Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 352.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bakterien

    Cölner - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    Für Deine Wasserpflanzen gibt es Dünger den Du in´s Wasser geben kannst. Bakterien die Du meinst sind für den Filter. Für die Fische gibt es Nährstoffe im Zooladen.

  • Benutzer-Avatarbild

    AquaMax Eco Classic 3500

    Cölner - - Pumpen

    Beitrag

    Selbst auf die Gefahr hin das Du mich mit Steinen bewirfst,... Hast Du die Schlauchtüllen auf die Schlauchgröße hin an den Enden abgesägt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichreinigung mit Pondovac 4

    Cölner - - Reinigung

    Beitrag

    Zitat von Stefan.: „Hallo, ich habe selbst auch den PondoVac 4 und bin dreh zugreifen. Es gibt in diesem Preisleistungsverhältnis keinen besseren. LG stefan“ Dem kann ich beipflichten. Mache mit dem Gerät selber viele Teiche sauber. Zu Deinem Durchlaufen im Winter muss ich sagen das es meiner Erfahrung nach keinen Sinn macht. Erstens ist die Filterwirkung sehr gering da die Bakkis auch im Winterschlaf sind. Es sterben nicht alle Bakkis im Winter wie gerne behaubtet wird. Desweiteren ist die Gefa…

  • Benutzer-Avatarbild

    AquaMax Eco Classic 3500

    Cölner - - Pumpen

    Beitrag

    Was hast Du für einen Schlauchdurchmesser den an der Pumpe?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von waulmurf: „Also wieder neu kaufen.“ Ist vermutlich besser. Zwar teurer aber besser.

  • Benutzer-Avatarbild

    Edelstahl Bachlauf: Regulierung

    Cölner - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Tom, Wasserstand im Rücklauf zu Reduzieren macht keinen Sinn. Das Wasser ist ja schon am Ende des Bachlaufes. Willst Du die Rinne denn voll haben oder einen natürlichen Wasserfluß? Du kannst den Durchfluss am besten hinter der Pumpe mit einem Reduzierer regeln wenn Du zu viel Wasser hast. Welchen Bachlauf hast Du denn? Kannst Du bilder einstellen? Zum Wasserstand in Deinem Behälter,.. da gibt es was für: ProfiClear Guard. Schau dir es einfach mal an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Teich = neuer Filter ?

    Cölner - - Filter

    Beitrag

    Hallo John, Ich kann Stefan nur beipflichten. Das wäre auch meine Wahl. Habe einen Bekannten der einen 30.000 Liter Teich hat mit der Anlage und er ist zufrieden. Dazu hat er aber noch um den Wasserverlust , z. B. durch Verdunstung auszugleichen einen ProfiClear Guard mit dranhängen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neu hier

    Cölner - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Karin, Wir werden versuchen Dich in allem zu Unterstützen. LG

  • Benutzer-Avatarbild

    Bester Anhaltspunkt für Pflanzenkübel ?

    Cölner - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Leute, Ich möchte keinem zu nahe treten aber das hatten wir doch schon mal. Wir sind ein Teichforum und sollten uns auch auf unsere Wurzeln besinnen. Wenn wir jetzt jede Frage die nichts mit Teich zu tun hat beantworten, dann haben wir ein Problem. Die Antworten und Fragen werden auch von Suchmaschinen gefunden und verlinken uns. Sollte im Netz jemand die selbe Frage stellen, dann kommt er höchst wahrscheinlich zu uns. Und das Frage-Antwortspiel geht weiter. Oase kriegt wieder die Krise un…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für ein Filter bei 6000l Teich?

    Cölner - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Ich würde dir zu einem OASE BioSmart 18000 raten. Der ist für Fischbesatz bis 9000 Liter ausreichend. Der Biotec 10.1 finde ich zu Überdimensioniert. Schau mal hier. oase-livingwater.com/de_DE/was…4abd71463c1e5ebbdf46ff07c

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase AquaMax Eco Premium

    Cölner - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat von Micha61: „Hallo Klaus, als Erstes, genieße die Zeit, wo die Netten von nebenan, im Urlaub sind Da die Ursache der Geräusche, nicht bei Euch liegt, würde ich pers. gar nichts mehr unternehmen. Wenn ich das schon lese, " Wir sind zu schwach...", aber in Urlaub fahren und den Nachbarn auf den Sack gehen (sorry für die Wortwahl), dazu reicht die Kraft Drei Tipps würde ich dem Netten noch geben : Klemptner kommen lassen, Pumpe der Heizungsanlage überprüfen lassen Elektriker soll sich mal Kü…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserhyazinthe ist nicht Winterfest. Die musst Du jedes Jahr neu holen. Wasserlinsen auch nicht. Muschelblume auch Wassersalat genannt ist auch nicht Winterfest. All diese Pflanzen kommen aus Tropischen oder Subtropischen Ländern. Du kannst versuchen die Pflanzen im heimischen Aquarium zu überwintern. Hab es aber selber noch nicht versucht. Interessantes gibt es hier. hausgarten.net/gartenteich-teich/schwimmpflanzen.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche dringend einen UVC Klarer

    Cölner - - Allgemeines

    Beitrag

    Denk dran einen Filter hinter die UVC zu schalten. Die Nährstoffe müssen ausgefiltert werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neu hier

    Cölner - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo und willkommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase AquaMax Eco Premium

    Cölner - - Pumpen

    Beitrag

    Jo, das ist ja ein schöner Mist. Aber ich kann mir nicht vorstellen das die Pumpe dieses Geräusch verursacht. Ich hab selber eine 8000er 2 Meter vom nächsten Nachbarn weg in 1mtr. tiefe und keinen stört´s. Selbst mein Wasserfall plätschert. Aber auf der anderen Seite überträgt Wasser auch Schallwellen. Man kennt ja das Phänomen der Walgesänge die Kilometer weit übertragen werden. Ich würde aus Moosgummi mal eine Kiste bauen und die Pumpe dort hinein setzen. Normalerweise hörst du dann nix mehr. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Feuchtigkeit in Bitron 110C

    Cölner - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Das hatte ich bei versch. Kunden auch schon mal gehabt. Da gab es aber keine Probleme und der Funktionsweise tat es auch keinen Abbruch. Es sollte nur nicht mehr werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbau Gartenteich

    Cölner - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    Hallo, In der Regel nimmt man schwarze Folie. EPDM Folie würde ich auch nehmen.Vor allem die Resistenz gegen UV Strahlungen macht die Folie so beliebt. Der Vorteil einer grünen Folie von Naturgart ist " Bestnoten für Reißfestigkeit und Dehnfähigkeit". Aber belaste ich die Folie in der Praxis so stark? Das muss jeder für sich entscheiden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Reinigungsrotor Bitron72C

    Cölner - - Reinigung

    Beitrag

    Zitat von Rolf2: „Nach mehreren Wochen der Beobachtung muß ich sagen, daß ich mit dem Bitron 72C nicht zufrieden bin. Alle 7 Tage hängt der Rotor wieder weil ein paar kleine Steinchen innen ihn am Drehen hindern. Also Aufmachen, durchspülen, Rotor säubern usw. Da war mir das leichte säubern mittels seitlichem Hebel beim Bitron 72 wesentlich angenehmer und ich überlege ob ich ihn mir wieder einbaue, ich hab ihn ja noch. Gruß Rolf“ Hallo Rolf, Wie kommen denn die Steinchen in den Bitron? Hast Du f…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich Tippe auch mal darauf das die Pumpe zu schwach ist. Ein Steinchen würde man evtl. auch hören.

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Biotec 5.1

    Cölner - - Allgemeines

    Beitrag

    Ist ja nicht schlimm. Aber wenn Du was hörst kannst Du mir Bescheid sagen.