Hallo
Wir bauen gerade einen Bachlauf mit Wasserfall als Spielplatz für unsere Lütten. Etwa 12m lang, im Schnitt 50cm breit und relativ flach - 40 cm in den Staustufen allerdings mit Sand/Kies/Steinen bis kurz unter Wasseroberfläche gefüllt. In beruhigten, nicht zugänglichen Bereichen, werden Wasserpflanzen zur Klärung eingesetzt. Das ganze funktioniert ohne offenen Teich aber mit einem unterirdischen Wasserreservoir. Pumpe ist die Aquamax Eco Premium 8000. Nun habe ich etwas angst vor Bakterien - die Kinder einer Freundin hatten gerade "Spaß" mit Campylobacter aus ner Zisterne...
Da diese ja durch UV-Licht den Löffel abgeben
nun meine Frage: Kann ich eine UV-Lampe ohne Filter betreiben und wie baue ich die dann in das System ein? Vor die Pumpe, danach oder parallel?
Lieben Dank für die Hilfe
Wir bauen gerade einen Bachlauf mit Wasserfall als Spielplatz für unsere Lütten. Etwa 12m lang, im Schnitt 50cm breit und relativ flach - 40 cm in den Staustufen allerdings mit Sand/Kies/Steinen bis kurz unter Wasseroberfläche gefüllt. In beruhigten, nicht zugänglichen Bereichen, werden Wasserpflanzen zur Klärung eingesetzt. Das ganze funktioniert ohne offenen Teich aber mit einem unterirdischen Wasserreservoir. Pumpe ist die Aquamax Eco Premium 8000. Nun habe ich etwas angst vor Bakterien - die Kinder einer Freundin hatten gerade "Spaß" mit Campylobacter aus ner Zisterne...

Da diese ja durch UV-Licht den Löffel abgeben

Lieben Dank für die Hilfe
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fussel“ ()