Teicherweiterung

      Hallo,

      da ist mein Teich gerade 3 Jahre alt und nun habe ich mich entschlossen diesen zu vergrößern. 3 Tage mit dem Spaten in der Hand liegen nun hinter mir.
      Bis zum Tag X ist zwar noch einiges zu tun, aber wie befülle ich den Teich dann sinnvoll?

      Ich habe die Möglichkeit den Wasserspiegel um ca. 30 cm zu senken. So läuft kein Wasser vom alten in den neuen Bereich. Die Bodenabläufe (im neuen Bereich) zum Filter würden noch nicht geöffnet. Es findet somit noch keine Vermischung mit dem älteren Teich statt. Ich könnte Starterbakterien zufügen und das ganze als neuen Teich betrachten und später "mischen".

      Oder: Ich lasse den Teich einfach volllaufen. So als wäre es ein Wasserwechsel und das war`s.

      Wie oben schon geschrieben - was ist richtig?

      Volumen:
      - Teichbereich alt: ca. 8 m³
      - Teichbereich neu: ca. 11 m³

      Besatz:
      - 10 Goldorfen
      - 5 Goldfische
      - Einige Moderlieschen

      Viele Güsse,
      Fred
      hallo fred,

      ich würde die fische im alten teich belassen - den neuen teich füllen - vom alten in den neuen teich 2-300l in den neunen pumpen - ca.4wochen warten - und dann das niveau des teiches heben bis ein ganz sanfter überlauf zustande kommt - nach weiteren 1-2 tagen würde ich dann soviel weiterfüllen daß sich die teiche verbinden - sicher geht es auch schneller - aber so sehe ich die sache am sichersten an.
      --


      .... nicht alles was viele glauben ist auch die Warheit :)

      gruß jürgen
      .... nicht alles, was viele glauben ist auch die Wahrheit :)

      gruß jürgen