Hallo,
ich plane meinen jetzigen Teich (ca. 18 kbm) neu zu machen (ca. 50 kbm) und dabei natürlich die vor 15 Jahren gemachten Fehler zu vermeiden.
Man liest in diesem Zusammenhang immer ganz selbstverständlich, dass der Schwerkraftfilter das System der Wahl sei.
Nirgendwo konnte ich bisher lesen, wie man den Schmutzauslass des Filters, im Schacht in etwa 80 -100 cm Tiefe, an den Kanal anschließt, der an einer Stelle am Rande der Terrasse (Ausguss) zu Tage tritt und sich ansonsten in unbekannter, wahrscheinlich zu geringer Tiefe befindet.
Wie geht man da systematisch vor?
Schöne Grüße
Rainer
ich plane meinen jetzigen Teich (ca. 18 kbm) neu zu machen (ca. 50 kbm) und dabei natürlich die vor 15 Jahren gemachten Fehler zu vermeiden.
Man liest in diesem Zusammenhang immer ganz selbstverständlich, dass der Schwerkraftfilter das System der Wahl sei.
Nirgendwo konnte ich bisher lesen, wie man den Schmutzauslass des Filters, im Schacht in etwa 80 -100 cm Tiefe, an den Kanal anschließt, der an einer Stelle am Rande der Terrasse (Ausguss) zu Tage tritt und sich ansonsten in unbekannter, wahrscheinlich zu geringer Tiefe befindet.
Wie geht man da systematisch vor?
Schöne Grüße
Rainer
Schöne Grüße
Rainer
Rainer
) und habe keine Ahnung, wo die Kanalisation langläuft und in welcher Tiefe. Wegen des Abflusses an der Terrasse (für einen Filter welcher Art auch immer sehr gut zu erreichen), der nur etwa 20 cm unter NN ist, fürchte ich, dass die Hauptleitung, die vermutlich ums Haus geht (=am Teich vorbei) zu hoch liegt.