Hallo Teichuser oder/uns Herr OASE!
Wir haben jetzt in unseren Teich (1200l-GFK-Wanne) den vorherigen Filter durch ein Filtoclear3000-System mit zugehöriger Pumpe ersetzt.
Jetzt die Frage: In dem Set sind auch Starterbakterien. Für was die gut sind, ist mir auch schon nicht ganz klar. ABer das Hauptproblem:
Wie wendet man die kleinen Scheißerli an? Kommen die ins Teichwasser oder in die Filterschale?
Müssen die vorher reaktiviert werden?
Und wie ist die Dosierangabe (100g pro 5m3 Teichwasser, glaub ich, aber auswendig weiß ichs gerade nicht genau) zu verstehen? Hängt das auch mit dem Verschmutzungsgrad zusammen? Viel hilft viel und deshalb alles rein?
Es gibt dazu in der Packungsbeilage keinerlei(!) Info drüber. Nur das, was auf der Dose steht, und das ist nicht viel.
Nur, daß es einige Wochen dauern kann, bis sie ihre volle Wirkkraft haben. Deshalb auch die Frage: Wie wirken die denn? Ich dachte, der Filter wirkt durch seine Porengröße?
Das war jetzt viel und hoffentlich nicht zu viel Blödsinn. Für einen Kenner ist das vermutlich selbstverständlich, aber ein Neuling tut sich da etwas schwer.
Viele Grüße
Anita
Wir haben jetzt in unseren Teich (1200l-GFK-Wanne) den vorherigen Filter durch ein Filtoclear3000-System mit zugehöriger Pumpe ersetzt.
Jetzt die Frage: In dem Set sind auch Starterbakterien. Für was die gut sind, ist mir auch schon nicht ganz klar. ABer das Hauptproblem:
Wie wendet man die kleinen Scheißerli an? Kommen die ins Teichwasser oder in die Filterschale?
Müssen die vorher reaktiviert werden?
Und wie ist die Dosierangabe (100g pro 5m3 Teichwasser, glaub ich, aber auswendig weiß ichs gerade nicht genau) zu verstehen? Hängt das auch mit dem Verschmutzungsgrad zusammen? Viel hilft viel und deshalb alles rein?
Es gibt dazu in der Packungsbeilage keinerlei(!) Info drüber. Nur das, was auf der Dose steht, und das ist nicht viel.
Nur, daß es einige Wochen dauern kann, bis sie ihre volle Wirkkraft haben. Deshalb auch die Frage: Wie wirken die denn? Ich dachte, der Filter wirkt durch seine Porengröße?
Das war jetzt viel und hoffentlich nicht zu viel Blödsinn. Für einen Kenner ist das vermutlich selbstverständlich, aber ein Neuling tut sich da etwas schwer.
Viele Grüße
Anita