Guten Abend an alle, die sich so kurz vor den Feiertagen noch hierher verlaufen. 
Ich hab da ein klitzekleines Problem.
Heute hatte ich - als Vorbereitung für die letztendliche Winterphase - meinen ersten Wassertest durchgeführt, nachdem der Teich nun schon seit seiner Neuanlegung 2 Monate (ohne Fisch oder Plfanzenbesatz!) ruhen durfte.
Nur die Pumpe habe ich nebenbei laufen lassen (die auch einen bachlauf speist) um die Umwelzung im Teich zu garantieren.
Nun ist meine Frage, welche Wasserwerte denn nun für einen Koiteich optimal wären?
Meine gemessenen Werte sind wie folgt:
PH - 8,0
GH - 12 °dH
KH - 7 °dH
CO2 - 3 mg/l
NH4 - <0,5 mg/l
NO2 - <0,1 mg/l
NO3 - 5 mg/l
PO4 - 0,1 mg/l
Fe - 0,1 mg/l
Cu - <0,1 mg/l
Sauerstoff und Clorgehalt konnte ich nicht messen, da diese Test in meinem Koffer leider fehlen. -.-°

Ich hab da ein klitzekleines Problem.
Heute hatte ich - als Vorbereitung für die letztendliche Winterphase - meinen ersten Wassertest durchgeführt, nachdem der Teich nun schon seit seiner Neuanlegung 2 Monate (ohne Fisch oder Plfanzenbesatz!) ruhen durfte.
Nur die Pumpe habe ich nebenbei laufen lassen (die auch einen bachlauf speist) um die Umwelzung im Teich zu garantieren.
Nun ist meine Frage, welche Wasserwerte denn nun für einen Koiteich optimal wären?
Meine gemessenen Werte sind wie folgt:
PH - 8,0
GH - 12 °dH
KH - 7 °dH
CO2 - 3 mg/l
NH4 - <0,5 mg/l
NO2 - <0,1 mg/l
NO3 - 5 mg/l
PO4 - 0,1 mg/l
Fe - 0,1 mg/l
Cu - <0,1 mg/l
Sauerstoff und Clorgehalt konnte ich nicht messen, da diese Test in meinem Koffer leider fehlen. -.-°