Hallo zusammen,
bin ein relativ neuer Schwimmteichbesitzer und habe folgendes Problem. Habe den Teich vor ca. einem Jahr angelegt, er hat etwa eine 120 qm große Wasseroberfläche mit einer Tiefe von bis zu 2,0 m sowie einer großen Flachwasserzone. Betrieben wird er mit einer Promax 30.000, einen Oberflächenskimmer, einen UVC Vorklärgerät Biotron 110 und den Teichfilter Biotec 18 Screenmatik.
Das Wasser ist Glasklar jedoch haben sich an der Teichfolie, meiner Meinung nach, Algen gebildet. Ist eigentlich nicht störend, jedoch wenn man im Teich badet werden diese aufgewühlt. Sie schwimmen dann in Form von Ausflockungen an der Wasseroberfläche bis sie sich nach einiger zeit wieder am Teichboden setzten.
Meine Frage wäre 1. um welche Form von "Algen" könnte es sich handeln und 2. was kann ich dagegen machen?
Danke
Martin
bin ein relativ neuer Schwimmteichbesitzer und habe folgendes Problem. Habe den Teich vor ca. einem Jahr angelegt, er hat etwa eine 120 qm große Wasseroberfläche mit einer Tiefe von bis zu 2,0 m sowie einer großen Flachwasserzone. Betrieben wird er mit einer Promax 30.000, einen Oberflächenskimmer, einen UVC Vorklärgerät Biotron 110 und den Teichfilter Biotec 18 Screenmatik.
Das Wasser ist Glasklar jedoch haben sich an der Teichfolie, meiner Meinung nach, Algen gebildet. Ist eigentlich nicht störend, jedoch wenn man im Teich badet werden diese aufgewühlt. Sie schwimmen dann in Form von Ausflockungen an der Wasseroberfläche bis sie sich nach einiger zeit wieder am Teichboden setzten.
Meine Frage wäre 1. um welche Form von "Algen" könnte es sich handeln und 2. was kann ich dagegen machen?
Danke
Martin
... Hallo.. ich bin auch sehr neu dabei und hier würde die Antwort auch sehr interessieren
lg Lady
so wie ich das sehe müßten wir wenn wir die Koi behalten wollen denn Teich im nächsten Jahr min. auf 12.000l vergrößern.