Grünes Teichwasser
-
-
Hallo manu !
Grünes Wasser oder Fadenalgen ? Bei grünem Wasser hilft ein UV Klärer. Bei Fadenalgen nicht. Da müssen mehr Nährstoffkonkurenten (Pflanzen) ran. Macht aber dieses Jahr keinen Sinn mehr, da die Wachstumsperiode abgeschlossen ist. Ich würde keine Mittelchen ins Wasser geben - damit bekämpft man die Ursache nicht.
Also - grünes Wasser - dann UV Klärer ran und alles wird gut ;o)
Rene Mohr -
-
Hallo Manu !
Ansichtssache...
Aber bei ausreichender Bepflanzung erledigt sich das mit dem grünen Wasser sowieso von selber - sofern kein Überbesatz da ist.
Hab etwas Gedult - wenn der Teich sich eingespielt hat - kann auch bis zum Frühling dauern - wird es schon klar werden - auch ohne UVC. Nur mit gehts halt schneller...
Rene -
-
Original von ReneM:
Hallo manu !
Grünes Wasser oder Fadenalgen ? Bei grünem Wasser hilft ein UV Klärer. Bei Fadenalgen nicht. Da müssen mehr Nährstoffkonkurenten (Pflanzen) ran. Macht aber dieses Jahr keinen Sinn mehr, da die Wachstumsperiode abgeschlossen ist. Ich würde keine Mittelchen ins Wasser geben - damit bekämpft man die Ursache nicht.
Also - grünes Wasser - dann UV Klärer ran und alles wird gut ;o)
Rene Mohr
Hallo Rene,
hallo Manu,
auch ein UV Klärer beseitigt die Ursachen nicht (er klumpt die kleinen Schwebealgen nur zusammen, so dass sie vom Filter zurückgehalten werden können), tötet aber neben den Algen auch andere Kleinstlebewesen ab.
Hast schon recht: Es fehlen im Teich ausreichend Wasserpflanzen - über und unter Wasser.
Gruss
Stefan -
-
-
Hallo Manu!
Bei Inbetriebnahme eines Filters neigt jedes Wasser zur Bildung von grünen Schwebealgen.
Das verliert sich, wenn sich das System einläuft.
Spätestens wenn es jetzt kalt wird, hast Du klares Wasser.
Den Fischen gefällt es übrigens gut.
Nur den PH-Wert solltest Du um Auge behalten.
Eine UV-LAmpe würde ich mir nicht anschaffen.
Gruß Jens M -
An martini!
Meine Sumpfpflanzen:
Kardinalslobelie, blaue Schwertlilie, Ganadenkraut, langes Zypergras, Zwergschachtelhalm, Japanische Sumpfiris, Kalmus Weissbunt, Wiesenschaumkraut, buntes Schilfrohr,
Meine Wasserpflanzen:
Tannenwedel, Schachtelhalm, Zebrabinse, Elodea densa (kein Deutscher Name bekannt)
GRU? MANU -
-
-
-
-
Hallo Manu,
kann nur wärmstens Martinis Pflanzenliste empfehlen. Was Du eingesetzt hast (kaum zu glauben, ist aber so), zehrt einfach nicht genug. Der Filter schafft keine Phosphate (reines Kraftfutter für Algen) aus dem Wasser. Und ein bissele Geduld: Je nachdem, wieviel Nährstoffe bei Dir bereits im Teich sind (Leitungswasser, Teicherde, Anzuchterde...), brauchen die Pflanzen auch eine geraume Weile, bis sie sich durchgesetzt und den Dünger aus dem Wasser geschafft haben.
Gruss
Stefan
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0