfluss an den beiden ausläufen. Das selbe gilt auch bei bonket nur das bei einem Bitron 25 im rechten auslauf je nach Pumpentyp eine reduzierscheib hineinkommt.Und 10 Koi's in einem 6m³ Teich ist zuviel wobei wir unseren Kunden bei dieser Teichgröße keine K…
-
Hi, UC-C Gerät demontieren (4 Schrauben) und dann das innenteil herausziehen und neue wieder mit Dichtung (wenn möglich einen neue) hineinstecken sowie die UV-C Einheit wieder einbauen ,fertig. Gruß Skalar
-
OxyTex CWS Set 400
BeitragWie tief hast du den OxyTec im Wasseer stehen,wenn dieser zu tief steht bringt die pumpe weniger Leistung.Schau mal in der Betriebsanleitung nach wie tief dieser stehen darf. Wenn das alles ok ist kontrolier mal den Schlauch auf löscher. Gruß Skalar.
-
Altes ,neues Problem
BeitragHallo , wäre es mal möglich ein Bild vom Filter zu machen wie dieser am Teich steht sowie vom Filterinneren. Gruß Frank
-
Hallo, ich glaube da ist ein missverständis aufgetreten, es gibt verschiedene Antriebsmotoren für den Scrennmatic was ich aber auch schon geschrieben habe, aber laut meiner Ersatzteiliste habe ich nur eine Bestellnummer.Daher musste ich davon ausgehen das die Antriebe (2 Sorten) einen Preis haben,mit Rücksprache mit Oase hab ich nun erfahren das es nur noch den einen Antrieb mit Schlitz gibt.Daher muss die komplette Einheiten mit der Bestell Nr.14359 eingebaut werden. Sollte es zu missverständni…