Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    AquaSkim hat zu wenig Leistung

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Moin Stefan, Zitat von stefan-lacher: „ Biotec 5, da kann ich doch in Einen ein Edelstahlsieb reinbauen.“ na wenn Du noch Filter übrig hast, dann nimm einen davon. Wenn Du den Skimmer nur bei Bedarf zuschaltest, würde ich die Schwämme entfernen und ein 300µm Sieb verwenden. Zitat von stefan-lacher: „Aber kann man die Pumpe senkrecht aufstellen?“ kann man sicher, glaube aber nicht, das es der Pumpe wohl bekommt. Warum willst Du die senkrecht stellen? LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    AquaSkim hat zu wenig Leistung

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Moin Stefan, könnt mir vorstellen, dass die Pumpen sich gegenseitig behindern. Warum so kompliziert? Ich würde den Skimmer an einen CSII anschliessen, regelbare Pumpe dran und bei Bedarf anschalten. Den CSII kannst Du in die Nähe des Skimmers plazieren, hast kurze Wege. Im Netz hab ich einen gesehen, der hat als Deckel einen Blumenkasten, Hängepflanze rein, siehst den Filter nicht. Und der 36er, wird auch noch entlastet. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    WINTERFEST Biotec 18 und Skimmer WIE ??????

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Zitat von stefan-lacher: „ hätte ich Bedenken, dass der schwere Schnee die Platten runterdrückt.“ brauchst halt eine stabile Lattung und einen guten Besen LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    WINTERFEST Biotec 18 und Skimmer WIE ??????

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Moin Stefan, so eine Konstruktion ist sicher nicht schlecht, nur muss diese auch gegen Wind/Sturm irgendwie gesichert werden. Dann brauchst Platz, um das/die Teile den Sommer über zu lagern. Zitat von stefan-lacher: „Oder garnicht, “ Wenn Du die letzten Jahre, ohne Ausfälle über den Winter gekommen bist, mach es wie gehabt. Zumal Du den Bestand, ja auch noch reduziert hast. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    WINTERFEST Biotec 18 und Skimmer WIE ??????

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Zitat von Schlüser: „darauf achten das Licht durchkommt m.M.“ jo, und nach Möglichkeit, die Platten (oder was auch immer) nicht direkt auf die Wasseroberfläche legen. Das Luftpolster dämmt zusätzlich und Gasaustausch ist gewährleistet. Unbedingt darauf achten, dass springende Fische, nicht auf der Abdeckung liegen bleiben!!!! Frostfreien Winter wünscht Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbau Oase Biotec 18 Screenmaticeinheit

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hi Marko, Zitat von markofr: „Wenn jemanden eine bessere Lösung für den Biotec 18 einfällt bin ich für Tips dankbar“ denk mal, da kommt nichts mehr, wir kitzeln schon das Beste aus den Kisten Zitat von markofr: „ auf 15 m3 kommen. “ na das liest sich schon mal gut Sonniges WE wünscht Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbau Oase Biotec 18 Screenmaticeinheit

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Zitat von markofr: „Ist auch gegangen “ ich sach ja immer, muss jeder an seinem Teich, testen testen.... Eine Teichsaison, reicht meisst nicht aus. Zitat von markofr: „ mit 180 my. Dieses hält deutlich mehr Schmutz zurück.“ nächstes Frühjahr, wenn Pollenflug ist und Du fettreicheres Futter verwendest, bitte Deine Erfahrungen schreiben!!! Zitat von markofr: „Läuft jetzt eine Woche und hat viel Dreck entfernt.“ möcht wohl sein Zitat von markofr: „Werde jetzt wenn der Dreck weniger wird das …

  • Benutzer-Avatarbild

    WINTERFEST Biotec 18 und Skimmer WIE ??????

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hallo. Zitat von dabe3012: „Läuft bei Euch der Biotec Screenmatic durch mit Pumpe “ jepp Zitat von dabe3012: „ Soll man Ihn isolieren?“ jepp. Wenn er frei steht, also nicht wie bei mir in einer Holzhütte, würd ich 10 cm Styropor/Styrodur empfehlen. Oben das doppelte. Zitat von stefan-lacher: „Den Teich werde ich dieses Jahr vielleicht auch abdecken,“ LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo dabe, Zitat von dabe3012: „weil die Kois nicht mehr so zügig fressen“ dann gib weniger, dafür öfter am Tag Futter. Zitat von stefan-lacher: „ Futterringe“ kann man billig selber "bauen", 40er HT Rohr. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Trommler

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, vieleicht hilft Dir dies etwas weiter teichfilteroase.de/teichpumpen…-die-foerderleistung.html LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Bachlauf geplant ! Welche Pumpe ?

    Micha61 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Hartmut, Zitat von hamimade: „ am ende des bachlaufs ein sieb,“ Zitat von hamimade: „ schmutz kleiner als 2 mm in die zisterne mit der teichpumpe durchlässt.“ genau um diesen Schlamm, geht es mir. Im laufe der Zeit, kann sich schon einiges ansammeln. Vieleicht ist es Dir möglich, eine Strumpfhose an den Einlauf zur Zisterne anzubringen. Die hält schon einiges zurück und je nach Bedarf, einfach wechseln. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Bachlauf geplant ! Welche Pumpe ?

    Micha61 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Hartmut, Klasse geworden, Hut ab Zitat von stefan-lacher: „Die Pumpe kannst du über den Winter bei 1,20 meter Tiefe drinnen lassen.“ Nun von mir ne Frage, hast Du irgendetwas mit verbaut, was groben Schmutz von der Pumpe fernhält? LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, Zitat von Underground1: „sehr schöner Rasen! “ jepp, Rollrasen, liegt vieleicht ca 2 Jahre LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Lake Constance viele Fragen

    Micha61 - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    noch etwas vergessen, Zitat von Rasky: „die Kapilarrinne“ Zitat von Rasky: „ Muss da Wasser drin stehen ??“ kann ich Dir leider nicht beantworten, hatte soetwas, auch bei meinem Folienteich nicht. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Lake Constance viele Fragen

    Micha61 - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    Hallo zusammen, mit Sand einschlämmen :shock: Zitat von Rasky: „Wie verarbeite ich die Ufermatte. “ mit MS Polymerkleber. Lass aus dem Teich etwas Wasser ablaufen, reinige die Folie mit klarem Wasser und einem Schwamm. Klebe die Ufermatte bis ca 10/20 cm (im Teich) um den Teichrand, nach 24 Std. kannst wieder Auffüllen. Auf den Bilder ist zu sehen, wie ich meine angeklebt habe. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitron 72

    Micha61 - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo, musst sie ja nicht ständig laufen lassen, nur bei Bedarf. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Reparatur Service überlastet?

    Micha61 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, Zitat von Underground1: „Gott sei Dank“ Wunder gibt es immer wieder Zitat von Underground1: „Jetzt muss nur noch das Problem mit dem Filter gelöst werden“ hast doch Zeit, um für den 18er zu Sparen Zitat von Underground1: „dann hat der Teich erst mal Herbst / Winterruhe.“ bei mir nicht LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Lake Constance viele Fragen

    Micha61 - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    Hallo, Zitat von Rasky: „ wo lass ich das Wasservzurücklaufen“ dort, wo Du möglichst eine gute Oberflächenbewegung erzielst. So wie der Filter iMo steht, bekommst Du sie nicht hin. Ich pers. würde den Filter nach links stellen (Bild 3) Zitat von Rasky: „ Optik und Uv Schutz der Folie “ da eignen sich Ufermatten besser, die von NaturaGart sind etwas teurer, dafür um Längen besser. Kannst auch das Auslaufrohr mit umwickeln. Bepflanzen lassen die sich auch noch, sieht bestimmt besser aus, als nur S…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bachlauf Edelstahl

    Micha61 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo zusammen, Zitat von stefan-lacher: „hört man nur gutes.“ bei Fischbesatz, unbedingt nach Anleitung verwenden!!!!!!! Zitat von Topstar: „Super Tab werde ich gleich mal ausprobieren und berichten “ nu sag bloß, die liegen schon bei Dir rum :grin: LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Bandgewebe Screenmatic reinigen

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hallo zusammen, Zitat von stefan-lacher: „aber wo bekommt man die Zaubermittel?“ vom Wasserstoffperoxid, gibt Dir Dein Frisör sicher etwas ab :mrgreen: Zitat von Schlüser: „damits nicht ausgebaut werden muss“ ist ja auch soooo viel Arbeit Zitat von Schlüser: „ein wenig rumexperimentiert“ willst Dich wohl bei "Jugend forscht" bewerben Zitat von markofr: „Hallo, zum Thema Winter“ ich meinte dies aber in punkto Wasserinhalt und Besatz. Ich hoffe doch, Du hast die Koi ordentlich gefüttert, also habe…