Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 350.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welcher Filter null Plan

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Wolfgang, das mit dem schlechten Tag lassen wir mal so im Raum stehen. Aber eine Frage mußt Du mir unbedingt beantworten: Wo ist für Dich der Vorteil beim OASE Filter ?? Was ist daran besser, ausser die Herstellerangabe zur möglichen Teichgröße ?? Gibt es zwischen beiden Filtern eigentlich einen Größenunterschied ?? (OASE 792x501x454 mm > 180 Ltr / Aquaworld 665x610x655 mm > 265 Ltr) Nanu, der Aquaworld Filter ist ja größer... Und zum Schluß: mehr Filtervolumen, dadurch mehr Filterleistung…

  • Benutzer-Avatarbild

    Goldfisch-Laich

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Hallo Bianca, willst Du mich verschaukeln? Hast Du schon mal von einem Server gehört, der die Überschriften ändert ????? Also bitte........., und immer erst nachdenken. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Goldfisch-Laich

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Hallo bianca, bitte das Forum nicht mit doppelten und dreifachen Fragen zur selben Sache belasten. Einmal reicht nun wirklich !! Sobald jemand eine Antwort hat wir er sie schreiben. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquaflor 40 suche Info`s

    zebo - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Tetra, hier ein paar Infos: Gartenpumpe OASE Aquaflor 40 Die Gartenteichpumpe Aquaflor ist eine kompakte, senkrecht stehende Kreiselpumpe, die sich durch ein sehr ruhiges Laufverhalten auszeichnet. Einsatzmöglichkeit: Überall dort wo Wasser oder nicht aggressive Flüssigkeiten gefördert und mit Druck gepumpt oder umgewälzt werden sollen. z.B.. als Hauswasserwerk, zur Berechnung von Gärten, oder zum Umwälzen von Schwimmbecken (Chlorgehalt max 5ppm). Technisch Daten Nennspannung 230V/50Hz Lei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Stecker naß

    zebo - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo WIGI, wenn keine Garantie mehr auf den Pumpen ist, Stecker abschneiden und neue Gummistecker montieren. Ansonsten einschicken. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Außenpumpe ???

    zebo - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Tetra, soll die Pumpe oberhalb oder unterhalb des Wasserspiegels stehen? OASE hat keine selbstansaugenden Pumpen im Gartenteichprogramm. Die OASE Pumpen zur Trockenaufstellung müssen immer unterhalb des Wasserspiegels stehen. In dem Fall würde ich Dir die Aquamax 6000 empfehlen, sie ist Trockenaufstellbar. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Bubble-Bead-Filter

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo bochboch, schau hier mal nach: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teichfilter-filter.de/modules.php?name=News&file=article&sid=251">http://www.teichfilter-filter.de/module ... le&sid=251</a><!-- m --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teichfilter-filter.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=1311&cPath=5_248&PHPSESSID=cc15ccb5a10139b030dda827bdb06ab5">http://www.teichfilter-filter.de/shop/c ... 27bdb06ab5</a><!-- m --> Der Bubble Bead Filter erfordert eine gr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welcher Filter null Plan

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Hankofer, 1. von den Filtern würde ich den ersten vorziehen. Der Filtermedienaufbau erscheint mir sinnvoller. Besonders die Bürstenkammer hat den Vorteil, das sie den Grobschmutz auffängt und leicht gereinigt werden kann. Bei beiden Filtern handelt es sich um Filter die gepumpt betrieben werden müssen, sie müssen oberhalb des Wasserspiegels stehen. 2. Rohr- oder Schlauchverbindungen immer so groß wie möglich wählen. Ideal ist 50 mm HT-Rohr aus dem Baumarkt. 3. Anschlußskizze kann nicht gel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Goldfisch versteckt sich

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Hallo Mart, bei Dunkelheit und kälteren Temperaturen, Auskühlung über Nacht, ziehen sich die Tiere auf ihre Ruheplätze zurück. Das ist völlig normal und unbedenklich. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Dimmen mit FM Master 3

    zebo - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo koiman, Du brauchst die Frage nicht mehrmals ins Forum stellen, sobald Dir jemand helfen kann wird er es tun. Nur Geduld... -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitron/Aquamax ueber gemeinsame Zeitschaltuhr

    zebo - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Norbert, der Aufbau einer UVC Lampe ist folgender: Innerhalb des Gerätes befindet sich ein Quarzglasrohr, welches beim Betrieb des Gerätes vom Teichwasser aussen umspült wird. Die UVC-Strahlen durchdringen dieses Glas und wirken auf das Teichwasser ein. Dieses Quarzglasrohr wird durch den Reinigungsapparat gereinigt. Der eigentliche UVC Leuchtkörper ( wie Leuchtstoffröhre) befindet sich trocken, innerhalb dieser Quarzglasröhre. Ein Betrieb des Gerätes ohne Wasserfluß führt, wenn überhaupt,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec36 Screen

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Hakko35, gemäß OASE benötigst Du kein groberes Screenex, sondern ein feineres mit 100 my. Soll angeblich nicht mehr so schnell verstopfen, da die Schmutzpartikel besser darüber rutschen. Die neuen Biotec Filter Modell 2004 haben so ein 100 my Screenex. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Promax 20000 an Biotec 18

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Asprey, da wirst Du wohl um die Reduzierung von 2" auf 1 1/2" nicht herumkommen. Oder Du teilst die Wasserzufuhr auf beide 1 1/2" Anschlüsse am Biotec auf, mittels eines Y-Stückes. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Promax 20000 an Biotec 18

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Asprey, da wirst Du wohl um die Reduzierung von 2" auf 1 1/2" nicht herumkommen. Oder Du teilst die Wasserzufuhr auf beide 1 1/2" Anschlüsse am Biotec auf, mittels eines Y-Stückes. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    pumpe für eigenbaufilter

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Heiko, was Peter empfiehlt kannst Du natürlich auch installieren. Größer kann nie schaden, man kann sein Geld allerdings auch aus dem Fenster werfen. Richte Dich einfach nach den Faustregeln, die erfahrene Koihalter in vielen Jahren herausfanden und die sich bewährt haben. 1. Das Teichvolumen soll den Filter in 2 Stunden einmal durchströmen. Bei Dir sind das 3000 Liter / Stunde. 2. Eine UVC Lampe soll 1,5 bis 2 Watt pro 1000 Liter Teichvolumen haben. Das reicht. Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    pumpe für eigenbaufilter

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Heiko, du mußt unbedingt einen 2" Schlauch benutzen. Die Aquamax 4000 würde dann ausreichen. Die Reibungsverluste bei dem Schlauch kannst Du vernachlässigen. Die UVC Lampe sollte mind. 9 - 12 Watt Leistung haben. Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitron 25

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Moin moin Ingo, natürlich können wir uns mal treffen, ist ja nur ein Katzensprung. Das mit dem Bitron 25 ist natürlich in Ordnung, die Geräte sind gut. Meiner Meinung nach ist die automatische Reinigungsfunktion eine gute Sache, aber man kann auch ohne leben. Ich habe eine TMC UVC Lampe ohne Reinigungsfunktion und muß diese nur sehr selten sauber machen. Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Stör und Frösche

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Hallo FJR1300, könnte mir vorstellen, dass es sich bei den Reitern um männliche Tiere handelt, die die Störe mit einem potentiellen Paarungspartner verwechseln. Soll ja auch Männer unter den "Homo sapiens sapiens" geben, die auf übergroße Exemplare des anderen Geschlechts stehen. ;-)) Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 36 eingraben

    zebo - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, der OASE Pondovac 2 kostet 249,00 Euro. Einige Händler verleihen solche Geräte gegen Gebühr. Profigeräte gibt es bei der Fa. Teich-Sprick (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.sprickgmbh.de">www.sprickgmbh.de</a><!-- w -->). Preise beginnen bei 339,- Euro und enden bei 1825,- Euro. Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    NEUANLAGE

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Wolle, man rechnet 1000 Liter, besser 3000 Liter Wasser für einen Koi in der Größe wie du sie hast. Ich halte das Becken für zu klein. Du kannst die Koi nur gesund erhalten, in dem Du regelmäßig Wasserwechsel (500 Ltr / 14 Tage) durchführst !! Füttern, wenig und nur wenn Du auch das Wasser wechselst. Der Biotec 5 wird es nicht schaffen, das Wasser biologisch zu reinigen. Du solltest den Biotec 30 nehmen. Gruß zebo