Biosys skimmer - Leistung

      hallo zusammen,

      ist es eigentlich schon jemandem aufgefallen, die sogwirkung des skimmers läßt nach je höher der wasserstand vor der eingangsöffnung ist, d.h. wenn das teichniveau kurz vor oberkannte der öffnung ist die wirkung nur noch ein bruchteil !

      ich habe in meinem skimmer eine aquamax 10 000 im einsatz und der einbau unter dem steg lässt kein höhersetzen zu.

      ich werde nun in den nächsten tagen mal daran basteln z.b. die eingangsöffnung im unteren drittel starr zu verschliesen - bzw. mal testweise den querschnitt in der breite zu reduzieren ...... etc.

      -- hat hier schon jemand erfahrung - tips etc. ???
      -- ist diese problematic schon anderweitig jemandem aufgefallen ???
      -- hat OASE hierzu einen Tip???

      danke für eueren kommentar

      jürgen
      .... nicht alles, was viele glauben ist auch die Wahrheit :)

      gruß jürgen
      hallo engelbert,

      so wie es aussieht nicht, was mich natürlich verwundert daß auch OASE keine meinung äußert ???
      ... aber darüber habe ich mich ja bereits geäußert - nur ein erneutes beispiel.

      im moment habe ich mal den eingangsquerschnitt in der vertikalen verengt - mir scheint es einwenig besser zu sein - aber weit weg von optimal - werde weiterversuchen - habe aber momentan wenig zeit - und montag geh ich in den dolomiten moppedfahren :-))

      bis denne

      jürgen
      .... nicht alles, was viele glauben ist auch die Wahrheit :)

      gruß jürgen
      hallo martini,

      danke für den typ - aber wer bremst ist feige :-))
      fährst du auch mit dem moped?

      sorryans forum - zurück zum thema,

      nein an der luft kann es sicher nicht liegen da ich keinen deckel auf dem skimmer habe.

      ich denke eher das der sog dadurch nachläßt - da über der pumpe doch erheblich mehr wasservolumen steht als wenn der wasserspiegel niederer ist ...... wenn ich umgédrehter gedanke - bei gleicher förderleistung den ausgang verjünge erhalte ich ja auch eine druckerhöhung .... hier irgendwo muß die ursache begraben sein ???

      gruß jürgen
      .... nicht alles, was viele glauben ist auch die Wahrheit :)

      gruß jürgen
      Hallo Jürgen!
      Am Rahmen der Skimmerplatte befindet sich Styropor welches als Auftriebskörper der automatischen Niveauregulierung dient.
      Bei niedrigem Wasserstand befindet sich nur wenig Styropor unter Wasser. Der Auftrieb ist gering und der einlaufende Wasserfilm dementsprechend stark. Bei hohem Wasserstand befindet sich viel Styropor unter Wasser. Der Auftrieb nimmt damit vergleichsweise zu und der einlaufende Wasserfilm wird dünner. (Geringerer Zulauf)
      Soweit die physische Erklärung.
      Falls dieses ein Problem für Sie sein sollte, so können Sie bei konstant hohem Wasserspiegel (Schwankungen von < 10 cm im oberen Bereich des Skimmers) einfach den Schaumstoff (Styropor) teilweise oder ganz entfernen und die Anlage läuf auf hohem Niveau deutlich besser.
      Viele Grüße
      Wallo
      hallo wallo,

      sehr logische und verständliche aussage, würde fast sagen dies ist des rätsels lösung - warum ich dödel daran nicht gedacht habe *tssss

      herzlichen dank, werde ich mal durchtesten.

      habe gerade deinen beitrag zu fadenalgen gelesen - ebenfalls sehr kompetent - gehörst du zum oase team - falls ja - genauso würde ich mir die hilfe vorstellen - habe ich schonmal krietiesiert.

      gruß jürgen
      .... nicht alles, was viele glauben ist auch die Wahrheit :)

      gruß jürgen