Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 350.

  • Benutzer-Avatarbild

    Junge Koi

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Hallo Sailerflogo, wenn ausreichend Versteckmöglichkeit vorhanden ist besteht eine geringe Chance. Erfolgversprechender wäre es, die kleinen in einem Aquarium aufzuziehen. Informationen dazu findest du auf meiner Seite <!-- m --><a class="postlink" href="http://home.foni.net/~zebolon/Jahr%202003.html">http://home.foni.net/~zebolon/Jahr%202003.html</a><!-- m --> -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Reicht meine Technik?

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Michael, als Faustregel für die UVC Beleuchtung gilt, ca. 1,5 bis 2 Watt pro m³ Teichinhalt. Bei dir ca. 37,5 bis 50 Watt. Wenn die Lampe zu klein ist, entstehen im Teich mehr Schwebealgen als die Lampe pro Zeiteinheit abtöten kann. Vielleicht reicht deine Lampe nächstes Jahr, wenn die Flachwasserzone aktiv wird. Füttere soviel, wie die Fische in 5 - 15 Min auffressen. Es darf nichts übrig bleiben. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Starterbakterien

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Anita, Filterbakterien sind das wichtigste in einem biologischen Filter. Da sie in einem neuen Teich oder Filter nicht in ausreichender Anzahl vorhanden sind, fügt man Starterbakterien zu, um die Anzahl möglichst schnell auf einen optimalen Wert zu bringen. Du kannst nicht überdosieren. Es entwickeln sich nur so viele Bakis wie Nahrung da ist. Der Rest verhungert. Anwendung: Filter aus, Filter auf, zwischen die Filterschwämme schütten, Filter zu, UVC Lampe aus (ca. 2 Wochen), Filter an, fe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sauerstoff im Gartenteich

    zebo - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Colonius, die optimale Anreicherung mit Sauerstoff erreicht man mit entsprechend hochwertigen und teuren Geräten, die unter Verwendung von Meßsonden, Dosierpumpen und Reaktoren, reinen Sauerstoff zufügen. Dürfte aber für den normalen Gartenteichbesitzer nicht in Frage kommen. Als zweite Möglichkeit, die günstig und recht effektiv ist, gibt es sogenannte Venturidüsen, die ständig Luft mit ansaugen. Diese Geräte (zB.: Airmaster) werden überwiegend bei Schwerkraftfiltersystemen eingesetzt. De…

  • Benutzer-Avatarbild

    Reicht meine Technik?

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Michael, also 2 - 3 größere Goldfische pro m³ ist ok. Ansonsten, setze einen kleinen Flußbarsch ein, der reduziert den Fischbestand auf natürliche Weise. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Filtoclear/-standort

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Eberhard, für deine Teichgröße (nur wenn keine Fische einziehen) solltest du unbedingt den Filtoclear 11000 mit der Aquamax 12000 nehmen. Vorteil: du kannst später noch einen Skimmer mit installieren. Wenn du mit dem Gedanken spielst Fische einzusetzen, dann empfehle ich dir das System BioSys3 (Set 2). Du kannst den Filtoclear problemlos neben dem Teich platzieren. Da es ein Druckfilter ist, ist der Einbauort egal. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Biostabil Schleim

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Lupus1990, ich vermute, dass der weiße Belag Pilze sind. Wenn du es genau wissen möchtest, lass es untersuchen. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    PH Wert 4.o Fische sterben

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Ich würde einen Teilwasserwechsel mit Leitungswasser (30%) durchführen und weiter messen. Ansonsten OASE Härtegrad Plus verwenden und KH auf 8 - 10 ° erhöhen, dann sollte auch der Ph-Wert steigen. Starke Belüftung kann auch helfen, treibt das CO² aus. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    PH Wert 4.o Fische sterben

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Hallo esteban, wie ist die Karbonathärte ? Hast du den Ph-Wert mehrmals zu unterschiedlichen Tageszeiten gemessen ? -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitterlinge mit weißen Pünktchen

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Hallo Simone, in der Laichzeit intensivieren sich bei den Bitterlingen die Farben der Männchen und auf zwei Stellen über den Augen, dem Maul und auf der Oberlippe erscheinen Laichwarzen in Form von weißen Punkten. Eine genaue Diagnose kann aber nur ein Hautabstrich unter dem Mikroskop bringen, was wahrscheinlich nicht in Frage kommt. Jetzt kannst du nur abwarten, ob der mögliche Laichausschlag wieder verschwindet. Ob Bitterlinge Omnisan vertragen, weiß ich nicht. Vielleicht kannst du das ja an e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo DiskusCP, wenn Du in ein Restaurant gehst und nur das Wort "Hunger" rufst, glaubst Du, dass dir sofort etwas serviert wird ?? Ich denke, du musst auf den Kellner warten........ -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Katzenschreck ???

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat: „ Original von Tom_36: Hallo Zebo, danke für die ausführliche Antwort. Bitte nenn doch mal die Quellen dieser Zahlen.... “ Hallo Tom, ich vor kurzem eine Information von folgender Organisation gelesen: Schutzgemeinschaft Deutsches Wild - Organisation zur Erhaltung der freilebenden Tierwelt. Hier ging es um die heimischen Wildkatzen. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Biostabil Schleim

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Lupus1990, da es sich beim Biostabil Regulierer um organisches Material handelt, beginnt jetzt der Zersetzungsprozess durch Mikroorganismen. Das ist normal. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Starterbakterien in Filtoclearn ?

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Uwe, natürlich kann man die Starterbakterien auch in einen Druckfilter einbringen. Dein Händler hat sich nicht ausreichend informiert. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Katzenschreck ???

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Tom, über die Katzen kann nicht gesprochen werden, ohne dabei ein Problem zu berücksichtigen. Die streunenden, wildlebenden oder gar verwilderten Hauskatzen in der Natur, stellen ein Problem dar, dass allzu oft unterschätzt wird. Es gibt Untersuchungen von Biologen, die zumindest lokal oder regional einen Einblick erlauben, welchen Schaden solche Katzen in der Natur anrichten können. Einer der Zoologen fand heraus, daß eine freilaufende Katze im Verlauf von 18 Monaten 62 Vögel unter ihren …

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterkombination gesucht

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo maxundmoritz111, die Aquamax 10000 reicht bei dem Höhenunterschied nicht. Ich empfehle das OASE System Biosys5 (Biotec18, Bitron 36/36C, Aquamax 15000). -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Peter, wenn die Pumpe Luft saugt und diese Luft über längere Zeit unter Druck dem Teichwasser zugeführt wird, kann es zu einer sogenannten Gasübersättigung kommen. Das ist unbedingt zu vermeiden !! Erkennen kannst Du das, wenn sich auf den Fischen und anderen Dingen feine Luftblasen bilden. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwimmteich

    zebo - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo Ulli-Klaus, die Promax Pumpen sind nicht "trocken" aufstellbar. Sie kommen daher für einen Schwimmteich nicht in Frage. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwimmteich

    zebo - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    [ Dieser Beitrag wurde von zebo am 28.05.2004 editiert. ]

  • Benutzer-Avatarbild

    Bau eines Schwimmteichs

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Ulli-Klaus, zum Thema Pumpen am Schwimmteich gibt es hier im Forum diverse Beiträge. Lest im Forum. -- Mit freundlichem Gruß zebo