Teichreinigung

      Teichreinigung

      Hallo, ich habe folgende Frage. Ich habe einen Teich mit 8m³ Inhalt darin befinden sich 4 Kois und 16 Goldrotfedern. Ich habe eine Filtoclear 15000 ( von OASE ) und einen Mehrkammerfilter ( nicht von OASE ) mit einem UV Klärer. Den Mehrkammerfilter muss ich ca. alle 3-4 Tage reinigen. Flaschenbürsten rausnehmen, Japanmatten rausnehmen und das Granulat ebenfalls rausnehmen und alles schön Reinigen, und alles schön wieder zusammenbauen. Ich suche nun nach einer Möglichkeit eines Aussenfilter wo die Reinigung nicht zu häufig sein muß ( über nur einmal die Woche würde ich mich schon freuen ). Und die reinigung müsste wesentlich einfacher sein, so wie bei dem Filtoclear. Ich habe da an einen Biotec 10.1 gedacht . Wäre das OK müßte man einen UV Klärer auch wieder haben oder ist ein Screenmatic empfehlenswerter. Wie schon geschrieben habe ich bereits einen Filtoclear 15000. Der Teich bekommt viel Sonne im Sommer ab. Das Wasser an sich ist recht klar nur die Reinigung des jetzigen Mehrkammerfilters ist schon echt nervig.

      Vielen Dank für die Antworten im voraus.
      Gruß
      Holger

      Filterreinigung

      Hallo, die Art und Weise wie Sie Ihren Teich filtern ist sehr komisch.
      1. Warum filtern Sie erst über einen Filtoclear 15000 und dann in an angeblichen Mehrkammerfilter.
      2. Das Reinigen des Filters alle 3 - 4 Tage ist der absolute Tot jeglicher Filterbakterien, außerdem muß ein Mehrkammerfilter höchstens 1 mal pro Monat gereinigt werden (wenn er richtig ausgelegt ist).
      3. Neue UVC - Lampe - wie groß ist Ihre UVC-Lampe, wenn würde ich eine passende Lampe benutzen als eine kleine zusätzliche Lampe(Kostenersparnis von Ersatzleuchtmittel.
      4. Biotec 10.1 - finde ich persönlich etwas klein, es wird schnell die Grenze des Filters erreicht wenn Sie Koi halten.
      Zu guter Letzt das wichtigste: bitte lassen Sie sich einmal richtig und umpfangreich beraten bevor Sie wieder etwas falsches an Ihren Teich bauen. Ich glaube bei Ihnen besteht absolut Beratungsdefizit. Falls Sie Fragen haben, helfe ich Ihnen gerne weiter. Ich bin selber Händler und habe schon viele Fälle wie Sie gehabt. Leider arbeiten manche Händler nach dem Motto - erst einmal was verkaufen, Geld verdienen und anschließend nachbessern.
      mfg aus dem Münsterland Koi&Teich.

      Teichreinigung

      Hallo nocheinmal liebes OASE Team
      in der Zwischenzeit habe ich mich etwas schlau gelesen und festgestellt das der Mehrkammerfilter zu klein war, er ist inzwischen verkauft. Nun nochmal mein anliegen, welches Filtersystem ist für mich am besten zur Ergänzung zu dem bestehenden Filtoclear 15000, dieser läuft seperat mit einer Aquamax 10000. Reicht ein Biotec 10.1 mit UVC Klärer 18 oder 24 aus oder ein Screenmatic 12 mit UVC Klärer wbei diese Lösung recht teuer ist. Laut meinen Informationen reicht der Filtoclear bei Koi besatz bis 3,5 m³ aus und der Biotec 10.1 soll bei Koi besatz bis 10m³ ausreichen. Ich würde den neuen Filter mit einer Meßner Pumpe speisen wollen,habe eine mit 3000l/h und eine mit 5000l/h. Über eine Antwort bzw. Empfehlung (von den Oase Team) und jedem andern, würde ich mich freuen.

      Mit freundlichem Gruß
      Holger