Beckenplanung

      Beckenplanung

      Hallo zusammen,

      bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Teiche, möchte mir aber sehr gerne einen solchen in den Garten bauen und würde mich sehr darüber freuen, wenn ein Fachmann meine groben Pläne in dieser Sache einmal kritisch betrachten und auf Machbarkeit prüfen könnte.

      Geplant habe ich ein Abtauch-Becken ohne Fischbesatz aus Betonsteinen, das mit Teichfolie ausgelegt werden soll.

      Masse: 3,00 x 4,00 x 1,50.

      Daran anschliessen möchte ich ein kleineres bepflanztes Becken in der Grösse 0,75 x 0,75 x 0,35.

      Das Wasser soll über einen kleinen Wasserfall vom großen in das kleine bepflanzte Becken fließen und von dort mit einer AquaMaxEco 12.000 wieder in das große Becken gepumpt werden.

      Weiterhin soll das Wasser aus dem großen Becken durch eine Filtoclear 30.000 gereinigt werden und danach über einen Wasserfall wieder in das große Becken einfließen.

      Fragen dazu:

      Ist das Vorhaben in dieser Form überhaupt machbar bzw. wo seht ihr Probleme?

      Was ist wichtig und worauf muss ich achten?

      Bin für jede Hilfe und jeden Tip dankbar.

      Beste Grüße

      Tom
      Hallo,

      damit es einen funktionierenden Kreislauf gibt, sollte das Wasser von dem kleinen Becken in das große Becken fließen und nicht gepumpt werden.
      Wir empfehlen eine Pumpe in (darf nur 12V-Technik - Schwimmbecken!) oder an das große Becken, mit Filter zum Bachlauf und vom Bachlauf in das kleine Becken mit Überlauf zum großen Becken.