Guten Morgen!
Zu allererst einmal ein freundliches "HALLO" in dieses Forum.
Ich bin quasi ein Frischling im Bereich Teich-/Filtertechnik, daher erhoffe ich mir hier ein paar Expertentipps zu allen Themen rund um einen gesunden Teich.
Ich liebäugle damit, mir einen Biosmart-Filter zu kaufen und habe auch schon direkt eine Frage zur regelmäßigen Reinigung:
Bei den Filtern gibt es ja den Mechanismus, womit man die Filterschwämme reiningen (ausdrücken) kann. Soll das im laufenden Betrieb passieren? Die ganzen Schmutzpartikel (Schlamm, Algen, etc.) landen doch dann wieder im Teich? Klar, man soll die Bakterien erhalten, aber ist dies wirklich so vorgesehen?
Viele Grüße...
Zu allererst einmal ein freundliches "HALLO" in dieses Forum.
Ich bin quasi ein Frischling im Bereich Teich-/Filtertechnik, daher erhoffe ich mir hier ein paar Expertentipps zu allen Themen rund um einen gesunden Teich.

Ich liebäugle damit, mir einen Biosmart-Filter zu kaufen und habe auch schon direkt eine Frage zur regelmäßigen Reinigung:
Bei den Filtern gibt es ja den Mechanismus, womit man die Filterschwämme reiningen (ausdrücken) kann. Soll das im laufenden Betrieb passieren? Die ganzen Schmutzpartikel (Schlamm, Algen, etc.) landen doch dann wieder im Teich? Klar, man soll die Bakterien erhalten, aber ist dies wirklich so vorgesehen?
Viele Grüße...