Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 350.

  • Benutzer-Avatarbild

    Koi und Aquarium

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo torty, was die Größe betrifft, ist Dein Einwand vollkommen richtig. Erscheint mir auch sehr schwierig, den "Orka" im Aquarium zu vermehren. Allerdings, sei mir nicht böse, aber der Killerwal oder "Orka" ist kein Fisch sondern ein Säugetier........ ;-(( Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe meine Goldfische sind krank!

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Klaus, jeder Gartenteichladen / Zoofachfachgeschäft sollte dieses Produkt im Sortiment haben. Es gibt auch noch andere Mittel mit Breitbandwirkung, erkundige Dich vor Ort. Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe meine Goldfische sind krank!

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Klaus, Ferndiagnosen sind fast unmöglich. Hinter Hautveränderungen verbergen sich oft bakterielle Infektionen. Beulenartige Hautveränderungen, blutige Geschwüre und sogenannte "Schuppensträube" sind sichere Merkmale bakterieller oder viraler Infektionen. Großflächige helle Hautbeläge können allerdings auf einen Parasitenbefall hindeuten. Hier hilft nur das Mikroskop weiter, um den Erreger festzustellen. Sollte kein Händler in Deiner Nähe mikroskopieren, kannst Du es nur mit einem Breitband…

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter mit oder ohne UVC

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo kditt, ich empfehle Dir das System BIOsys 3 (Set 1) mit 1x Biotec 5 o. 5.1 , Bitron 15 und Aquamax 3500. Allerdings weise ich darauf hin, dass die UVC Lampe nicht gegen Fadenalgen wirkt. Hier bleibt nur die Nährstoffreduzierung durch geeignete Maßnahmen, zB.: viele Pflanzen, vor allem Unterwasserpflanzen, wenig Futter, etc. Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Koi und Aquarium

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Engelbert, habe ich doch geschrieben !!! Trotzdem ist die Vermehrung im ausreichend großen Aquarium vorstellbar, man kann fast jeden Fisch im Aquarium vermehren, auch wenn es im ersten Moment ungewöhnlich erscheint. Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Koi und Aquarium

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Haintz, dass sich Koi im Aquarium vermehren ist bestimmt möglich. Das Becken muß aber sehr groß sein. Hast Du schon mal gesehen wie stark männliche Koi treiben? Ich halte das Ganze für etwas schwierig. Koi werden ungefähr im 3. Jahr geschlechtsreif, ab einer Größe von ca. 30 cm. Die Brut im Aquarium aufzuziehen und anschließend in den Teich zu setzen ist möglich. Schau hier mal nach..... <!-- m --><a class="postlink" href="http://home.foni.net/~zebolon/Jahr%202003.html">http://home.foni.ne…

  • Benutzer-Avatarbild

    Koi und Aquarium

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Diese Frage wurde doppelt eingestellt. Hier bitte nicht antworten. Nutzt diesen Eintrag: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oase-pumpen.com/deutsch/oaseforum/thread.php?id=1616&BoardID=1">http://www.oase-pumpen.com/deutsch/oase ... &BoardID=1</a><!-- m --> Gruß zebo [ Dieser Beitrag wurde von zebo am 09.04.2004 editiert. ]

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitron

    zebo - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Teichfrosch, die Bitron Geräte sind für den Dauereinsatz konzipiert. Wenn sich der Teich durch Schwebealgen trübt, empfiehlt sich der Betrieb der UVC Lampen bis der Teich wieder geklärt ist. Man kann die Bestrahlung auch das ganze Jahr laufen lassen. Je länger die Lampen in Betrieb sind, um so mehr Mikrobiologie wird getötet... Nach ca. 10000 Betriebsstunden sollte die Röhre gewechselt werden. Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter - Biotec18

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Casjopaya, man kann, da die Schadstoffe nur gebunden werden. Bei 15000 Litern wären das ca. 30 Kg. Schau mal hier nach, nur ein Beispiel.. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.naturelemente.de/">http://www.naturelemente.de/</a><!-- m --> Es gibt verschiedene Qualitäten und Arten von Zeolith, bitte frage dafür bei den Herstellern nach. Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter - Biotec18

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Roland, die beigefügte Menge von OASE soll den Biofilter unterstützen. Die Menge ist nicht dafür gedacht Deinen Teich komplett von allen Stickstoffverbindungen zu befreien. Du kommst natürlich auch mit 3 Kg über die Runden, wenn alle anderen Grundsätze für eine optimale Teichfilterung gewährleistet sind. Zeolith ist ein wunderbares Filtermedium, aber kein Wundermittel. Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter - Biotec18

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Roland, die Angabe (6 Gramm Salz / Liter) ist nur zum Regenerieren. Beim Einsatz von Zeolith darf auf keinen Fall Salz in den Teich gelangen, da die Stoffe Ammoniak und Nitrit sonst wieder freigesetzt werden. Als Richtwert für die einzusetzende Menge Zeolith als Filtermaterial, gilt folgendes >>>> 2 Kg pro Qubikmeter Teichvolumen. Das bedeutet, das 3 Kg für 1500 Liter Teichinhalt ausreichen. Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter - Biotec18

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Casjopaya, wenn Du das Zeolith in der richtigen Menge in Deinen Teich eingesetzt hast, dann werden die Ammoniak und Nitrit Werte gleich Null sein. Sollten die Werte höher sein, ist entweder die Zeolithmenge zu gering oder das Zeolith muß regeneriert werden. Bei Zeolith muß man sich darüber im Klaren sein, dass man eine riesige Menge benötigt, damit es vernünftig funktioniert. Natürlich je nach Teichvolumen. Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter - Biotec18

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Jürgen, danke für den Hinweis, war ein Schreibfehler. Soll natürlich "6 Gramm Salz pro Liter Wasser" sein. Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter - Biotec18

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Frank, der Biotec 18 ist standardmäßig mit Spezialgranulat "Zeolith" gefüllt. Zeolith ist ein Mineral, das Ammoniak und Nitrit durch Adsorption aus dem Wasser entfernt (an sich bindet). Zeolith besteht aus hydratisiertem Kalzium- und Aluminiumsilikat, gelegentlich mit Natrium- und Kaliumeinschlüssen. Wenn das Zeolith in eine Kochsalzlösung (6 Gramm / Ltr für 24 Std.) gelegt wird, regeneriert es sich und ist erneut einsetzbar. Beim Einsatz von Zeolith, darf auf keinen Fall eine Salzbehandlu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bepflanzung Neuanlage

    zebo - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    Hallo Findus, die Unterwasserpflanzen (Hornkraut, Quellmoos, Tausendblatt) machen kein Problem. Die kannst Du immer leicht ausdünnen. Einfach herausziehen. Suche eine Seerose die nicht so groß wird und pflanze sie in einen Kübel, das bremst das Wachstum (Kiesfüllung, kein Dünger). Du solltest höchstens ein Drittel des Grundes bepflanzen. Von der Gauklerblume und dem Vergißmeinnicht kann ich Dir nur abraten. Habe ich selber gepflanzt, wuchern. Allerdings ist es bei der "Lila" Mimulus noch erträgl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Pumpe für Bachlauf

    zebo - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Asprey, die Aquamax 16000 fördert am Pumpenausgang max. 15960 Liter Wasser pro Stunde / Höhe Null. Bei Deiner Schlauchlänge ( 30 m / min. 2") hast Du ca. 6 cm / pro Meter Länge, Verlust in der Förderhöhe. Du mußt also (0,06 m x 30 m) = 1,80 m von der max. Förderhöhe der Pumpe abziehen. Bei der Aquamax 16000 sind das 5,60 m - 1,80 m = 3,80 m. Am Schlauchende sollten dann noch ca. 100 Ltr / Min ankommen. Du kannst die Pumpe verwenden. Mußt mal sehen ob 100 Ltr / Min für Deinen Bach ausreicht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Art !!

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Hallo, habe heute das erste Mal die Neuen gesehen. Ist eine Kreuzung aus Koi und Stör und soll wohl den Namen "Stoi" erhalten. Wer hat auch schon diese seltene Art beobachtet? Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Großer Naturteich

    zebo - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Wil, ich gehe davon aus, das der Fischbesatz bei Deinem Teich unter 1 Kg pro 1000 Liter Wasser, also max. 100 Kg Fisch im Teich liegt. Wenn es sich trotz reichlicher Bepflanzung Deines Teiches um eine Trübung, sprich "Grünfärbung" durch Schwebalgen handelt, könntest Du eine UVC Lampe mit 150 - 200 Watt in die Rohrleitung einbauen. Die Schwebealgen würden dann absterben. Ist es aber eine Trübung durch Verunreinigung (andere Schwebstoffe), kann nur eine mechanische Filterung helfen. Beim Ein…

  • Benutzer-Avatarbild

    Filtoclear.

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo George, bei Deinem Teichvolumen von 4000 Ltr. solltest Du unbedingt den Filtoclear 11000 nehmen. Als Pumpe würde ich die Aquamax 10000 empfehlen. Allerdings gilt meine Empfehlung nur, wenn Dein Fischbesatz eine Menge von max. 1 Kg pro 1000 Liter Wasser nicht überschreitet und Du ausreichend Bepflanzung im Teich hast. Solltest Du mehr Fischbesatz haben, dann würde ich mich für das System "BIOSys3 (Set 2)" mit 1x Biotec 10, Bitron 25 oder 24C und Aquamax 10000 entscheiden. Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterreinigung

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Wolfgang, gemäß OASE Katalog hat der Biotec 18 eine optische Anzeige für den Wartungs- und Reinigungsbedarf des Filters. Oder ist diese nur für das Screenex? Gruß zebo