Schlauchverbindung von Biotec 12 Ausgang 70 mm auf 3/4 Zoll ( Gardena Schlauch )

      Schlauchverbindung von Biotec 12 Ausgang 70 mm auf 3/4 Zoll ( Gardena Schlauch )

      Schlauchverbindung
      von Biotec 12 Ausgang 70 mm auf 3/4 Zoll ( Gardena Schlauch )






      Hallo zusammen.

      Ich bin neu hier im Forum und hätte eine tech. Frage.

      Hat vielleicht jemand einen Tip für mich wie und wo ich eine
      Schlauchverbindung vom Biotec 12 Durchlauffilter Ausgangsrohr 70 mm auf
      einen 3/4 Zoll Gartenschlauch herbekommen kann. Den Schlauch möchte ich
      an eine Bachlaufschale anschließen von der das Wasser ca. 40 cm tief in
      den Teich läuft. ( als Wasserfall )



      Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.



      »reinhold« hat folgende Bilder angehängt:





      Hallo reinhold,

      das Thema verkleinern des Ablaufs eines Durchlaufilters wurde hier vor kurzem schon einmal behandelt. Es besteht die Gefahr dass der Filter überläuft und somit dein Teich Teich leer läuft !!!

      Ansonsten gibt es bei divesen Online Händlern Rohre mit Verjüngen! Eher unwahrscheinlich direkt von 70 mm auf 19 mm. Da musst du ein wenig basteln, von 70 auf 50 usw.

      Aber wie gesagt der Filter wird überlaufen. 8|
      Gruß

      Teichmuschel
      ??!! - Da dies ein Doppelbeitrag war, hatte ich bereits darauf geantwortet.. Nur dieser Beitrag ist jetzt gelöscht worden? Naja..

      Stimme den Anmerkungen von Teichmuschel zu.. Je nach verwendeter Pumpenleistung, wird Dir Dein Filter mit dieser Reduzierung am Ablauf überlaufen, da dann das Wasser nicht mehr in der Menge abfließen kann, wie es in den filter gepumpt wird.. Würde dir für den Bachlauf eine seperate Pumpe empfehlen.. oder einen Bachlauf selber bauen, der dann von Deinem Filter ohne Reduzierung gespeist wird... Zudem sehen solche Bachlaufschalen schon sehr künstlich aus..
      Hallo Capo,

      ... und du zahlst den Schaden, wenn der Filter überläuft und der Teich leergepumpt wird.
      Solche waaghalsigen Geschichten sollten nur ausprobiert werden wenn der Filter ständig unter Kontrolle ist.
      Hallo Oase Teichfreund-Center (Meister),

      du bist aber nicht besonders Nett.
      Aber der Meister kann, ja mal zu seinem Ingenieur gehen und fragen was passiert, wenn der Auslauf so wie ich es geschrieben durch ein T-Stück vergrößert wird.
      Nämlich gar nichts.

      Ach, und zum erklären nimm das Foto mit.

      Viele liebe Grüße

      Copco

      Copco schrieb:

      Hallo Oase Teichfreund-Center (Meister),

      du bist aber nicht besonders Nett.
      Aber der Meister kann, ja mal zu seinem Ingenieur gehen und fragen was passiert, wenn der Auslauf so wie ich es geschrieben durch ein T-Stück vergrößert wird.
      Nämlich gar nichts.

      Ach, und zum erklären nimm das Foto mit.

      Viele liebe Grüße

      Copco



      Hallo Großmeister Copco,

      zwar ist der Thread nun ein alter Hut, aber trotzdem klinke ich mich da gerne nochmal ein...

      zum Thema Nettigkeiten hattest Du den ersten Stein geworfen *Punkt*

      Thema T-Stück - Ja, stimme ich Dir zu, dass dies so funktionieren würde, wie Du dies auf dem Bild dargestellt hast..

      Der Fragende hatte aber ursprünglich vor, den Ablauf Grundsätzlich von 70 auf 19mm verjüngen - wohlgemerkt ohne T-Stück und sonstigem (also vorher lesen, bevor gestänkert wird) --> Und diese ursprünglich geplante Verjüngung wäre dann mit dem überlaufen des Filters in die Hosen gegangen.. --> dies müsste aber auch ein Ingenieur wissen :D