Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo, Zitat von Blaustein256: „(ca. 90 cm)“ einen Frostschaden dürfte sie nicht abbekommen haben. Zitat von Blaustein256: „Nasslagerung“ Zitat von Blaustein256: „Im Winter ausgebaut, gereinigt und im Frühjar wieder in Betrieb genommen“ also hochgerechnet gerade mal 3 Jahre gelaufen, ich hoffe für Dich, Du erhältst von Oase noch einen positiveren Bescheid. LG Micha
-
Probleme mit Biotec 12/18/36
BeitragHi Stefan, Zitat von stefan-lacher: „ es liegt direkt auf den Schwämmen auf. “ ich würde Dir empfehlen, das Sieb auf eine Halterung an der Trennwand aufzulegen, somit hast Du ein leichtes Gefälle nach hinten. Desweiteren baue den Winter über, einen Rahmen. Ich mach die nächsten Tage mal ein Foto, damit Du siehst, warum. LG Micha
-
Neu hier
Micha61 - - Allgemeines
BeitragHallo Benny, willkommen im Forum. Zitat von Benny125: „ viele Tipps zu diversen Themen, Hilfestellungen und Unterhaltungen.“ wir bemühen uns LG Micha
-
Probleme mit Biotec 12/18/36
BeitragMoin Treibi, Zitat von Treibholz: „ oder hat er dieses nur hochgeklappt ?“ jo, rechts ist der Zugschieber zu sehen. LG Micha
-
Hallo Thomas, Zitat von Blaustein256: „Meine ist zwar schon 4,5 Jahre alt,“ da sollte sie, erst mal richtig eingelaufen sein Ist sie durchgelaufen oder nur Saisonbedingt ? Zitat von Blaustein256: „ aber irgendwie ist nicht einzusehen, dass ich jetzt eine neue Pumpe brauche. “ sehe ich auch so. Abwarten, unser Bernd meldet sich sicher noch. LG Micha
-
Probleme mit Biotec 12/18/36
BeitragHallo, Zitat von Treibholz: „Liegt das Sieb nur über dem Förderband“ darunter muss es liegen ! Das gröbste soll das Band aufnehmen. Zitat von stefan-lacher: „Das Sieb füllt die komplette Schwammkammer aus,“ hast Du es nur auf die Schwämme aufgelegt ? LG Micha
-
AquaOxy CWS 400
BeitragHallo, Zitat von Roji: „ braucht es dann ein Rückschlagventil?“ unbedingt!!! Zitat von Roji: „unter Wasserniveau aufstellen“ wozu? Stell die Pumpe in eine alte Kühlbox, etwas Lupofo/Styropor ringsherum, Schläuche ebenfalls umwickeln, gut ist. LG Micha
-
frostsicher?
BeitragHallo Roji, Zitat von Roji: „ Teich mit Noppenfolie abdecken. “ schau mal in die Bucht, Anbieter SchumaPack hat 3lagige mit 3 cm dicken Noppen. Kann ich sehr empfehlen!!! Sehr stabil und gute Dämmung. LG Micha
-
Herbst / Winter thinks to do?
Micha61 - - Allgemeines
BeitragMoin nischa, Zitat von nischa: „dass diese art von heizung einen enormen stromverbrauch hat oder?“ kommt auf dessen Leistung an, wie oft und wie lang läuft das Teil. Zitat von nischa: „ die Empfehlung. “ hat auch seine 330 W und wenn der Winter lange kalt ist, läpperts sich zusammen. LG Micha
-
Probleme mit Biotec 12/18/36
BeitragMoin Stefan, ist doch gut geworden Zitat von stefan-lacher: „Bin auf das Ergebnis gespannt.“ wirst Dich wundern. LG Micha
-
Hallo Hartmut, Zitat von hamimade: „werd versuchen, das umzusetzen.“ und, wie schaut es aus ? LG Micha
-
Herbst / Winter thinks to do?
Micha61 - - Allgemeines
BeitragHi Stefan, Zitat von stefan-lacher: „ die einen Sagen so die andren so.“ beachte Deine klimatischen Verhältnisse, die Teichtiefe und den Besatz!! Zitat von stefan-lacher: „ die letzten drei Winter kamen meine Fische auch ohne abdecken gut durch.“ da waren sie, auch noch etwas kleiner. Ich empfehle nur, auf Nummer sicher gehen, man weiss nie, wie streng der Winter wird. LG Micha
-
Herbst / Winter thinks to do?
Micha61 - - Allgemeines
BeitragHi Stefan, Zitat von stefan-lacher: „Ab wann soll ich den Skimmer wegnehmen?“ wolltest Du, den Teich nicht abdecken ? Dann würd ich ihn dranlassen, sonst bei 7-8 Grad WT. LG Micha
-
Hallo Rasky, Zitat von Rasky: „Jetzt 1 Woche später ist das Wasser trotz Filter grün und es sind jede Menge Algen drin“ sgenanntes "Neuteichsyndrom" Hast die UV an ? Mit der Biologie, wird es dieses Jahr nichts mehr groß werden. Die Pflanzen würd ich wieder in den Teich geben und den Teich in Ruhe lassen. Eines würd ich aber auf alle Fälle, noch vor dem ersten Frost machen, die Steine wegnehmen und Ufermatten auf die Folie legen. Sonst besteht die Gefahr, das scharfkantiges Eis, die Folie beschä…
-
Herbst / Winter thinks to do?
Micha61 - - Allgemeines
BeitragMoin zusammen, Zitat von stefan-lacher: „Das Maxim Futter ist ja auch nicht grade das günstigste. “ das stimmt leider. Zitat von stefan-lacher: „den Filter direkt mit mit den Platten zu machen? “ so hab ich es gamacht, direkt an den Filter dran und mit Panzerband befestigt. Zitat von stefan-lacher: „ mit Boden“ einfach darunter geschoben. Zitat von stefan-lacher: „ Deckel,“ meiner hat an den Ecken solche Wülste drauf. Habe eine Platte aufgelegt, an den Stellen wo die Wülste sind, kräftig draufge…
-
AquaSkim hat zu wenig Leistung
BeitragHallo, Zitat von Schlüser: „Irgendwie versteh ich noch nicht ganz warum du senkrecht musst..“ war ich wenigstens nicht der Einzige Zitat von Schlüser: „Oder hab ich da nen Denkfehler?“ denke mal NEIN Zitat von stefan-lacher: „reicht die Pumpe für ca. 25 m2 aus?“ kannst Du nur ausprobieren, hast doch genügend Pumpen LG Micha
-
Herbst / Winter thinks to do?
Micha61 - - Allgemeines
BeitragMoin zusammen, Zitat von stefan-lacher: „Was für Winterfutter verfütterst du?“ das Maxim, gibt es als Herbst/Winter/Frühjahr schwimmend und seit kurzem auch sinkend. Zitat von FloG1: „die Filteranlage im Freien stehen lassen“ habe die ersten Jahre, die Schwämme ebenfalls herausgenommen und im Keller überwintert. Zwei Wochen vor Inbetriebnahme des Filters, ein Fass mit Teichwasser gefüllt, Blubberstein rein, Bakks rein, Schwämme rein. Zitat von Schlüser: „Filter entwässern dann kann er draußenble…
-
AquaSkim hat zu wenig Leistung
BeitragHallo Bernd, Zitat von OASE-Teichfreund-Center: „um deine Frage zu beantworten: - Kann ich die Pumpe senkrecht aufstellen?“ war Stefans Frage :mrgreen: Zitat von Micha61: „kann man sicher, glaube aber nicht, das es der Pumpe wohl bekommt.“ Zitat von OASE-Teichfreund-Center: „Nein, sollte man nicht tun, kann zu Schäden an der Pumpe führen.“ dacht ich mirs doch :wink: LG Micha
-
Herbst / Winter thinks to do?
Micha61 - - Allgemeines
BeitragHallo Bernd, hoffentlich haben wir uns nischa, jetzt nicht verunsichert. Zitat von OASE-Teichfreund-Center: „ ab einer Wassertemperatur ab 10° Celsius abzuschalten.“ die Bakks sind da schon nicht mehr so aktiv, aber die mechanische Filterung (den Dreck aus den Teich zu holen) sollte so lange wie möglich laufen. Was raus ist aus dem Teich, kann später nicht vor sich hin gammeln. Zitat von OASE-Teichfreund-Center: „Die Fütterung kann ebenfalls ab 10° eingstellt werden.“ würd ich bei Koi nicht risk…
-
Herbst / Winter thinks to do?
Micha61 - - Allgemeines
BeitragMoin nischa, Zitat von nischa: „Was ist zu tun?“ beten das es nicht so kalt wird :mrgreen: Zitat von nischa: „Teichpumpe aus? ab wann?“ solange wie möglich, den Filter laufen lassen, wenn möglich, die Pumpe drosseln. Ich würde ab 6 Grad Filter und Pumpe abschalten. Zitat von nischa: „Was ist mit dem Wasser? muß es gewechselt werden oder einfach so lassen?“ ich wechsel auch an frostfreien Tagen ca 1/3 ein mal die Woche. Zitat von nischa: „ reicht auch ein Eisfreihalter?“ reicht aus, kommt aber au…