Biotec 18 und Bitron36 plötzlich überfordert

      Biotec 18 und Bitron36 plötzlich überfordert

      Hallo Zusammen,

      ich habe im Früjahr einige Arbeiten an unserem Teich durchgeführt, wozu ich auch ca 50 % des Wassers ablassen musste. Nach dem Wasserwechsel war das Wasser immer noch recht trüb, ca 1 - 2 Wochen nach Inbetriebnahme des Filters war das Wasser klar, und ich konnte bis auf den Boden schauen (ca 1,20m). Jetzt schaue ich auf braunes Wasser, Sicjt etwa 15 - 30 cm...

      Ich habe vor ca. 3 Wochen angefangen, meine Fische nicht mehr mit Billigsticks alle paar Tage zu füttern, sondern mit Koifutter 2-3 mal am Tag. Könnt Ihr Euch vorstellen, dass das Problem des verschmutzten Wassers in dem Maße vom Futter verursacht wird?

      Achso: ca. 12.000 Liter, 5 Koi (ca. 30cm), 30-40 Goldfische, 2 Wasserschildkröten



      Danke für Eure Hilfe,

      Tom
      Hallo Tom,

      Futter ist ein nicht zu unterschätzender Verschmutzngsfaktor für´s Wasser. Ich würde dir sogar empfehlen nur 1x am Tag zu füttern und zwar nur soviel wie die Fische in 5 Minuten fressen.

      Zu deinem Besatz: Viel zu hoch 5 Koi´s oK, 2 Wasserschildkröten wenns denn sein muss (machen Dreck ohen Ende), 30-40 Goldfische nicht ok, raus damit. 1.Macht diese Menge massig Dreck und 2. Bleibt es definitiv bei diesen Karnickeln im Gartenteich garantiert nicht lange bei dieser Anzahl.

      Mit deinem 50%igen Wassetwechsel hast du auch einen guten Teil der Nutzbakterien gekillt. Schleunigst nochmal nitrifizierende Bakterien und auch Schlammabbau-Bakterien zugeben.

      Hast du die UV-Birne im Frühjahr gewechselt?

      Grüße

      Schlüser
      Hallo Schlüser,

      ich habe da vor 8 Jahren 5 Goldfische eingesetzt. Jetzt sind es halt fast 10 mal so viele, allerdings alle recht klein (max 15cm, die meisten eher 5-10cm). Die meisten davon sind übrigens dunkelbraun, leicht schimmernd. Kommt das durch Inzucht? Wohin damit??

      Wo bekomme ich diese Bakterien und wo kommen diese dann hin? Ins Wasser oder in den Filter?

      Der Filter läuft auch ständig über (also über die Trennwand...). Überlaufen lassen? Grob reinigen?

      Danke,

      Tom
      Hallo Tom,

      Goldfische am günstigsten verschenken (Aushang im Supermarkt oder ähnliches) auch 15cm machen reichlich Dreck.

      Den Filter am besten Grob reinigen und dann nitrifizierende und Schlammabbau-Bakkis (jeweils einen guten Teil in den Filter den Rest in den Teich) hinterhergegeben

      Bezugsquellen: Takazumi Nitrifix über koi-discount.de , Rondex Schlamm-Abbau über den Stützpunkthandel.

      TomWissel schrieb:

      Kommt das durch Inzucht?
      In der Regel ja.

      Alle genannten Maßnahmen sind ohne eine Bestandsreduzierung allerdings nur Schönheits-Kosmetik.

      Grüße

      Schlüser
      Hallo Tom,

      will auch meinen Senf dazugeben.
      Mit Deinem Besatz hat Schlüser vollkommen recht.
      12 m³ und 5 Koi sind ok ( bedenke, die wachsen noch ) alles andere, muss raus, sonst wirst Du keine Freude am Teich haben.

      TomWissel schrieb:

      Könnt Ihr Euch vorstellen, dass das Problem des verschmutzten Wassers in dem Maße vom Futter verursacht wird?


      Ja, hatte ich letztes Jahr auch, ein recht fetthaltiges Futter verwendet, Wasser bekam einen braunstich.

      Schlüser schrieb:

      nur soviel wie die Fische in 5 Minuten fressen.


      dem stimme ich zu :thumbup:

      Schlüser schrieb:

      nur 1x am Tag zu füttern


      dem nicht :thumbdown:
      Schlüser, Du wirst doch auch nicht, von einer Bockwurst am Tag satt, oder?
      Ich verfüttere z.Zt 120 g am Tag, verteilt auf mehrere Rationen.

      Schlüser schrieb:

      Alle genannten Maßnahmen sind ohne eine Bestandsreduzierung allerdings nur Schönheits-Kosmetik.


      100 Punkte :thumbsup:

      TomWissel schrieb:

      30-40 Goldfische, 2 Wasserschildkröten


      raus damit, so schnell wie möglich :!:

      Schlüser schrieb:

      Rondex Schlamm-Abbau über den Stützpunkthandel.


      rein damit, so schnell wie möglich :!:
      Ich hatte vor dem Einbringen der Rondex, die Filterschwämme ausgedrückt und mit Teichwasser nachgespült.
      1 Liter Rondex in eine Gießkanne und über die Schwämme gegossen, die Abdeckung der Schwämme ab, Filter war ohne Wasser ( nicht vergessen, den Zugschieber zu schliessen :lol: )


      Wird schon werden :thumbup:


      Gruß Micha
      Hallo Micha,

      Micha61 schrieb:

      dem nicht :thumbdown:
      Schlüser, Du wirst doch auch nicht, von einer Bockwurst am Tag satt, oder?
      Ich verfüttere z.Zt 120 g am Tag, verteilt auf mehrere Rationen.
      Fütterung ist eh immer ein großer Streitpunkt. Wenn du nicht auf ein starkes Wachstum aus bist und der Natur Zeit geben willst, reicht nach meiner Meinung eine Fütterung aus. Man muss ja immer davon ausgehen, dass ein Teich nicht klinisch rein ist. D.H. es wird immer eine leichte Schicht Randbewuchs, Pflanzen und Anflugnahrung wie Mücken, Fliegen und Käfer geben womit sich die Fische den Rest der Zeit beschäftigen.

      Grüße

      Schlüser