Suchergebnisse

Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, wenn du wieder eine neue Pumpe bekommen hast, beginnt die Garantie wieder von vorne! Also schnell sein und verlängern 3 Jahre auf 5 Jahre hier. Ich hoffe du hast einen Lieferschein oder einen Beleg des kostenlosen Austauschs. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    aquamax 8500 Förderleistung geht zurück

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, genau so ist es. Nicht nur Zimmerbrunnenpumpen müssen entkalkt werden . LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen. Ich persönlich habe alle Dimmer von OASE durchgetestet. Ich habe festgestellt, um so hochpreisiger um so besser lässt sich dimmen. Der InScenio Dimmer ist nicht schlecht, er lässt sich nur nicht sehr genau regeln. Der FM-Master 3 hingegen ist schon wesentlich genauer (vielleicht feinerer Widerstand?). Jetzt habe ich auch noch den FM-Master WLAN am laufen und dieser ist mit Abstand der Genaueste. Hier zeigt es einem sogar die Prozentzahl der geregelten Pumpe an (siehe Bild). 21564…

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 36 - Filterschwämme

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, ich stimme Micha zu. Ich betreibe selbst den Bioatec SceenMatic 36 und habe oben Blau und unten Rote Schwämme. Wenn du nur blaue hast, könnte ich mir persönlich keine richtige Filterung mehr vorstellen. LG und schönes Wochenende Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    aquamax 8500 Förderleistung geht zurück

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, es kann sein, dass sich Ablagerungen in der Rotorwelle befinden. Am besten entkalkst und reinigst die Pumpe mit dem OASE Pumpenreiniger. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    BioSmart UVC 1600 Filterschschäume

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo Stephan, am Einlauf werden die groben Filterschwämme platziert. Am Auslauf die roten. LG stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Wirkungsgrad der Pumpen

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, wenn sie regelmäßig gewartet und gereinigt wurden eigentlich nicht. Die alten Aquamax Pumpen sind eh so gut wie nicht zerstörbar, natürlich die neuen auch nicht. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Defekt an Oase-Aquamax eco 4000 cws

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, ziehe am besten mal nen Rotor raus. Es kommt oft vor, das sich was in den Rotor verfangen hat. Lg Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, für deine Teichgröße würde ich immer einen ScreenMatic empfehlen. Schon alleine wegen der Grobschmutzabscheidung. Der ScreenMatic ist der beste Teichfilter, den du dir für deinen Teich zulegen kannst. Das Geld lohnt sich. 12000er Pumpe für 12er ScreenMatic. 16er Pumpe für 18er ScreenMatic. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, die AquaMax Eco Premium Pumpen haben Eco Servo Motoren und benötigen einen Phasenanschnittdimmer. Am besten regelst du die Pumpe mit einen FM-Master 3 - oder WLAN ( WLAN ist genauer, zeigt dir sogar die Prozent an). Du du kannst natürlich auch den Oase InScenio Dimmer nehmen, aber dieser ist laut Kundenerfahrungen nicht gerade sehr genau. Das regeln macht den Pumpen überhaupt nichts. Sie sind ja extra dafür ausgelegt. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und wilkommen im Forum. Es ist auf jeden Fall die richtige Entscheidung sich für einen größeren Filter zu entscheiden. Wenn du deinen Besatz nicht reduzieren- und den BioPress 10000 am teich belassen willst, würde ich dir einen Oase BioTec ScreenMatic 12 vorschlagen. Dies ist ein Durchlauffilter mit Grobschmutzabscheidung. Den Filter findest du Hier. Aber ich denke, dass du wenn auch eine passende Pumpe und UVC-Lampe für den Filter benötigst. Ich würde dier eine AquaMax Eco Premium 12000 u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Atlantis 30 pumpt nur minimal

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, die Trockenlagerung ist nie gut für eine Pumpe. Es können sich Ablagerungen im Magnetfeld gebildet haben, die jetzt angetrocknet sind. du hast ne Private Nachricht. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, oh, das ist nicht schön zu lesen. Ich nch hoffe du hast deine Rechnung von der Pumpe noch. So kannst du diese direkt nach Oase einschicken (auf eigene Kosten) oder du bringst die Pumpe zu deinem Fachhändler, bei dem du die Pumpe gefauft hast. Dieser übernimmt das einschicken für dich ( in den meisten Fällen kostenlos). Bei den Ersatzteilen hast du recht, hier ist nur der Beipack erhältlich. Vielleicht kann dir Oase einen Tipp geben, um welchen Rotor es sich hier handelt. Ich bin gespannt …

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserpflanzen

    Stefan. - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, da bist du hier leider falsch, hier geht es um Gartenteiche und leider nicht um Aquarien. LG stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Atlantis 30 pumpt nur minimal

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, ist die Pumpe verschmutzt? Es kann sein dass sich Verschmutzungen im Rotor befinden. ist der Schlauch frei und nicht verstopft? Die Pumpe trocken zu testen ist sehr gefährlich für die Lebensdauer der Pumpe. Es kann auch sein, dass sich der Rotor in das Magnetfeld gefressen hat (hatte auch schonmal so einen Fall). hast du die Pumpe nass oder trocken gelagert? lg stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, OASE, das ist ja mal was, freue mich schon auf Updates!!! Ich habe selbst auch eine zweite Pumpe für den Bachlauf (AquaMax Eco 4000 älteres Modell). Ich bin von dieser Lösung überzeugt. Um ehrlich zu sein, ich bin kein großer Fan von Druckfiltern, wobei die Filter von OASE sehr gut sind. Ich hatte selbst auch einen FiltoClear 11000 (Heute FiltoClear 12000) und war sehr zufrieden. ABER ein Druckfilter ist ein geschlossenes System. Das heißt, an die Biologie kommt kein Sauerstoff. Natürlich is…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, du hast aber auch Pech mit der Pumpe.... Wenn die Pumpe gereinigt ist und du keinen Fehler feststellen kannst, würde ich diese einschicken. Mit der Garantieverlängerung bist du leider zu Spät, geht nur innerhalb von 2 Wochen ab kauf der Pumpe. Diese kann über das Internet kostenlos abgeschlossen werden. Dies steht aber auch immer noch in den Garantieschein (mit der Pumpe mitgeliefert). LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Franck, ich würde dir von deiner Idee abraten. Wenn die Pumpe ständig an ihrer Drehzahl verändert wird, ist dies auf Dauer nicht gut für den Motor. Nicht zuletzt verändert sich so auch die Strömung in dem Filter. Die AquaMax Eco Premium Pumpen haben Eco-Servomotoren und benötigen einen Phasenanschnittdimmer. Meine Empfehlung: Du klemmst zwischen Pumpe und Bachlauf einen Y-Verteiler von OASE. Wenn du den Bachlauf betreiben willst, drehst du den einen Kugelahn zu und den anderen auf. Wenn de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, leider darfst du das Gehäuse nicht öffnen (Sicherheit). Am besten schickst du die Elektronikeinheit zu OASE ein oder übergibst sie deinen Fachhänder und er übernimmt das einsenden. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter in Betrieb nehmen

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, den Filter am Teich einschalten lohnt sich erst ab 10° WT. Vorher zeigt der Filter mit seiner Leistung keine große Wirkung. LG Stefan