Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 352.
-
Re: Einbau Aquaskim 40
BeitragDer Aquaskim kann in einer Tiefe von 530 bis 800 mm arbeiten Der Skimmer gleicht eine Wasserstandsdifferenz von 160 mm aus.
-
Re: Optimax
BeitragBeschreibung: oase-livingwater.com/wg/de/pro…chlaufpumpen/optimax.html
-
Re: Filter reaktivieren
BeitragZitat von "koi&teich": „Hallo, so würde ich vorgehen: 4. Ab 16 Grad Wassertemperatur Filterstarter oder Teichbakterien einbringen (unter 16 Grad sterben die Bakterien ab) “ Soweit, so gut. Aber 10 Grad Wassertemperatur sind doch Realistischer.
-
Re: Filter reaktivieren
BeitragHallo, Die UVC-Röhre sollte nach ca. 8000 bis 10000 Betriebsstunden gewechselt werden. Die Filterschwämme wurden ja sowieso gereinigt und trocken gelagert und können ohne bedenken wieder eingesetzt werden. Die Phosless Filtersäulen, die große Mengen von Phosphat binden sollten alle sechs bis acht Wochen gewechselt werden. Bakterien Starterkit sollte bei jedem längeren Filterstand und nach dem Überwintern wieder neu eingesetzt werde um die Bakterienkulturen bei der Arbeit zu unterstützen. Anschlü…
-
Welche Pumpe für meinen Teich
BeitragHy Doggenfreund, Dein 12 er Screeny wird da wohl etwas klein werden. Zumal er auf der einen Seite nur bis 10 Kubik ausgelegt ist und eine 36 Bitron dran hat. Empfelenswert wäre ein Biotec 18 Screenmatik + Bitron 55C +Aquamax ECO 12000. Die ist bis 11 m3 ausgelegt. Ich würde aber das Biosys Set 4 nehmen. Da ist ein Screenmatic 18 + Bitron 55 und ne 16000 er Aquamax ECO. Die ist sogar bis 14 m3 ausgelegt.
-
Welche Pumpe für meinen Teich
BeitragHy Doggenfreund, Dein 12 er Screeny wird da wohl etwas klein werden. Zumal er auf der einen Seite nur bis 10 Kubik ausgelegt ist und eine 36 Bitron dran hat. Empfelenswert wäre ein Biotec 18 Screenmatik + Bitron 55C +Aquamax ECO 12000. Die ist bis 11 m3 ausgelegt. Ich würde aber das Biosys Set 4 nehmen. Da ist ein Screenmatic 18 + Bitron 55 und ne 16000 er Aquamax ECO. Die ist sogar bis 14 m3 ausgelegt.
-
Re: Filtergröße
BeitragZitat von "koi&teich": „Jedes Jahr baut Oase absolute Innovationen, wovon ich mir selber ein Bild auf der Gafa gemacht habe, aber solange solche Verkaufsberatung gemacht werden schwimmt Oase immer wieder gegen den Strom und das mit angeblich Top geschulten Verkäufern in Oase Stützpunkten. Schade eigentlich. Koi & Teich“ Genau so ist es. Oase bietet immer wieder Schulungen an die wir regelmäßig besuchen. Zum einen sind die sehr Informativ und es wird alles bis in´s kleinste erklärt und gezeigt. W…
-
Re: Filtergröße
BeitragZitat von "koi&teich": „Jedes Jahr baut Oase absolute Innovationen, wovon ich mir selber ein Bild auf der Gafa gemacht habe, aber solange solche Verkaufsberatung gemacht werden schwimmt Oase immer wieder gegen den Strom und das mit angeblich Top geschulten Verkäufern in Oase Stützpunkten. Schade eigentlich. Koi & Teich“ Genau so ist es. Oase bietet immer wieder Schulungen an die wir regelmäßig besuchen. Zum einen sind die sehr Informativ und es wird alles bis in´s kleinste erklärt und gezeigt. W…
-
Aquamax 16000 und FM-Master
BeitragHallo, InScenio FM-Master 3 Gartensteckdose mit Erdspieß, Abdeckung und Fernbedienung, 230 V, 1 Steckdose mit Permanentstrom, 2 Steckdosen ein-/ausschaltbar, 1 Steckdose ein-/ausschalt- und zusätzlich dimmbar (Belastung max. 40-320 W), spritzwassergeschützt, ganzjährig einsetzbar, Gesamtbelastung max. 16 A/3600 W InScenio FM-Profimaster 4 Gartensteckdose mit Erdspieß, Abdeckung und Fernbedienung, 230 V, 2 Steckdosen ein-/ausschaltbar, 1 Steckdose ein-/ausschalt- und zusätzlich dimmbar (Belastung…
-
Aquamax 16000 und FM-Master
BeitragHallo, InScenio FM-Master 3 Gartensteckdose mit Erdspieß, Abdeckung und Fernbedienung, 230 V, 1 Steckdose mit Permanentstrom, 2 Steckdosen ein-/ausschaltbar, 1 Steckdose ein-/ausschalt- und zusätzlich dimmbar (Belastung max. 40-320 W), spritzwassergeschützt, ganzjährig einsetzbar, Gesamtbelastung max. 16 A/3600 W InScenio FM-Profimaster 4 Gartensteckdose mit Erdspieß, Abdeckung und Fernbedienung, 230 V, 2 Steckdosen ein-/ausschaltbar, 1 Steckdose ein-/ausschalt- und zusätzlich dimmbar (Belastung…
-
Schlammablauf Biotec 10 ?
BeitragWas beinhaltet das Set?
-
Schlammablauf Biotec 10 ?
BeitragWas beinhaltet das Set?
-
Kein klares Wasser - Wer hilft?
BeitragHallo, Welche Bitron ist den jetzt an der Anlage? Haben Sie die Bitron, nachdem Sie die Starterbakterien eingesetzt haben, die ersten Tage ausgelassen? Die UV Lampe Zerstört ja auch Bakterien und deshalb sollte man die ersten paar Tage die Bitron auslassen und erst später dazuschalten. Ich tippe mal darauf das die Bitron die jetzt drin ist, zuwenig Leistung hat. Zudem kommt erschwerend hinzu, dass der Teich sehr viel Sonne abbekommt und Sie etwas wenig Pflanzen eingesetzt haben.
-
Kein klares Wasser - Wer hilft?
BeitragHallo, Welche Bitron ist den jetzt an der Anlage? Haben Sie die Bitron, nachdem Sie die Starterbakterien eingesetzt haben, die ersten Tage ausgelassen? Die UV Lampe Zerstört ja auch Bakterien und deshalb sollte man die ersten paar Tage die Bitron auslassen und erst später dazuschalten. Ich tippe mal darauf das die Bitron die jetzt drin ist, zuwenig Leistung hat. Zudem kommt erschwerend hinzu, dass der Teich sehr viel Sonne abbekommt und Sie etwas wenig Pflanzen eingesetzt haben.
-
Biotec 15 Standort
BeitragZitat von "zimrei": „ Der oder das Bitron 15 ist ein Auslaufmodell,wird nicht mehr angeboten. Dachte aber zu einem gebrauchten Preis könnte ich es mir noch zulegen. Die Schlauchstärke betrögt 1 1/4 Zoll,also 32mm Durchmesser.Ich hatte hier sogar den Verdacht das meine Pumpe zu stark sei und somit das Teichwasser zu schnell durch den Filter huscht.Braucht es nicht auch etwas Zeit, damit sich Bakterien bilden? Werde als nächstes mein Teichwasser auf pH,dH,Anionen u.s.w prüfen lassen. zimrei“ Zum B…
-
Biotec 15 Standort
BeitragHallo, Mal abgesehen davon, das ich keinen Bitron 15 im Katalog finde, kann es sein, das es ein älteres Produkt ist oder gibt es das nicht. Lt. Katalog fängt der Bitron ab 18 C an. Optimal ist für Deine Literzahl und Fischbesatz eigentlich : Bis 2500 Liter. Biotec 5.1 (alt 5.0 ) + Bitron 18C + Aquamax Eco 6000 Bei der Teichgröße wird mit 1mtr. Förderhöhe und 10mtr. 1 1/2 Zoll bis 2 Zoll Schlauch gerechnet. Deine Pumpe wird etwas schwach sein. Wenn Du den Starterkit von Oase in den Filter gibst b…
-
Biotec 15 Standort
BeitragHallo, Fakt ist, das es natürlich sinnvoll ist den Bitron direkt an den Biotec anzuschließen. Es sollte die Möglichkeit bestehen, in das Schauglas zu sehen, da man feststellen kann, ob die UV Lampe leuchtet oder nicht. Sie können aber auch die Bitron etwas entfernt anschliessen. Sie sollten aber bedenken das die Pumpenleistung sich dann durch den Reibunngsverlust erhöt. Was die Aquamax angeht, sollten Sie durchgeben wieviel Liter im Teich sind und wie hoch der Fischbesatz ist.
-
Bachlauf Pumpenleistung
BeitragGuten Tag, Willst Du die Niagara Fälle nachbilden oder einen Bachlauf haben? :wink: Die Profinaut 21 macht bei Deiner Höhe noch ca. 330 Ltr. in der Minute!!! Du brauchst höchstens 60 - 70 Ltr. Aber das musst Du wissen. Berechnung eines Bachlaufs: Breite des Bachlauf x 1,50 Ltr = Ltr. in der Minute die Du brauchst.
-
Bachlauf Pumpenleistung
BeitragGuten Tag, Wie ich schon vermutete, nehmen Sie die Aquamax 6000 ECO mit einem 1 1/2 Zoll Schlauch