Posthornschnecken
-
-
-
Hallo GOLDIE,
das Nahrungsangebot für Schnecken ist im Teich eigentlich immer gegeben. Sie vertilgen nähmlich fast alles was im Teich abstirbt und verendet. Außerdem sind Schnecken Algenliebhaber. Du brachst dir also keine Sorgen zu machen, das die Schnecken verhungern.
Gruß Axel Höfer
www.hobbygartenteich.de -
-
uneffektive methode, da wer viel frisst auch viel kot erzeugt und kot ist wiederum in seiner biologischen umwandlung nährstoff - und nährstoff heist algen !
.... ich habe sie zwar auch in meinem teich - aber nur zur unterstützung - nicht als effezienten teichfilter.
jürgen.... nicht alles, was viele glauben ist auch die Wahrheit
gruß jürgen -
-
-
mh mh..... also was soll ich denn machen wenn es jetzt frühjahr is, meine fischpopulation hat sich auch so ziemlich vergrößert. ich glabe ich nehme ersteinmal ein paar fische raus und übergebe sie dann einen bach in der nähe....
Soll ich dann mal ein Teilwasserwechsel machen??? Ich hatte vor im Sommer bzw sobald es wärmer wird einen Pflanzenfilter anzulegen!
Gruß
Christopher -
Hallo Christopher,
hier ein paar Tipps wie man das Algenwachstum einschränken kann:
Nährstoffe reduzieren: Fütterung von Fischen prüfen (max. 1% des Körpergewichtes der Fische täglich füttern) 2 Fastentage in der Woche. Laubschutznetze im Herbst.
PH-Wert: Durch Huminsäuren den PH-Wert senken. Ab einem PH-Wert von 7,5 fühlt sich die Fadenalge nicht mehr wohl und verschwindet. (Ist auf Dauer aber schwer umzusetzen.)
Nährstoffkonkurenz: Bepflanzung am und im Teich erhöhen. Wenn diese "gewünschten" Pflanzen alle Nährstoffe verbrauchen, bleibt für die Fadenalge nichts mehr übrig.
Gruss
Peter -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0