Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 350.

  • Benutzer-Avatarbild

    Parasieten

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Hallo Norbi1, es kann sein, das Deine Fische noch nicht so ganz mit dem frischen Wasser zurechtkommen. Vielleicht solltest Du noch mal abwarten. Solange die Tiere normales Freßverhalten zeigen und sich nicht absondern, besteht keine akute Gefahr. Du kannst auch ein Mittel zum Schleimhautschutz ins Wasser geben, das kann nie Schaden (zB.: Sera Aquteich, Koi-Protect). Diese Mittel, oder vergleichbare, bekommst Du in jedem einschlägigen Zoofachhandel / Gartenteichcenter. Oder Du bestellst sie hier:…

  • Benutzer-Avatarbild

    Parasieten

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Hallo Norbi1, entweder Du läßt mit einem Mikroskop Hautabstriche der Fische untersuchen und kennst danach die Parasiten die Deine Fische befallen haben, dann kannst Du ganz gezielt behandeln, oder Du nimmst ein Breitbandmittel (zB.: Sera Omnipur, FMG Mix, etc.). Scheuern kann allerdings auch ein Zeichen für Unbehaglichkeit, durch veränderte Wasserqualität sein. In den meisten Fällen Wasserverschlechterung. Viel Erfolg -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Forum: Statistiken

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Danke für die Antwort. Habe das Problem gelöst. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicherheit

    zebo - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Ralf, nach den mir vorliegenden Unterlagen ist die Aquamax 2000 gar nicht "trocken aufstellbar", wie hast Du das gemacht ? -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Goldfisch-Laich

    zebo - - Fische

    Beitrag

    :-))) -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Fadenalgenvernichter

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Fischmann, ich habe den Vernichter letztes Jahr in einen Strumpf gefüllt und in den Filter gelegt. Hat gut funktioniert. Wenn Du den Vernichter in den Teich schüttest, schwimmt das Zeug überall rum und läßt sich nur schwer wieder entfernen. Das was Du siehst, ist nur das Trägermaterial (Granulat) und kann, wenn die Wirkung nachläßt, durch den Einsatz im Strumpf mühelos wieder entfernt werden. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Sauerstoffversorgung

    zebo - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Lotusbluete, ob das ausreicht, kann man so nicht feststellen. Dazu ist eine Messung des Sauerstoffgehaltes notwendig. 80 % Sättigungsgrad sind bei der Haltung von Koi unbedingt zu erreichen, ansonsten führt es langfristig zu Schäden an den Fischen. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterabdeckung

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Mart, was hälst Du hier von ? Abdeckfelsen für Filtoclear. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tara-teich-garten.de/assets/s2dmain.html?http://www.tara-teich-garten.de/zubehoer/filtersysteme/">http://www.tara-teich-garten.de/assets/ ... ersysteme/</a><!-- m --> -- Mit freundlichem Gruß zebo [ Dieser Beitrag wurde von zebo am 30.04.2004 editiert. ]

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicherheit

    zebo - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Teichfan, dadurch das die OASE Pumpen unterhalb des Wasserspiegels stehen, strömt das Wasser automatisch zur Pumpe. Wenn sie jetzt noch trocken aufgestellt werden, das ist ganz wichtig, erfüllen sie den selben Sicherheitsaspekt wie eine typische selbstansaugende Pumpe, die allerdings auch oberhalb des Wasserspiegels stehen könnte. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicherheit

    zebo - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Teichfan, für die Verwendung am Schwimmteich sollen aus Sicherheitsgründen nur "Selbstansaugende Pumpen", wie auch in der Schwimmbadtechnik eingesetzt werden. Die Pumpen müssen einen "FI-Schalter" und das Zeichen "GS" haben. Da diese Pumpen trocken aufgestellt werden, empfiehlt sich der Einbau eines Pumpenschachtes neben dem Teich. So vermeidet man den Kontakt des Wassers mit den stromführenden Teilen der Pumpen. Tauchpumpen sind komplett ungeeignet und sollten zur eigenen Sicherheit niema…

  • Benutzer-Avatarbild

    trübes grünes Wasser

    zebo - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    Hallo Mart, bei neuen Teichen tritt eine Algenblüte im Allgemeinen auf. Liegt am hohen Nährstoffanteil im frischen Wasser. Sollte sich aber nach einiger Zeit wieder geben und der Teich klar werden. Nach dem der Teich klar ist, Unterwasserpflanzen einsetzen (Hornkraut, Wasserpest, etc.) Sollte alles nichts helfen, UVC Lampe (zB Bitron 9 / 9C) einbauen. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    aquamax 8000 und biosys skimmer

    zebo - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Saarlaender, ich kann Dir zwar auch nicht helfen, aber in Gedanken bin ich immer bei Dir ;-)) Ich glaube OASE macht Urlaub. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen, Fragen, Fragen zu Filtoclear 3000

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Ich denke am Wasserdurchsatz wird die Verschmutzung als erstes feststellbar sein. Dann betätigst Du die Reinigungsfunktion. Eine Grundreinigung ist normalerweise erst vor dem Winter, nach dem Ausbau des Filters notwendig. Dann solltest Du ihn wirklich sorgfältig sauber machen, damit er auch im nächsten Jahr wieder gut funktioniert. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Fragen, Fragen, Fragen zu Filtoclear 3000

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Fishmac, 1. Pumpe Dauerbetrieb, UVC kann ausgeschaltet werden, wenn keine Grünalgentrübung mehr vorhanden ist. 2. Richtig, ab 12°C Wassertemperatur reichen 4 Wochen. 3. Bei verschmutztem Filtoclear ist der Wasserdurchsatz verringert, also regelmäßig spülen. Je nach Schmutzanfall. Wasserdurchsatz kontrollieren. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Mart, mein Bachlauf läuft seit 8 Jahren durchgehend, ausser im Winter. Habe keine schlechten Erfahrungen gemacht. Bei mir ist der Bach 15 m lang und arbeitet zusätzlich als Pflanzenfilter. Kein Wasserfall. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Teicherde

    zebo - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    Hallo elmex_1, ich würde Kies nehmen, 8 - 10 mm Körnung. Sand läßt nur wenig Sauerstoffeintrag zu und in der Teicherde ist oft zuviel Dünger. Bei wuchernden Pflanzen ist es besser sie in Körbe zu pflanzen. Man kann sie dann später besser verkleinern bzw. ausdünnen. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    UV-Lampe bei Filtroclear

    zebo - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Claudio, soweit ich weiß, sind alle Filtoclear mit einer Kontrolllampe zur optischen Funktionskontrolle des UVC-Bitrons ausgestattet. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Welcher Filter null Plan

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Jürgen, die Filterauswahl war von Hankofer ;-)) Wenn Du Dir einen Polo oder einen Golf kaufen möchtest, macht es dann Sinn Dir einen Audi A8 zu empfehlen.... Zitat:"Die Fröhlichkeit des Herzens entspringt daraus, dass man sich nichts vorzuwerfen hat." Immanuel Kant -- Mit freundlichem Gruß zebo [ Dieser Beitrag wurde von zebo am 27.04.2004 editiert. ]

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo FJR1300, ich stimme Wolfgang zu 100 % zu. Als zusätzlichen Tip empfehle ich die Algenhexe zum mechanischen entfernen. Hier gibt es Infos: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.teichratgeber.de/garten615487kwel548/index2_n.html">http://www.teichratgeber.de/garten61548 ... ex2_n.html</a><!-- m --> Ich benutze dieses Gerät seit letztem Jahr und bin sehr zufrieden. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Außenpumpe ???

    zebo - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Michaela, die einzige Lösung die ich sehe ist, die Pumpe im Teich oder in einem Schacht daneben unterhalb des Wasserspiegels zu platzieren. Alles selbstansaugende hat zu viel Watt für den Dauerbetrieb. Aquamax 6000 -- Mit freundlichem Gruß zebo