Sehr geehrtes Oase-Team, sehr geehrte Forums-Mitglieder
Wir haben im Garten ein Becken mit einer Steinsäule, aus der oben Wasser austritt.
Beckenvolumen ca. 800l (2*2*0.2m)
Steinsäule 3.2m hoch
Es sind 1 Seerose und drei „Schwimmpflanzen“ im Becken.
Die Anlage wurde bis anhin mit einer Pumpe mit folgender Leistung betrieben:
Max Fördermenge: 5100l/h
Max Wassersäule: 3.5m
Die Pumpe läuft 24h ca. 7 Monate/Jahr und hat soweit auch funktioniert.
Becken wird jeweils im Frühjahr entleert, gereinigt und mit frischem Wasser gefüllt.
Das Problem:
Das Wasser wird in den Sommermonaten zunehmend trüb. Einen Filter haben wir bis jetzt nicht eingesetzt.
Jetzt hat sich nun auch noch die Pumpe nach 4 Jahren Sommerdienst verabschiedet, so dass nun die ganze Technik neu geplant werden kann.
Die AquaMax Eco CWS 6000 würde ohne jegliche Reinigungstechnik den Anforderungen gerecht. Die Wassermenge von ca. 500l/h bei einer Wassersäule von 3.2m ist völlig ausreichend, das wurde schon ausprobiert.
1. Auf welche Kennzahlen (Wassermenge oder Pumpenleistung) muss der UVC oder der Druckfilter ausgelegt werden, damit am Ende noch eine Wassersäule von 3.5m zur Verfügung steht?
2. Ist ein UVC bei dem kleinen Beckenvolumen ausreichend oder sollte es einen Druckfilter sein?
Leider konnte uns bis anhin niemand klare Fakten liefern, im Gegenzug wollen wir nicht einfach mal was kaufen und ausprobieren.
Vielleicht kann uns hier geholfen werden.
Gruss Pirat
Wir haben im Garten ein Becken mit einer Steinsäule, aus der oben Wasser austritt.
Beckenvolumen ca. 800l (2*2*0.2m)
Steinsäule 3.2m hoch
Es sind 1 Seerose und drei „Schwimmpflanzen“ im Becken.
Die Anlage wurde bis anhin mit einer Pumpe mit folgender Leistung betrieben:
Max Fördermenge: 5100l/h
Max Wassersäule: 3.5m
Die Pumpe läuft 24h ca. 7 Monate/Jahr und hat soweit auch funktioniert.
Becken wird jeweils im Frühjahr entleert, gereinigt und mit frischem Wasser gefüllt.
Das Problem:
Das Wasser wird in den Sommermonaten zunehmend trüb. Einen Filter haben wir bis jetzt nicht eingesetzt.
Jetzt hat sich nun auch noch die Pumpe nach 4 Jahren Sommerdienst verabschiedet, so dass nun die ganze Technik neu geplant werden kann.
Die AquaMax Eco CWS 6000 würde ohne jegliche Reinigungstechnik den Anforderungen gerecht. Die Wassermenge von ca. 500l/h bei einer Wassersäule von 3.2m ist völlig ausreichend, das wurde schon ausprobiert.
1. Auf welche Kennzahlen (Wassermenge oder Pumpenleistung) muss der UVC oder der Druckfilter ausgelegt werden, damit am Ende noch eine Wassersäule von 3.5m zur Verfügung steht?
2. Ist ein UVC bei dem kleinen Beckenvolumen ausreichend oder sollte es einen Druckfilter sein?
Leider konnte uns bis anhin niemand klare Fakten liefern, im Gegenzug wollen wir nicht einfach mal was kaufen und ausprobieren.
Vielleicht kann uns hier geholfen werden.
Gruss Pirat