Suchergebnisse

Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fadenalgen

    Schlüser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Micha, und weg isser Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    IceFree 20 oder IceFree Thermo?

    Schlüser - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo Stefan, Hallo Micha, mit der Belüftung werden wir uns wohl nie einig bei Einströmtiefe von max. 20cm hast du wenig thermische Verwirbelungen im Wasser. Wenn Ice Free Thermo würd ich auch eher den 300er wählen. Der schaltet nur dann ein wenn er wirklich benötigt wird. Der Ice Free 20 funktioniert nach dem System der Umwälzung: wärmers Wasser aus ca. 50cm Tiefe wird an die kalte Oberfläche gepumpt und hält somit den Styroporschwimmkörper in Bewegung und eine Stelle frei. Ich würde beide Vari…

  • Benutzer-Avatarbild

    IceFree 20 oder IceFree Thermo?

    Schlüser - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo Stefan, ich würde mich nie nur auf eine Variante verlassen (am besten auch 2 Stromkreise). Beide Varianten stellen m.E. ne gute Kombi dar. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Fadenalgen

    Schlüser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Malzi, hier der Link zu den Takazumi´s : """ Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Underground, normal ist das nicht. Da stimmt was mit der Mechanik nicht. Ich würde den Filter zwecks Garantie mal im Winter einschicken (nur den Filterkopf). Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    To do Liste Herbst

    Schlüser - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Gugru, die Bakkis´stellen jetzt zwar langsam die Arbeit ein aber eine Frage: Hast du starken Laubeinfall? oder : Irgendwas verändert? Du kannst übrigends gerne noch ein wenig weiterfüttern, solltest aber auf ein für diese Temperaturen geeignetes Futter zurückgreifen. z.B. http://xxxx.de/koifutter/ oder Fuyu Fuji von JPD http://www.xxx.xx/Futter.pdf Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    OASE Pondovac 4 Teichsauger - Schlammsauger

    Schlüser - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo, ne schmutzwasser pumpe als Haustierersatz is auch nicht schlecht :mrgreen: aber was die so frißt.... Scherz beiseite: Teich mit BA , vernünftiges Fütterungsverhalten, Besatz mit Augenmaß, Skimmer und Schlammbakkis halten den Schlamm auch so schon gut im Griff. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Futter

    Schlüser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Micha, da ich das Easy noch nicht probiert habe: Wie sieht die Akzeptanz und das Sinkverhalten eigentlich aus? Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichmuschel durch den Winter

    Schlüser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Nikl, durch die abgestorbene Muskulatur öffnen sich tote Muscheln oft (nicht immer). Zudem ist oft ein "aufschwimmen" zu beobachten wenn die Muschel das zeitliche gesegnet hat. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Promax 20000 + skimmer

    Schlüser - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, dürfte reichen. Ansonsten kannst du auch noch zusätzlich zwischen Pumpe und Skimmer ein Y-Stück (regelbar) setzen und betreibst evntuell noch einen Pumpensatteliten. Aufteilung müsste dann ca. 6000 Liter über Skimmer und 4000 über Satelit sein. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuanlage Teich...welche Technik?

    Schlüser - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Tamara, bei deinen Maßen kommst du auf ca. 14m³ Inhalt. Mögliche Filtervarianten wären: 1. Biosmart Set 30.000 (am Rande der Leistungsfaähigkeit) 2. Filtoclear 30.000 Set (am Rande der Leistungsfähigkeit) 3. Biotec 12 Da das 3. die beste Lösung darstellt: Den Biotec 12 mit einer Aquamax Eco Premium 12.000 und einem Bitron 36C als UV-Vorklärer. Zusätzlich würde ich einen AquaSkim 40 installieren damit di Oberfläche schön sauber bleibt (Blütenstaub, Blätter etc.). Zusätzlicher Vorteil der Bi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Promax 20000 + skimmer

    Schlüser - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, wie groß ist denn nochmal dein Teich? Und was hast du für Besatz? Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax eco 4000 Probleme

    Schlüser - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Miki, könnte sich ume einen elektrischen Fehler handeln. Ich würde dir raten die Pumpe zur Überprüfung einzuschicken. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase BioSmart Set 5000

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo Sanny, wilkommen zurück Zitat von sanny: „Nun haben wir schon viele schöne Stunden an unserem Teichleich verbracht und sind immer noch stolz und glücklich, wie am ersten Tag !!!“Wieder ein Fall von akutem Teichfieber also Zitat von sanny: „Und wann gehts denn los mit den Wintervorbereitungen ? Das Wasser hat ja durchschnittlich nur noch 10 Grad. Wann sollen wir den Filter mit der Pumpe abbauen ? “Schau mal im Thema "allgemeines" in den Thread "To do Liste Herbst" Zitat von sanny: „Gibts mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Biotec 36 Screematic

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo, die 16.000er wäre an sich ausreichend. Musst nur darauf achten das du dir nicht zuviel Bodensaugleistung durch den Skimmer wegnimmst. Theoretisch wärs möglcih den Skimmer weiter mit der 8000er zu betreiben. Da musst du aber unbedingt nochmal anhand Filterstandort und Pumpenkennlinien durchrechnen ob du auch nicht über die maximalen 20.000 Liter Durchfluss vom 36er kommst. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Motor für das Gewebeband

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo Delieu, Zitat von Delieu: „Ich ziehe für mich daraus den Schluß, dass es Oase und den angeblichen Fachverkäufern einzig und alleine um s verkaufen geht, selbst wenn man die eigentlich dazu benötigten Produkte nicht da hat, dann wird wie in meinem Fall schnell was zusammengestellt, bevor der Käufer geht, ohne etwas gekauft zu haben. “Nun aber mal langsam. Ich seh es nicht ein das hier der Verkäufer verallgemeinert wird Jeder Kunde der zwecks irgendeiner Teichfrage zu mir kommt muss ertsmal …

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme mit Biotec 12/18/36

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo Treibholz, Zitat von Treibholz: „aber wenn das Monti auch kleinste Schwebepartikel bindet, wäre es doch positiv trotz erhöhter Schlammbilding, oder ?“Eigentlich schon, aber ist doch n bisschen blöd wenn die Individualkammer zum Sumpfgebiet wird... An den Schwämmen ist zwar auch eine leicht gesteigerte Verschmutzung zu beobachten, hielt sich aber in Grenzen (schätze mal das hier die Schlamm-Abbau-Bakkis schlimmeres verhindert haben). Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    kann mir einer sagen was das ist

    Schlüser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Markus, auf Zeit scheidet aus, da die Gegebenheiten immer anders sind. Auf Druck wäre aunwahrscheinlich, da du in der Zeit auch den Deckel heben könntest... Ich meine mich zu erinnern das sich die Anzeige nach dem Wasserstand im Filter gerichtet hat. Ganz sicher bin ich mir da aber auch nicht mehr. Mittlerweile wir darauf verzichtet. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Technik für formales Wasserbecken

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo Denk, Kombination passt auf jedenfall. Worauf du auf jedenfall achten musst, ist das bei einem stark erwärmten und sonnigen Teich immer mit Fadenalgenwachstum zu rechnen ist. Mein Rat: Bei der Bepflanzung schattierende Pflanzen (z.B. Flachwasser taugliche Seerosen) und nährstoffzehrende Pflanzen (Kalmus, Rohrkolben u.ä) verwenden. Für guten Nährstoffabbau sorgen (mit Bakterienzusatz). Ggf. da ja keine Fische hineinsollen mit Teich-Torf schattieren ("Schwarzwasser-Effekt"). Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Biotec 36 Screematic

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Schauteich beträgt nach neuester Rechnung ca. 60m³ (genauer gehts leider nicht, 2 verbundene Teiche mit wasserführendem langen Bachlauf) Besatz: ca. 10 Koi´s (verschiedene Größen), Goldorfen, Katzenwelse, Goldfische, Sonnenbarsche, Nasen, Gründer u.v.m. was am Ende der jeweiligen Verkaufssaison wohl so übrig blieb. Teich besteht in der Form seit 10 Jahren. Zitat von bollesennenhund: „ wenn auch noch nicht alle Zweifel beseitigt sind“ Wie gesagt: An die Pumpenleistung solltest du nochmal r…