Suchergebnisse

Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aqua Skim 20

    Stefan. - - Reinigung

    Beitrag

    Hi, Zitat von Stephan17: „Wie groß ist der Sog, der dort entsteht? Können die Fische davon angesaugt werden?“ Nein, können sie nicht. Die Fische werden es gar nicht merken. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, immer gerne. Freut mich sehr wenn euch die Anleitung weiterhilft. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Aqua Skim 20

    Stefan. - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo und willkommen im Forum. Endlich mal einer, der die Filteranlage richtig plant . Ich selbst besitze einen AquaSkim Grafity. Wenn ich meine Koi's füttere nehme ich immer den Schwimmring von dem Schimmer herunter. So habe ich nicht mehr das ganze Futter im Filter. Noch einen Tipp: Plane bitte so größt wie mögliche Schlauchdurchmesser mit ein. Außerdem musst du darauf achten, dass die Pumpe unten am Teichgrund auch noch zieht (am besten Stellung 2 und SFC aus). Hier würde ich dir dann mindest…

  • Benutzer-Avatarbild

    AquaMax Eco Classic 3500

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hi, wenn die Pumpe nur leicht mit Wasser bedeckt ist, kann es vorkommen, dass eine Art von Sog entsteht die die Pumpenleistung beeinflusst. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    AquaMax Eco Classic 3500

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, es es kann auch sein, dass die Pumpe Luft zieht. War erst bei einem Kundenbesuch von mir so. LG stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichreinigung mit Pondovac 4

    Stefan. - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, ich habe selbst auch den PondoVac 4 und bin sehr zufrieden. Es gibt in diesem Preisleistungsverhältnis keinen besseren. LG stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Teich = neuer Filter ?

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Ja, im netz ist er recht günstig, ABER es gibt alte und neue Modelle. Die neuen sind hochwertiger verarbeitet und es wurde mehr mit Edelstahl gefertigt. Bei den älteren hingegen wurde noch viel mit Kunststoff verbaut. Lg stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Teich = neuer Filter ?

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hi, ich hoffe du du bestellst über deinen Fachhändler so hast du Garantie und bessere Kulanz. Als Pumpen würde ich dir einmal die AquaMax Grafity 15000 und einem die 10000 er empfehlen. Der Filter hat vier 110er Eingänge und die Individualkammer zwei 110er Ausgänge. Sonst ruf mich einfach mal an. Lg Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuer Teich = neuer Filter ?

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo und willkommen im Forum. Der Filter ist genau das Richtige für deinen Teich. Vor allem die Selbstreingung hat mich überzeugt, ist echt der Hammer! Für deinen Teich würde ich diesen Filter mit einen MovingBed und einem Individualmodul nehmen. Du kannst auch die H-LIX Kapazität in den MovingBed Modul nochmal um 50% vergrößern. Außerdem empfehle ich dir die Oase AquaMax Grafity pumpen und die Bitron Grafity. Hat dein Teich voll Sonne? Soll eine Oberflächenabsaugung mit betrieben werden? LG St…

  • Benutzer-Avatarbild

    BIOsys3

    Stefan. - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo, habe mir gestern von nem Kunden auch den 18er Biosec angesehen. Es ist schon sehr knapp, dass Wasser hier auszudrücken, aber es geht. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    BIOsys3

    Stefan. - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hi, am Anfang stehen die blauen Schämme noch nicht Unterwasser. Dies kommt erst nach und nach wenn sich Biologie im Filter aufbaut. In den meisten Fällen muss man einen sochlchen Filter nur 3-4 mal im Jahr reinigen, so steigt auch der Wasserstand im Filter. Ich würde mal den Filter 1 Monat laufen lassen und man merkt richtig, wie der Wasserstand steigt und die blauen Schwämme mit Wasser durchströmt werden. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Neu hier

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Karin, willkommen im Forum! LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    BIOsys3

    Stefan. - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo Karin, der BioTec hat einen Schmutzwasserablauf. Hier kannst du das Wasser ablassen ohne es in den Teich zu spülen. Der Satellitenfilter muss af dem Grund legen. An der Oberfläche sollen er auf keinen Fall stehen. Am besten beschwerst du diesen mit Steinen. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, wirchtig ist auch, dass du den Lieferschiend oder die Rechnung mit der Garantieverlängerung aufbewahren musst. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    filtoclear 3000 uvc Lampe undicht

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Bitte benutze die Einheit nicht mehr. Hier liegt doch Spannung an und das kann sehr gefährlich werden. Am besten bestellst du dir bei deinem Fachhändler eine neue. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ja den OASE InScenio Dimmer (relativ ungenau), den OASE FM-Master 3 oder der OASE FM-Master WLAN (am genauesten. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    OASE Teichschlammsauger »PondoVac 3«

    Stefan. - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo, es kann sein, dass etwas an der Ventileinheit defekt ist. Ich würde dir empfehlen den Motorkopf zu Oase einzuschicken. Hatte auch mal den Fall mit meinem PondoVac 4. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    BioSmart Set 5000

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Am Einlauf kommen die groben blauen Schwämme hin und am Auslauf die orangen feinen. Bei dem Thermometer warten wir mal auf eine Antwort von Oase LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 36 - Filterschwämme

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo und willkommen im Forum Na das ist ja mal was, auch ein Teichfreund so wie ich. Schöne Teichgröße, dass das mit dem Filter funktioniert ist ja schon fast ein Wunder . Aber bei deinem Teichausbau kommt dann doch bestimmt ein ProfiClear Premium zum Einsatz? Schönen Abend LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, mit den Dimmern von Fremdanbietern würde ich sehr vorsichtig sein. Meiner Erfahrung nach funktioniert dies in den meisten Fällen nicht. LG Stefan