Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 143.
-
Wasserverlust??
Florian7 - - Allgemeines
BeitragHallo Rainer, Das mit den Wasserverlusten verstehe ich manchmal auch nicht. Bei mir auf ca. 30-40m² sind es je nach Wetter 1-max.2 cm am Tag. Das stört mich aber auch nicht weiter, denn fehlendes Wasser wird einfach nachgefüllt. Wenn du allerdings mit Stiefeln im Teich gewesen bist und auf den Kies getrmmpelt, kann es aber auch sein das du dir einen Spitzen Stein in die Folie gehauen hast. Gruß Heiko
-
Hallo Ralf, Aquamax 6000 sollte ausreichen. Finde allerdings, dass du ein paar Fische zuviel im Teich hast. Was hast du denn für einen Filter? Und warum fragst du nach der Pumpenleistung, stimmt was mit deinem Wasser nicht? Gruß Heiko [ Dieser Beitrag wurde von Florian7 am 23.08.2005 editiert. ]
-
UVC einschalten oder abwarten?
BeitragNa siehste manchmal braucht man nur Geduld. Gruß Heiko
-
Skimmer und ?
Florian7 - - Allgemeines
BeitragHi Lupus, Na die Grobabscheidung lüaft über einen Selbstgebauten Vortex aus einer 500 Liter Regentonne. Der Skimmer wird je nach Bedarf gereinigt(max. 1X am Tag) Gruß Heiko
-
Oberflächenreinignung
BeitragNa Stefan dann reicht auch ein Skimmer. Gruß Heiko
-
Skimmer und ?
Florian7 - - Allgemeines
BeitragHallo; Teichinhalt: ca. 16m³ Teichoberfläche: ca. 30m² Bäume: Kirsch und Apfelbaum sowie ein paar austrocknende Tanne beim Nachbarn. Das Laub und die Nadeln fallen wenn es Winig ist bei mir in den Teich. Habe dem Skimmer einen selbstgebauten Patronenfilter nachgeschaltet. Der Skimmer wird mit einer Aquamax 8000 betrieben. Gruß Heiko
-
Einstellung Aquamax 8000
Beitrag@ Vespanouk , Was hat die Einstellung mit einem Filter zu tun? @ TanCom, Habe auch eine Aquamax 8000 mit Oase Standskimmer am laufen. Damit der Skimmer vernünftig läuft, habe ich an der Aquamax die Stufe drei gewählt. Auf Stufe Zwei hat er bei mir nicht richtig funktioniert. Gruß Heiko
-
Skimmer und ?
Florian7 - - Allgemeines
BeitragHallo Cube, Die Pumpenleistung sollte wenigstens 50 L/Min betragen. Würde dir eine Aquamax 5500 oder 6000 empfehlen. Gruß Heiko
-
Oberflächenreinignung
BeitragHallo Stefan, So kleine Blüten und Blätter wird der Korb nicht auffangen. Es ist aber vielleicht möglich, ein Fliegennetz über den Korb zu stülpen. Somit würden auch kleine Partikel aufgefangen. Gruß Heiko
-
Oberflächenreinignung
BeitragHallo Stefan, Ich habe den Oase Standskimmer in Betrieb. Blätter ubd sonstigen grob Schmutz werden im dazugehörigen Korb aufgefangen. Dieser muß je nach Schmutzanfall dann Regelmäßig gereinigt werden. Ich glaube aber nicht, dass bei deiner Teichgröße von 6000m³ nur ein Skimmer reichen wird. Aber gib mal unter Suche "Skimmer" ein. Ich glaube das du noch eine Informationen findest. Gruß Heiko
-
Schmieralgen
Florian7 - - Allgemeines
BeitragHallo, Fütterst du eventuell zuviel? Hast du vielleicht den Teich gereinigt(Pflanzen ausgedünnt, Wasserwechsel oder sonstiges)? Gruß Heiko
-
Schmieralgen
Florian7 - - Allgemeines
BeitragHallo, Fütterst du eventuell zuviel? Hast du vielleicht den Teich gereinigt(Pflanzen ausgedünnt, Wasserwechsel oder sonstiges)? Gruß Heiko
-
UVC einschalten oder abwarten?
BeitragHi Vespanouk, Die Aussage mit dem Meter Sichtiefe kam von einem hiesigen Oasehändler. Aber vielleicht kann sich zu diesem Thema der Teichfreund von Oase ja nochmals melden. Mein Teich wird mit einem Patronenfilter Marke Eigenbau, UVC 30 Watt TMC und 2 8000er Pumpen gefiltert --> Sichtiefe 1,4m Teichboden. Gruß Heiko
-
UVC einschalten oder abwarten?
BeitragHi Vespanouk, das sich das Wasser nicht in saubers und dreckiges aufteilt ist mir auch klar. Trotzdem ist die Sichttiefe unterschiedlich, entweder mehr oder weniger dreckpartikel(Algen?). Und ich glaube nicht, dass Oase da einen unterschied macht. Hauptsache 1 Meter Sichttiefe soweit ich weiß. Gruß Heiko
-
UVC einschalten oder abwarten?
BeitragHallo, so wie ich auf dem Bild sehe, ist die Sichttiefe doch bestimmt ein Meter. Mehr garantiert Oase soweit ich weiß auch nicht. Sieht aber auf dem Bild auch garnicht so schlimm aus finde ich. Da gibt es Teiche, die wesentlich grüner sind und Sichttiefe nur wenige cm beträgt. mfg Heiko
-
Grünes Wasser
BeitragHallo, kann es vielleicht sein, dass du zu viele Nährstoffe in den Teich bringst? Eventuell durch zu viel Futter oder Laub, Grass oder sonstige Nährstoffe? Ich habe es schon mal gelesen das es irgendwie im Zusammenhang steht. Bei Spaltsieben wird das Wasser wie gesagt über ein sieb geführt und somit bleibt der dreck Oberhalb des Siebes, dass "saubere" Wasser fließt entweder in den Filter oder zurück in den Teich. Gruß Heiko
-
PH Regulierung
Florian7 - - Allgemeines
BeitragHi Mars, du solltest vielleicht mal deine Cookies und internetfiles löschen dann sollte es wieder gehen. War bei mir auf jedenfall der Fall. Gruß Heiko
-
Grünes Wasser
BeitragHallo, Ist der Bitron denn in Ordnung? wie alt ist die Lampe ? Sie sollte spätestens nach 8000 Stunden gewechselt werden! Weiterhin denke ich das der Bitron mit 36 Watt für deine Teichgröße zu klein ist. 72 Watt würde ich nehmen. Was hast du den für ein Besatz an Fischen, Pflanzen im Teich? Wie Lange läuft das System den schon? (Filter und Teich) Gruß Heiko
-
UVC einschalten oder abwarten?
BeitragHallo, Bei mir hat es ca. 1Woche gedauert bis das Wasser wieder Klar war. Oase sagt soweit ich weiß bis zu 2 Wochen. Aber es gehört auch immer ein wenig gedult zu einem Teich. Aber das mit der gedult fällt auch mir immer schwer. Gruß Heiko
-
Bitron 72 Dauerbetrieb
BeitragHallo, Die Pumpe sollte 24h am Tag laufen, sodaß der Filter richtig arbeiten kann. Wird die Pumpe Nachts abgeschaltet, so wird die Filterbiologie absterben und der Filter nur noch mechanisch arbeiten. Das wird sich wahrscheinlich negativ auf die Wasserqualität auswirken. Sollte die Pumpe denoch Nachts ausgeschaltet werden, sollte auch der Bitron abgeschaltet werden, da er sonst Schaden nehmen wird. Meine Empfehlung: Die Promax Nachts wenn es nicht anders geht mit halber Leistung laufen lassen. m…