Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 352.
-
Suche Biotec 5.1
Cölner - - Allgemeines
BeitragHallo, Bin auf der Suche nach einem gut erhaltenem Biotec 5.1. Hab ne Ältere Dame die einen Filter braucht. UVC ist vorhanden. Wenn jemand etwas weiß. Bitte nicht so hochpreisig. Danke
-
Filter läuft über
BeitragIch würde den Filter jetzt mal 1 Tag Ohne die Schwämme laufen lassen und sehen ob der immer noch überläuft. Das muss ja nen Grund haben. Ich kann auf der Ex Zeichnung nicht wirklich erkennen was den zum Überlaufen bringt. Wenn die Schwämme nicht neu sind, kann ich mir noch vorstellen das so viele Poren zu sind das der Schwamm irgendwann nichts mehr durchlässt und sich das Wasser staut.
-
Platinum Ogon steht Kopf
BeitragDas sollte ein TA machen. Das Geld wäre mir der Fisch wert.
-
Wissenswertes über Wasser
Cölner - - Tipps & Tricks
BeitragZitat von Nanto: „Was sagst Du zu dem Salz, Cölner?“ Ich bin da wohl außen vor. Salz gehört ins Essen. Wenn Kois Krankheiten haben oder zur Vorbeugung in ein Salzbad,.ok..aber ich selber hab mit Salz noch nicht experimentiert. Vielleicht trau ich mich auch nicht.
-
Wissenswertes über Wasser
Cölner - - Tipps & Tricks
BeitragHallo Anne, Bei netten Menschen gebe ich mir gerne Mühe. Danke für die Blumen. Was Du meinst sind Algen die das Wasser eintrüben. Dann kannst Du nicht mehr in den Teich sehen. Das sind Grünalgen. Die werden von der UVC Zerstört. Aber auch die haben Phosphat in sich drin. Und davon ernähren sich wiederum andere Algen. Der Posphatblocker ist aber nichts schlimmes. Du darfst gerne mal bei mir anrufen und dann erklär ich dir das mal genau. Meine Nummer steht auf meiner Homepage
-
Wissenswertes über Wasser
Cölner - - Tipps & Tricks
BeitragZitat von Nanto: „Phospatblocker hört sich schon wieder brutal an, damit warte ich dann wohl noch ein bißchen.Aber DANKE :-)“ Neeee,. Nix Brutal. Die Fadenalgen haben,....sagen wir mal in sich Phosphat gelagert. dieser Nährstoff wird freigegeben sobald die Alge kaputt geht. Hast du viele Algen dann hast Du auch plötzlich viel Phosphat wieder im Teichwasser, wovon sich die nächste Generation Alge ernährt. Deshalb der Phosphatblocker. Der entzieht dem Wasser das Phosphat.
-
Wissenswertes über Wasser
Cölner - - Tipps & Tricks
BeitragZitat von Nanto: „Hallo Cölner, danke für den Link. Werde gleich mal nachschauen. Ja es stimmt, das ist schwer, weil´s nach dem nächsten Regen ja schon wieder weicher ist. Heute morgen waren die Jungs so ruhig am Grasen, das war auch schön anzusehen ;-). Es gibt ja Schlimmeres als ein paar Algen, nicht? Ich hab ein paar Bilder in mein Profil laden können. Wenn die UVC wieder läuft, mache ich neue. Es ist nur ein kleiner Teich, aber mal noch können sich alle drin rumdrehen. LG Anne“ Hallo Anne, e…
-
Wissenswertes über Wasser
Cölner - - Tipps & Tricks
BeitragWas Du noch versuchen kannst ist mit Mitteln wir Koi Stabil o.Ä. die Wasserwerte anzupassen. Es wäre gut den PH Wert so bei 8 -8,2 zu halten. Ich weiß es ist schwer weil der schwankt. Aber das ist der Wert den die Fadenalge nicht mag. Ich versuch Dir auf deine Mail mal einen Report zu senden. Vielleicht hilft er Dir etwas. Mit Mail geht es nicht. Gehe mal unter der Adresse rein und such den Report Alge Spezial .
-
Aqua Oxx 400
BeitragZitat von Teichfan123: „Hallo, kannst du versuchen, wobei ich immer vorsichtig wäre, da ich schon gelesen habe wie Leute durch ihre eingeschaltete Pumpe einen Stromschlag bekommen haben... LG Teichfan“ Schon mal was von einen Fi Schalter gehört?
-
Filtoclear Drehgriff Probleme
BeitragZitat von dirk0912: „4 als Ersatzteil über meinen Händler bestellt (war auch nicht so einfach, weil angeblich der Händler einen Mindestbestellwert erfüllen muß?)“Bei Ersatzteilen gibt es keinen Mindestbestellwert. Wenn Du was braucht sag Bescheid und ich Bestell Dir das.
-
Oase sagt Klipp und klar, wenn der Stecker Abgeschnitten ist erlischt die Garantie. So was sollte man beim Bau eines Teiches beachten. Wenn man den Stecker nicht so verbaut bekommt kann man ihn auch durch Leerrohre führen. Das erleichtert einen nachher den Ausbau Das gibt es auch bei anderen Herstellern. Das hat nix mit der Qualität zu tun. Die ist bei Oase gut.
-
Bedienungsanleitung
BeitragZitat von Nanto: „Ich hätte gerne die von Screenmatic 12, weil ich das Band wechseln möchte. Danke, beukema@gmx.de, Gruß Nanto“ Erledigt.
-
Briton25
BeitragZitat von mkueck2010: „Hallo, bei unserem Gartentei9ch ist die Lampe der Briton25 leider kaputt. Ida Wir das Haus gebraucht gekauft haben, habe ich leider kein Anleitung. Kann mir jemand eine Bedienungsanleitung senden Gruss Matthias Kueck“Schau hier unter UVC nach.
-
Stinknormale Sandfilteranlage für die Größe die Du brauchst. z.B Summer funn
-
ScreenMatic oder BioSmart ?
BeitragZitat von stefan-lacher: „Hallo, Auf jeden Fall zu Oase bioTec Screenmatic! Für deinen Teich würde ich den bioTec Screenmatic 18 mit Bitron 36 C und Aquamax Eco Premium 12000 mit AquaSkim 20 empfehlen. LG Stefan“ Dem Stimme ich zu. Den würde ich auch nehmen. Und die Phoslesssäulen passen auch rein.
-
Kommen Fischen und Pflanzen rein? Wenn nicht würde ich Dir Persönlich eine Sandfilteranlage empfehlen. Mit dem Hintergrund das Du wenn Personen im Wasser sind du das Wasser Chlor kannst. Chlor ist aber nix für OASE. Da weichen Dir irgendwann die Dichtungen auf und es gibt keine Garantie. Und die Pumpe ist auch draußen.
-
Teichfilter Filtomatic CWS 6000
BeitragVielleicht sollte das OASE Kompetenzteam hier mal eingreifen.
-
Biopress6000
BeitragDa muss eine richtig dicke Dichtung sein. Kaum zu übersehen.
-
Reinigung BioTec ScreenMatic 12
BeitragDer Besatz ist wirklich kritisch und Füttern würde ich nicht so oft. Du Fütterst zu viel.