Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Oase FiltiMatic Cap, Größe L
BeitragHallo, also: XL ca. 35cm; L ca. 30cm; Filtocap ca. 32cm (gemessen mittels Zollstock und Ableseauflage) Grüße Schlüser
-
Erfahrungen mit Suptertaps
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo, aus meiner Sicht ist es nicht förderlich ständig mit irgendeiner "Chemie" am Teich rzmzuwerkeln. Sowas macht nur Sinn wenn man wirklich ein entsprechendes Problem hat und auch da sollte erstmal Ursachenforschung betrieben werden. Aus meiner Erfahrung: die Leute mit den meisten Problemen am Teich sind die die zuviel daran rumwerkeln. Grüße Schlüser
-
Hallo, dem TWW 100%ig zugestimmt. Hast du die "Chemie" entsprechend dosiert? Es kann auch sein das deine Durschlaufrate zu hoch ist und deshalb die Bakterien die normalerweise für die Umwandlung sorgen keinen Fuss fassen können. Auch die Wasserpflanzen mögen keine zu starke Umwälzung. Grüße Schlüser
-
Hallo, also ich denke auch das da was mit dieser Pumpe im argen ist. Meine Kunden die umgestiegen sind, haben mir noch nicht von solchen Problemen berichtet. Adresse: OASE GmbH, Tecklenburger Str. 161, 48477 Hörstel Bitte kurze Fehlerbeschreibung beilegen mit Beschreibung der örtlichen Begebenheiten. Grüße Schlüser PS: Online gekauft
-
Oase FiltiMatic Cap, Größe L
BeitragHallo, Zitat von Cölner: „Wenn ja,.....was willst du denn da bitte schön noch reduzieren? “bei nem 500 Liter Becken sollte es schon noch drin sein Zitat von Cölner: „Abgesehen davon glaub ich nicht das die FP1500er sich mit dem Drehzahlsteller bedienen lässt.“Hm, da wäre ein kurzes Statement von Oase nicht schlecht. Bin mir da wo dus sagst auch nichtmehr 100%ig sicher. Zitat von Cölner: „Du hättest für deinen Bachlauf besser einen Biopress gekauft. Das ist ein Druckfilter. “ Bei solch kleinen Te…
-
90°-Bögen oder "Schleife"?
BeitragHallo, hast du keine Möglichkeit komplett mit 2" zu gehen? Grüße Schlüser
-
Oase FiltiMatic Cap, Größe L
BeitragHallo und willkommen, Zitat von fupf2005: „Und hier nun meine Frage: Hat jemand so ein Teil? Laut Beschreibung soll die Abdeckung 350 mm hoch sein. Das Teil, welches jetzt bei mir liegt, ist aber maximal 230 mm hoch“ Is n bisschen sehr klein. Kann grad nicht nachmessen gehen, sollte aber m.M. definitiv wenigstens 30cm haben. hast du den Filtocap erwischt? Zitat von fupf2005: „Kann ich eventuell die Leistung der Pumpe reduzieren? Es gibt einen Durchflussregler, kann der ohne Prbleme verwendet wer…
-
BioKickfresh Starterbakterien
BeitragHallo Cöllner, Zitat von Cölner: „Nichts für Ungut aber das ist eine Vertretung deiner eigenen Meinung und stellt keinen ganzheitlichen Kontext wieder. :roll: “ siehste deswegen trenne ich immer zwischen "ist so" und "meine Meinung" Muss mal wieder sagen:Jeder Teich ist anders, was beim einen klappt muss nicht zwangsläufig überall klappen. Grüße Schlüser
-
Betriebszeiten oder Laufzeiten
BeitragHallo, Ausnahme die Reinigungsvorgänge. Diese sollten so krz wie möglich gehalten werden. Grüße Schlüser
-
BioKickfresh Starterbakterien
BeitragHallo, jetzt muss ich mich doch einschalten: UVC gehört nach meiner Meinung in den 24 Stunden Betrieb. Die Zeitschrift "GArtenteich" als "Fachblatt" lehne ich strikt ab. Kann ja nur ne von Söll finanzierte Studie gewesen sein die ihre Daylight UV-C mit Lichtsensor verkaufen wollen... Zum Thema Fachzeitschriften würde ich eher nur auf Midori und Koi-Kurier gehen. Wer es mit Nachtbestrahlung versuchen möchte, bitte. Ich persönlich jedoch würde davon abraten. Gerade in Zeiten der Bypass-Technologie…
-
UVC 10 (älteres Modell !!!)
BeitragHallo, theoretisch müssten die Bitron 15 Ersatzlampen passen. Aber Ersatzteile und Datenblatt Grüße Schlüser
-
Pumpe für Springbrunnen
BeitragHallo, wenn die Pumpe unter dem wasserspiegel ist, Aquarius Universal 3000. Grüße Schlüser
-
Hallo, mit dem Wasserfall nimmst du dir wieder Pumpenleistung weg. Hauptprobleme sind oftmals zu lange Schlauchwege, zu geringer Schlauchdurchmesser (ist ja bei dir schon behoben; Schlauchtüllen hast du ja sicherlich abgesägt) und zu große Höhen. Auch ein Druckfilter stellt schon einen nicht zu verachtenden Druckverlust dar. Grüße Schlüser
-
Hallo, Zitat von Bademeister: „Hoffe, dass es damit besser wird.“ sollte es auf jeden Fall Zitat von Bademeister: „Grundsätzlich sollte diese Kombination Pumpe / Skimmer doch funktionieren, oder?“ Zitat von Bademeister: „Bringt der Wechsel vom Biopress zum Filtoclear 12.000 oder 16.000 eine zusätzliche Verbesserung?“ Nicht wirklich. Ändert nicht viel am Reibungswiderstand. Das Geld kannts su dir m.M. sparen. Grüße Schlüser