Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ich bräuchte mal euren Rat
BeitragZitat von Schaumburger84: „Filter wird ein Screenmatic 36 mit 16000 Eco Pumpe und Bitron 120W Eco.“ Glückwunsch Zitat von Micha61: „Ist dies schon das Endergebnis ?“ ?? LG Micha
-
Oase Aqua Skim 40
Micha61 - - Allgemeines
BeitragHallo, Zitat von stefan-lacher: „ braucht diese schon zusätzlich 88 Watt bei voller Leistung und kostet nochmal im VK 469.99€.“ geht auch bedeutend preiswerter :wink: Zitat von Schlüser: „ist die Twin 20.000 bzw 30.000 sinnvoll,“ wären die, für den 18er nicht etwas zu stark ? LG Micha
-
Ich bräuchte mal euren Rat
BeitragMoin Schaumi, immer wieder schön, anderen beim Buddeln zu zuschauen Ist dies schon das Endergebnis ? Hast Dich schon, für einen Filter entschieden ? Feine Baudoku, weiter so LG Micha
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragHallo, Zitat von waterman: „Ist dar beim 36er mehr platz?“ würd sagen ja. Habe aber Fotos gesehen, da wurde das Sieb ohne Rahmen, auf die Schwämme gelegt. Schau mal bei verschiedenen Baumärkten rein, bei Aluprofilen solltest Du fündig werden. (flach, 2 mm) Es geht darum, etwas mehr Stabilität in das Siebgewebe zu bekommen, somit kannst Du es besser entnehmen und reinigen. Zitat von waterman: „Edelstahlsieb in einen Filtermediensack stecken“ nö, den Auffangkorb. LG Micha
-
Oase Aqua Skim 40
Micha61 - - Allgemeines
BeitragHallo Stefan, Zitat von stefan-lacher: „Da haben wir schon wieder das Problem.“ ich seh da kein Prob drin, würde aber eine Pumpe wählen, welche auch dimmbar/regelbar ist. Zitat von stefan-lacher: „ Die Pumpe soll ja auch unten den Schmutz wegbringen. “ genau, ohne einen zusätzlichen Anschluss (Skimmer) macht die Pumpe das auch viel gründlicher. LG Micha
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragHallo, Zitat von waterman: „vor oder nach dem Screenmatic? “ weder noch. Unter die Screenmaticeinheit !! Das Band ist in 300 µm, da geht noch so einiges durch, das hält dann das zusätzliche Sieb auf. Somit verschmutzen die Schwämme weniger, hast eine längere Standzeit (weniger Reinigen) der Schwämme und somit eine stabile Bio. Zitat von waterman: „Vielleicht in den Auffangbehälter?“ Meinen hab ich in einen Filtermediensack gesteckt, nur zur Sicherheit, falls das Band doch einmal überlaufen sollt…
-
Moin, Zitat von Schlüser: „mit ausreichend raum zum schweben “ und dies dürfte in den Säulen nicht vorhanden sein. Es sei denn, Du gibst nur 32 chips in jede Säule :wacko: Da würde ich Helx vorziehen, unten 2 Zylinder zur Belüftung reinlegen, die Säulen liegend einstapeln. LG Micha
-
Oase Aqua Skim 40
Micha61 - - Allgemeines
BeitragHallo, Zitat von Manni: „Trotz Beschwerung mit Steinen,wandert der Skimmer ab hält nicht ,Teller zu klein “ dann würde ich den Teller, auf eine Gehwegplatte (mit Soudal) kleben, darunter etwas Filz (zum Schutz der Folie) und evtl. noch mit Steinen beschweren. Den Skimmer würd ich, mit einer separaten Pumpe betreiben und nur bei Bedarf zuschalten. LG Micha
-
Hallo Masterf, Zitat von masterf: „zu sehen ab ca. 1:20“ habs gesehen. Zitat von OASE-Kundenservice: „Alternativ könnten Sie etwas Moosgummi zwischen die Dichtung und das Gitterrohr setzen um diese enger abzudichten.“ würde dies auch ausprobieren. Viel Glück und berichte bitte ! LG Micha
-
Hallo, Zitat von masterf: „ Leider rutschen trotzdem immer wieder einige ECO Pondchips durch die Ränder durch und landen im Individualmodul.“ könntest Du mal ein Foto davon einstellen ? LG Micha
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragHi Manni, schau mal an die Seitenteile der Einheit. Bei mir sind drei blaue Muttern an einer Seite, diese werden gelöst und das Seitenteil abgehoben. Dabei löst sich auch der Abstreifer am Ende des Bandes. Dann noch die Spannvorrichtung gelöst ( blauer Hebel) und das Band wird gelockert. Zitat von Manni: „soll man irgend etwas drücken,(Knöpfe“ kann nun schon eine neuere Variante sein, aber diese Knöpfe, sollten sich an den Seiten der Screematiceinheit befinden. Zitat von Manni: „da kennt sich ke…
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragMoinsen, Zitat von waterman: „noch ein zusätzliches Sieb in 250 µm bastelen “ siehe hier Probleme mit Biotec 12/18/36 LG Micha
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragMoinsen, Zitat von Manni: „Normalerweise,dürfte der Frost den Kunststoffkasten( Filterkasten) nichts anhaben,“ was ist schon normal Was ist mit den Dichtungen ? Zitat von Manni: „die Sonne“ hoffentlich kommt sie bald für länger Zitat von Manni: „da sie mit der Zeit den Kunststoff brüchig machen kann,sowie der Kunststoff ausbleichen wird.“ stimmt schon, aber dagegen kannst was machen. In jedem BM, gibt es Sichtschutzmatten in verschiedenen Längen/Breiten. Diese lassen sich, mit einer großen Schee…
-
Biotec Screenmatic 18
Beitraghat sich grad überschnitten, Zitat von Manni: „Super Idee, werde ich machen,nochmal alles weg. “ wirst es nicht bereuen, lieber einmal richtig, dafür für (fast) ewig
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragZitat von Manni: „Filter steht auf Split, der Untergrund wurde vorher verdichtet.“ kenn ich, hab vor 3 Jahren die Platten (30x30) vor meinen Hauseingang auch so verlegt. Ergebnis, jetzt muss alles raus Zitat von ahasch: „Filter entleeren und Deckel drauf Ablaufschieber auf. Bitron abbauen und Frostfrei lagern...“ alle am Filter verbleibenden Gummis/Dichtungen behandeln !!!!! Zitat von ahasch: „ich würde wenigstens styrodur zwischen den Filter und die Steine legen... “ Zitat von Manni: „,da dürft…
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragZitat von Manni: „,allerdings einige lehnen doch an.Ist das schlimm. “ es könnte Verrutschen bzw sich Verformen Auch wenn`s schwerfällt, nimm alles noch einmal weg, stelle den Filter auf eine ebene, sichere Unterlage (Betonplatte gießen oder Plastepaletten) wenn der Filter im Winter draußen stehen bleibt, eine Dämmung aus mind. 5 cm Styrodor ringsherum (Unterseite und Deckel nicht vergessen) und da herum eine "Kiste" aus wetterbeständigem Holz gebaut. Das Holz kannst Du der Umgebung angepasst, f…
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragZitat von ahasch: „Sollen die doch einer Hausfrau einen Filter hinstellen “ und dann ? Zitat von ahasch: „ und sehen was passiert wenn sie das "Ofenpapier" gelesen hat..“ dann kann sie nicht kochen :shock:
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragZitat von Manni: „Hab ich letztes Jahr getan.“ was, Filter weggeräumt oder geangelt ? Zitat von Manni: „Warum kann ich die anderen Fotos nicht einstellen,“ noch ne Nummer kleiner machen!!!
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragEine Frage hab ich vergessen, angelst Du auch an dem Teich ?
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragHallo Manni, hast ja ordentlich, Steine geschleppt In die Zwischenräume würd ich im Frühjahr, ein paar niedrigbleibende Steingartenpflanzen einsetzen. Gehe mal davon aus, dass Du die Steine, nicht an den Filter angelehnt hast Was machst Du mit dem Filter, im nächsten Winter ? Stehen lassen oder frostsicher Wegräumen ? LG Micha