Suchergebnisse

Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlamm im Filter

    Stefan. - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, da bin ich grade auch am Rätseln. Die QuickSticks 6in1 sind nach längerer Lagerdauder ungenau. Jetzt teste ich grade tröpfchentest gegen Profi-Messstation. Ich werde berichten. lg stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Edelstahl Bachlauf

    Stefan. - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    Hi, die optimalen Lampen wären die LunAqua Terra, passen perfekt in die Oase edelstahlläufe. Da viel Wasser verdunsten wird, musst du eh oft nachfüllen und so ist eine Filterung im Normalfall nicht nötig. Der Wasserreservoir ist ausreichend, wenn du sicher gehen willst, kannst du auch den 100er nehmen. Wenn der Wasserlauf der direkten Sonne ausgesetzt ist würde ich noch eine Oase Vitronic 18 oder 24 W dazwischenschalten, das so dass Wasser gegen Algen bekämpft wird. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Edelstahl Bachlauf

    Stefan. - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    Hallo und willkommen im Forum, ein schönes Projekt planst du da. Willst du integrierte Beleuchtung haben? Normalerweise kannst du bei dieser "kurzen" Strecke auf eine Filteranlage verzichten, da die Verdunstung relativ hoch sein wird und du eh oft Wasser nachfüllen musst. Ich empfehle dir eine OASE AquaMax Eco Classic 2500 oder ein Aquarius Fountain Set 2500 für deinen geplanten Wasserlauf wenn du den größt möglichen Schlauchdurchmesser verwendest (1"). Wenn du doch auf eine Filteranlage gehen m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Filtoclear mit Bitron ergänzen?

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Viel Spaß beim Umbau!

  • Benutzer-Avatarbild

    Filtoclear mit Bitron ergänzen?

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo Kunut, vor den FiltoClear geht leider nicht. Der FiltoClear ist ein Druckfilter, wenn du das Bitron davor schaltest, wird auch dort Druck aufgebaut und das ist nicht dafür ausgelegt. Nach dem FiltoClear spricht nicht's dagegen, WENN das Wasser nicht nochmal nach dem Bitron hochgepumpt werden muss z.B. Ein Bachlauf. Weil sonst entsteht wieder Druck in der Lampe, außer du plazierst die Lampe oben am Bachlauf (nicht zu empfehlen, sollte mindestens 2 meter vom Teich wegen der Sicherheit entfer…

  • Benutzer-Avatarbild

    UVC-Tausch

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hi, Micha hat recht, wenn es Fadenalgen sind, hilft keine UVC- Lampe. Bei Schwimmteichen rechnet man mit 1-2 Watt pro m³, müste gegen Schwebealgen bzw. grünes Wasser föllig ausreichen, du musst die Lampe halt alle 8000 Betriebsstunden wechseln = 1 Jahr. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für ein Filter bei 6000l Teich?

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Ist im noch zu teuer

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für ein Filter bei 6000l Teich?

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo Bambus, der SreenMatic ist die beste Entscheidung! Ich hoffe es ist Ok wenn ich für Micha antworte - Ich mag den BioSmart 36000 auf keinen Fall schlecht reden, er ist und bleibt ein Super Filter (für Teiche bis 7m³ ). Die Kombination geht leider nicht, da der Compactsieve einen größeren Auslauf hat als der Eingang des BioSmart's. So kann es vorkommen, dass sich das Wasser in dem Compactsive staut und der Filter überläuft. Du kannst die Vitronic 18 W - 55 W an den BioTec ScreenMatic anbring…

  • Benutzer-Avatarbild

    UVC-Tausch

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo und Wilkommen. wie viele Liter hat den dein Teich? Was für eine bestehende Anlage hast du denn Laufen? Welchen Fischbesatz hast du? Warum willst du die Lampe den austauschen? LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Defekt an Oase-Aquamax eco 4000 cws

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, na das ist doch was! Freut mich, viel spaß mit der neuen Pumpe! LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Defekt an Oase-Aquamax eco 4000 cws

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, sobald du den Stecker abschneidest erlischt die Garantie! Das ist jetzt blöd... LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Defekt an Oase-Aquamax eco 4000 cws

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, am besten du bringst die Pumpe zu deinem Fachhändler, wo du die Pumpe gekauft hast, dieser übernimmt das einschicken für dich kostenlos. Sonst kannst du die Pumpe an folgende Adresse schicken: OASE GmbH Tecklenburger Str. 161 48477 Hörstel Ich muss dazu sagen, dass die AquaMax Eco CWS pumpen seit ende 2011 nicht mehr produziert werden. Wenn es ein Totalschaden ist - nicht mehr reparabel-könntest du sogar, als kostenlosen Austausch, ne AquaMax Eco Premium 4000 bekommen. zu 2. Solche Proble…

  • Benutzer-Avatarbild

    Screenmatic 18 Wasserzufuhrregler

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, laut meines wissens ist dieser verschraubt. Wenn du den Verteiler abschraubtest, kannst du auf der Unterseite in der Mitte ein Deckel Eindrücken und dann müsstest du diesen Regler wegschrauben können. lg stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Bester Anhaltspunkt für Pflanzenkübel ?

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, ich arbeite it ein einem Garten-center, und wie haben durchgeschnittene Weinfässer. Diese können auch noch anderst angestrichen werden. lg Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehlersuche beim Lunaqua 3 Set

    Stefan. - - Licht

    Beitrag

    Hallo, ich mag mag ja jetzt nicht's Schlacht reden, naturagart ist gut, Vorallem in Vliese, Folien und ufermatten. Bei der Technik ist verbesserungsbedarf. Das Kabel habe ich mir bei mit im Geschäft mit. Ist eine 12V 2pol Verlängerung für Gartenteuchten, Vorsicht, nicht mit Typ C,CC, oder A verwechseln, schauen sich alle ähnlich. lg Stefan p.s. Du darfst mich auch gerne mal anrufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehlersuche beim Lunaqua 3 Set

    Stefan. - - Licht

    Beitrag

    Hallo, das Kabel ist leider nicht von Oase. Ich habe es von einer anderen Marke. Oase bietet dieses zwar auch an, aber es wird nur für die LunAqua Terra empfohlen. Mein Vorschlag ist immer noch, ab zum Fachhändler und dort die Lampen mit einem anderen Trafo testen. Oasen hast du etwa online bestellt? Lg stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehlersuche beim Lunaqua 3 Set

    Stefan. - - Licht

    Beitrag

    Hallo, so eine Leitung meine ich: 20234883sh.jpg Diese habe ich selbst verbaut mit 10 meter länge an einer Lampe, funktioniert Einwandfrei. Hast du deine Lampen nicht erst vor dem Umbau getestet ob sie gehen? Ich habe die Vermutung dass die Anfangsspannung etwas höher ist und so die Lampen kurz aufleuchten. Aber gehe am besten mal zu deinem Fachhänder, wo du die Lampen gekauft hast, und frage ob du mal nen anderen Trafo von diesen Lampen testen darfst, er hat sicherlich nichts dagegen. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehlersuche beim Lunaqua 3 Set

    Stefan. - - Licht

    Beitrag

    Hallo, ich vermute, dass durch die langen Leitungen nicht mehr genug Spannung an den Lampen ankommt. Denn je so länger die Leitung, desto mehr spannungsverlust. Leider er hast du die Leitung duchgeschnitten und somit erlischt der Garantieanspruch. Alternative wäre eine normale 12V Verlängerung gewesen. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für ein Filter bei 6000l Teich?

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    hallo, micha Hat recht. Das Teichrandsysrem ist gut von Oase aber zu teuer... Die Speise müssen so wir in den Moden rein, damit der Teichrand am Boden aufliegt. Die Pfähle müssen alle 50cm gesetzt werden. Abunzu mal mit einer Wasserwaage nachmessen ob alles grade ist und gut ist. lg stefan p.s. Sonst sag deinen Nachbaren, dass ich auch telefonisch erreichbar bin.;) Telefonnummer in meinem Profil.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für ein Filter bei 6000l Teich?

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, wenn du 2" Schaluch nimmst, würde ich die die EcoPremium 10000 empfehlen. Wenn du aber auch den Sesonal Flow Control willst geht dieser ab der 12000 los. Als Steuerung würde ich dann den FM-Master 1 empfehlen mit 2 Schaltbaren und 2 permanenten Steckdosen oder den FM-Master 2 mit 3 schaltbaren und einer permanenten Steckdose. Es kommt darauf an was du beleuchten willst, für große Objekte eignen sich die lunAqua 10 mit Unterwassertrafo. Die Lunaqua Classic LED sind sonst auch zu empfehlen …