Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 143.
-
Was für einen Bitron C
Florian7 - - Allgemeines
BeitragHallo, Ich würde einen 36 Watt Bitron empfehlen. Gruß Heiko
-
Forum bei mir nicht aktuell??!!
Florian7 - - Allgemeines
BeitragHallo, Ihr solltet im Internet Exlorer die temporären Internetfiles und Cookies löschen, dann sollte alles wieder klappen. Gruß Heiko
-
Hilfe Fischräuber am Werk
BeitragHallo Wolfgang, schau mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.shop.holzum.de/WebEdition/default.asp?shop=2">http://www.shop.holzum.de/WebEdition/default.asp?shop=2</a><!-- m --> Dann rund um den Gartenteich, dort gibt es einen Elektrischen Reiherschreck kosten rund 89€. Oder mal bei e.bay schauen. Gruß Heiko
-
Einfahrzeit ?
BeitragHallo Helmchen, Da dein Teich erst 2 Wochen gefüllt ist, ist es meiner Meinung nach völlig normal, dass es zu einer Algenblüte kommt. Bei einer Neuanlage muss sich erstmal ein biologisches Gleichgewicht einstellen. Dies kann so 2-3 Jahre dauern!!!(Heißt nicht das, Dass Wasser so grün bleibt. Die Pflanzen brauche ihre Zeit um zu wachsen, der Filter benötigt seine Zeit um Filterbakterien zu bilden. Du solltest also Geduld bewahren. Denn das Filtersystem inclusive 11 Watt UVC sollten für deine Teic…
-
Trübes Wasser
BeitragHallo Zander, Ich denke das dies bei einer Neuanlage ganz normal ist. Wenn der Filter erst 3 Wochen läuft arbeitet er vermutlich noch nicht richtig. Es muss sich erst eine richtige Biologie im Filter aufbauen. Desweiteren ist dein ganzer Teich noch sehr frisch. Es bedarf meiner Meinung nach nur Geduld dann wird es schon werden. Gruß Heiko
-
Was für ein Filter?
Florian7 - - Allgemeines
BeitragHallo, Habe die gleiche Erfahrung wie Thorsten gemacht. Bin ebenfalls auf ein selbstgebauten Patronenfilter umgestiegen und habe seitdem auch kein Problem mit Screenex oder sonstiger Reinigung. Gruß Heiko
-
Koi krank?
BeitragHallo Wolfgang, kann es vielleicht auch an deinem Algenmittel liegen? Viele Algenmittel verbrauchen sehr viel Sauerstoff. Bei mir sind vor 6 Jahren durch so ein Zeug 4 Koi eingegangen. Gruß Heiko
-
Welche Pumpe
BeitragHallo Karl-Heinz, In deinen Fall würde ich eine Aquamax 6000 oder 8000 nehmen. Die 6000 er würde deinen Teichinhalt in ca. 2 Stunden umwälzen, dass wäre völlig ausreichend und es würde auch der Skimmer Funktionieren. ( Oase Skimmer mind. 50 L/h.) Die 8000 er würde ungefähr die gleiche Leistung wie die Tauchpumpe bringen, aber bei nur 110 Watt Stromverbrauch. Gruß Heiko
-
aquamax 10000
BeitragHallo Mike, Ich denke auch das irgendwo was verstopft ist. Öffne mal das Gehäuse und schau nach. Wenn alles nichts hilft pumpe zum nächsten Oase Händler bringen und Überprüfen lassen. Sind ja schließlich 3 Jahre Garantie auf der Pumpe. Gruß Heiko
-
Skimmer IP350 mit Aquamax 6000
BeitragHallo, Laut Oase soll zwischen Pumpe und Skimmer nicht mehr als 2m Schlauch verlegt sein. Ein Freund von mir hat den gleichen Skimmer. Er hat in den Filterkorb zu beschwerung ein paar Kieselsteine gelegt, seit dem läuft der Skimmer ohne Probleme. Gruß Heiko
-
Hi, Vespanouk hat´s schon geschrieben die Bakterien bilden sich im Filter. ( Schwämme, Granulat, Alfarog oder sonstigen Filtermaterial) Und das dein Wasser schon besser aussieht liegt an der UVC-Lampe. Für die Bakterien reinigungs intervalle möglichst lang wählen. Dann klappt´s auch mit den Wasserwerten. Gruß Heiko
-
Grünes Wasser
BeitragHallo, Dann wird ja alles wieder gut. Gruß Heiko
-
Hallo uNI, Wenn der Filter richtig arbeiten soll, muss du diesen 24 h am Tag laufen lassen. Wenn du die Pumpe alle 3 h für 1h laufen lässt werden sich kaum Filterbakterien aufbauen. Selbst mit Filter sollten soviele Nährstoffe im Teich sein das du die Fische nicht unbedingt füttern mußt. Macht aber spass die Fischis zu füttern. Gruß Heiko
-
Grünes Wasser
BeitragHallo, wahrscheinlich blüht der Teich aufgrund der hohen Temperaturen. Wie alt ist die UV-Lampe, hast du die Quarzröhre schon mal gereinigt? Ist die Lampe schon mal gewechselt worden? Ob der Filtroclear reicht hängt vom Fischbesatz und Pflanzenbewuchs ab. Wenn der Teich reichlich besetzt ist würde ich den Filter vielleicht eine Nummer größer wählen. Gruß Heiko
-
Fischschwund
BeitragHallo, kann aber auch ein Fischreiher sein. Es gibt im Fachhandel Elektrozäune, die man um den Teich paltzieren kann. Somit haben Katzen , Reiher usw. keine Chance mehr. Gruß Heiko
-
Filtoclear 11000: Anfängerfragen
BeitragHi Simon, Wenn es stimmt, dass du ca 35-40m³ Wasser in deinem Teich hast, ist das ganze System viel zu klein. UV ca. 1-2 Watt je m³ Wasser je nach Besatz. Zum Filter ich denke wenigstens Biotec 36 mit Promax 20000. Dies ist aber mit Sicherheit keine günstige Angelegenheit. Tipp: Filter selber bauen. Hier mal ein Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.koi.dmfo.de/">http://www.koi.dmfo.de/</a><!-- m --> Schau unter Filterbau 2004 Gruß Heiko
-
Filtoclear 11000: Anfängerfragen
BeitragHi Simon, Also wie schon gesagt ich denke das der Filtroclear einfach überlastet ist. Wie viel m³ Wasser fasst dein Teich hier wurden ca. 10-15 m³ geschätzt. Wenn die UV- Lampe i.O ist und der Rest richtig läuft sollte sich zumindest aber ein kleiner Erfolg einstellen. Ist die UV-Lampe groß genug? Man rechnet 1-2 Watt pro m³ Wasser! Wie sieht es den inzwischen mit weiteren Wasserpflanzen aus ? Gruß Heiko