Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 352.

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Pondovac 7003

    Cölner - - Reinigung

    Beitrag

    Das könnte er sein. http://www.ebay.co.uk/itm/Oase-Pondovac-7003-Garden-Pond-Vacuum-Cleaner- Na Ja..... kommt drauf an, was er noch dafür will.

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Pondovac 7003

    Cölner - - Reinigung

    Beitrag

    Zitat von S. Claus: „Mir wurde ein wenig gebrauchter Oase Teichschlammsauger Oase Typ 7003 angeboten. Wer kann mir sagen welches Gerät sich hinter der Typenbezeichnung verbirgt. Stefan“Wenn mich nicht alles täuscht könnte der aus England sein. Ist aber auch Oase

  • Benutzer-Avatarbild

    ph und PO4 zu hoch - was tun?

    Cölner - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Zitat von Holliwood: „ Hab heute Nachmittag mal neue Wassertests gemacht, aber es sieht nicht wirklich viel besser aus ... - ph immer noch bei 8,7 (15:30 Uhr) - KH bei 7 - GH bei 4 - PO4 bei > 2mg/Liter “Noch was zu den Wasserwerten. GH & KH sind Puffer für den PH Wert. Die sollten als erstes in Ordnung gebracht werden. Dann reguliert sich auch der PH Wert. : GH sollte zwischen 10 und 15 sein und der KH bei 5. GH sollte immer 5 über dem KH liegen. Versucht es mal mit KoiStabil von Söll. Hat bei …

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax 6000 Eco Cws

    Cölner - - Pumpen

    Beitrag

    Merke für die Zukunft, schneller wärst du gewesen, hättest du die Pumpe zu Oase :wink: direkt geschickt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit deinem Filter wirst du auf lange Sicht kein klares Wasser bekommen. Wie viel Liter sind im Teich? Sind die Kois noch drin? Wie viel Watt hat die UV Lampe? Starterbakterien gehören zuerst in den Filter und die UV Lampe erst mal 14 Tage auslassen. Dann zuschalten. Pflanzen gehören ebenso in ausreichender Menge in den Teich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Um die "Einfahrzeit" des Filters etwas zu beschleunigen gibt man am Anfang Starterbakterien in den Filter. Dann etwa 2 Wochen die UV Lampe auslassen. Nach 14 Tagen wieder zuschalten. Die Schwämme setzten sich mit der Zeit zu und der Wasserstand steigt. Der Wasserstrahl sollte im ersten Drittel auftreffen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 36

    Cölner - - Filter

    Beitrag

    Zeolithe sind wasserhaltige, feldspatähnliche Silicatminerale (Gerüstsilikate) mit säulig-nadeliger bis tafeliger Struktur. Die inneren und äußeren Oberflächen können bis 600 qm/ccm betragen. Diese enormen Oberflächen bieten z.B. stickstoffabbauenden Mikroorganismen einen idealen Lebensraum. Die Zeolithe können ohne Zerstörung der Gittersstruktur ihre Alkali- und Erdalkaliionen - die relativ frei beweglich in Hohlräumen eingebettet liegen - gegen andere Ionen austauschen. Die genannten Eigenscha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Filtral ist eine Wasserspielpumpe mit Filtereigenschaften die leicht Eingeschränkt sind. Es ist kein Problem die Filtral 24 Stunden laufen zu lassen. Die Reinigung ist etwas aufwendiger als bei herkömmlichen Filtern. Wie groß ist denn der Teich? Fische ? Pflanzen ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitron72

    Cölner - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Evtl. noch die UV Birne wechseln wenn nicht schon geschehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Spoony: „Danke für die Antwort! Rein technisch wäre es aber machbar mit der Bitron 36C, oder? Diese könnte ich wie beim Biotec 12 auch ganz normal an den Filter hängen, oder?“Wie ich schon geschrieben habe. Technisch ja. Du kriegst den Teich unter Umständen aber nicht klar genug. Empfehlung 110 W.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja. Allerdings ist die Bitron zu klein. Bitron 110 Watt ist empfohlen. Dann kannst du bis 20.000 Liter reinigen. Nimmst du ne 16.000 er Pumpe kannst du sogar bis 25 m³ mit Koi Reinigen. Den AquaSkimm würde ich durch einen SwimmSkimm ersetzen. Bringt zusätzlichen Sauerstoff und hält die Oberfläche Effizienter frei von Schmutz.

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichschlamm entfernen - ja oder nein?

    Cölner - - Reinigung

    Beitrag

    Zitat von ptonka: „Hallo zusammen, ich frage mich, ob und wann der Teichschlamm aus meinem Teich (17.000 L) entfernt werden muss? Dazu quälen mich folgende Fragen: a) ob der Teichschlamm wirklich entfernt werden muss und falls ja komplett oder nur teilweise? b) gibt es Unterschiede beim Teichschlamm (guter / schlechter)? Meiner riecht recht streng, wenn ich ihn heraushole - gut oder eher schlecht? c) Zu welchem Zeitpunkt ist es sinnvoll mit dem Schlammsaugen zu beginnen (auch im Frühjahr ab 10 G…

  • Benutzer-Avatarbild

    Söll - Koi Stabil

    Cölner - - Allgemeines

    Beitrag

    Inhalt 2,5 kg für Teiche bis zu 25.000 Liter. Preis so um die 68,- € KoiStabil 10 kg für 100.000 Liter liegen bei ca 150,- €. Starterbakterien sind da keine drin. Da gibt es Bio Booster oder Starter Bakterien von Söll oder Oase die sehr gut sind. Bio Booster kann auch genommen werden bei Stark beanspruchten Filtern oder Teilwasserwechsel.

  • Benutzer-Avatarbild

    bio press 6000

    Cölner - - Filter

    Beitrag

    Bitte schauen Sie ins Postfach.

  • Benutzer-Avatarbild

    Söll - Koi Stabil

    Cölner - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich nehme zur Aufbereitung das geniale Aqua 5 dry, sowie 2 Pulver zur Einstellung der Karbon-, bzw. Gesamthärte. Zitat von Gido: „Ja,..oder ich nehm direkt Koi Stabil. Alle meine Kunden sind Zufrieden. “

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitron 55 C Laufzeiten

    Cölner - - Filter

    Beitrag

    Ich würde es rund um die Uhr laufen lassen. Den Bypass auf die Pumpe einstellen und gut ist. Dran denken einmal pro Saison die Lampe wechseln.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquarius Universal ECO 2000 oder 3000???

    Cölner - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, die 3000er ist auch nicht frostsicher. Beide Pumpen müssen vor dem Frost rausgeholt und nass eingelagert werden. Die 2oooer sollte hier reichen. Die Pumpe kann auch gedrosselt werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich suche..

    Cölner - - Filter

    Beitrag

    Bitte mal in´s E Mail Fach schauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pflanzsubstrat

    Cölner - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von Stoer: „@ Guido Lavasplit, ist das dieses Streugranulat gegen Winterglätte ? @ Cölner Wo gekommt man Bims her ? Gruß Stoer“Bimsgranulat bekommst Du in jedem guten Baumarkt oder Gartencenter. Lavasplitt ist auch das Streumittel gegen Glatteis. Gibt es auch im Baumarkt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pflanzsubstrat

    Cölner - - Allgemeines

    Beitrag

    Mit der handelsüblichen Teicherde hab ich mir den Nitritwert abgeschossen. Seitdem nehm ich feinen Kies mit Bims, damit der Korb Gewicht hat. Düngen würde ich mit Pflanzenpracht von Söll. Nehm ich immer. Ist sehr gut und verträglich.