Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    2 Pumpen an Filter ?

    Schlüser - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Micha, Zitat von Micha61: „Die 36er an die Enden des Teiches so aufstellen, das durch die Ausläufe, eine runde Bewegung der Oberfläche ensteht. Pumpen mittig in die jeweiligen Teichhälften, ohne Satelliten.“So hast du zwar saubere Mittelstellen aber die Ränder besonders unterhalb der Flachstellen sind dann Sammelstellen... Bei einem gleich tiefen Becken ohne "Gürtel" wär deine Variante praktikabel. Zitat von Micha61: „Skimmer unter die Brücke, da kann er seinen alten Filter anschließen und…

  • Benutzer-Avatarbild

    2 Pumpen an Filter ?

    Schlüser - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, aber wei ich dir schon gesagt hab, die Variante mit dem einen Kreislauf wäre die bessere... Zitat von Cölner: „Meines Erachtens effektiver als Satellitenfilter. “ Definiv. Noch bodennäher kannst du nicht absaugen ausser mit nem fest verbauten. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, und nicht unterdosieren. Ist sonst als wenn du mit dem Fahrad den Berg raufstrampelst und auf der halben Strecke aufhörst zu treten. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserstand

    Schlüser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, PN = Private Nachricht (siehe oben, kannst du als angemeldeter User empfangen und senden ohne das alle anderen mitlesen) Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Zitat von mariohbs: „Vieleicht ist der Filter aber auch mit Dreck zu“ Glaub ich nicht. Es sei denn du hattest ne massive Schlammschicht im Teich Zitat von mariohbs: „rausbekommen tue ich den ja nicht ohne Pumpe “Im Notfall könntest du den Auslauf vom Teich weglegen, die Schwämme ausquetschen und mittels Filterpumpe wenigstens nen Teil rauspülen. Zitat von mariohbs: „Wasserwerte sind super“ Wie siehts denn z.Zt. aus? Phosphat auch gemessen? Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    2 Pumpen an Filter ?

    Schlüser - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, gemeint sind umgekehrte Bodenabläufe: 80119-2759-135.jpg Die werden nicht verklebt oder verschweißt sondern können nachträglich verbaut werden ohne großen Aufwand da die Folie nicht angeschnitten werden muss. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Fernbedienung anlernen

    Schlüser - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo Stefan, Zitat von stefan-lacher: „Ich habe deinen Beitrag an Oase weitergeleitet“Muss man das jetzt :shock: Ich dachte es ist ein Oase-Forum :mrgreen: LG Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    AquaMax Eco Premium - Einfrieren?

    Schlüser - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Micha, Zitat von Micha61: „ leider nicht, Werbung ?“ Nee, live gesehen bei ner Werksbesichtigung. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    2 Pumpen an Filter ?

    Schlüser - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Cölner, hast ne E-Mail. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, hatten wir schonmal ausgiebig: Das leidige Thema Fadenalgen..... Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ahasch, Top Seite Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Zitat von Steffan: „Hoffe ich habe alles richtig gemacht soweit.?“ Kann man so sagen Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    2 Pumpen an Filter ?

    Schlüser - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Cölner, schick mir doch bitte mal ne Skizze vom Teich per Mail (wenn möglich mit Tiefenzonenangabe). Würd ich mir bei näherem überlegen doch gerne mal genauer ansehen. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    AquaMax Eco Premium - Einfrieren?

    Schlüser - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Leute, wenn ihr den "Sibirien-Test" in der QS von Oase gesehn habt, wisst ihr warum di mit Fug und Recht behaupten können das die Pumpen frostfest sind. Grüße Schlüser PS: Hab vor kurzem bei mir noch ne alte Aquamax 4000 im Schuppen gefunden. Läuft immernoch. Der Schuppen ist nicht beheizt und die Pumpe muss da schon ein Weilchen (wenigstens 5 Jahre) schlummern.

  • Benutzer-Avatarbild

    pumpe springt nicht an

    Schlüser - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, kann sein das die Lger im ersten Moment fest sin (Pumpe sollte feucht gelagert werden). Wie Micha schon sagte: Pumpe einige Zeit einweichen und dann starten. Wenn dann nichts passiert, schaun ob sich am Rotor Verklakungen befinden und ggf. entkalken. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Zitat von Cölner: „Dichtungen, Quarzgläser, Verbinder........usw.“ Sind die Grundlagen die man haben muss Zitat von Cölner: „ Mein Chef bekam ständig graue Harre wenn der in mein Lager kam“ Kenn ich und ständig muss man sich rechtfertigen... Zitat von Cölner: „Du musst dir als Verkäufer auch die Zeit nehmen.“ Oberste Regel Keiner wird zwischen Tür und Angel abgefertigt sondern ist erst dann richtig beraten wenn die gestellten und nicht gestellten Fragen beantwortet sind. Je nach Komplexiz…

  • Benutzer-Avatarbild

    2 Pumpen an Filter ?

    Schlüser - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, Zitat von Cölner: „Sonst bleibt nur noch das Modulsystem. “ Wäre die beste Lösung. Gepumpt gespeist über 1x 16000er durch den Bitron und einmal durch variablen Anschluß unterhalb Bitron mit 1x 16.000er. Ergibt zwar auf dem Papier 32.000Liter (satt der 25.000 die der Filter verträgt) aber Reibungsverluste dürften ihr übriges tun. 8831ab14cb.jpg Ideal wäre natürlich wie Micha sagte Gravitation. Mehrere Durchführungen gemacht, 2 umgekehrte Bodenabläufe rein, ein Aqua Skim Gravity. Pumpen (2x…

  • Benutzer-Avatarbild

    PondoVac4 bläst zurück

    Schlüser - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, wenn du die beiden Gummilippen am Eingang kontrolliert hast und beide in Ordnung sind, bin ich auch mal auf Oase gespannt. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Zitat von Chillired: „Kann ich unten in die Tiefwasserzone Sand tun für Muscheln “ da musst du selber abwägen was dir wichtiger ist. Ein sauberer Teich in dem es unten nicht so schnell gammelt oder etliche Muscheln die dir kaum was bringen. Zitat von Chillired: „...aber die im Zoohandel reden davon , dass die Muscheln sich eingraben sollen. Und Muscheln sollen rein zum Wasserreinigen. “In der Natur benötigen Muscheln die Möglichkeit sich einzugraben.Im Teich sorgt sowas nur für Gammelecke…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, TWW und OptiPond bin ich dabei. Bei Aqua Humin bin ich allerdings skeptisch. In den Teich eingebrachte Säuren (in dem Fall Huminsäure) wirken sich Härtezehrend aus, was bei deinem niedrigen KH-Wert (der eh schon wenig Pufferwirkung hat) fatal wäre. Also: Nur OptiPond verwenden und häufig kontrollieren. Wenn deine Härte stabil ist und der pH-Wert immer noch verrückt spielen sollte (ich denk mal nicht) reden wir weiter. Grüße Schlüser