Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo Cölner
Micha61 - - Allgemeines
BeitragZitat von Cölner: „ewig Spam Anmeldungen hatte mit wirren Beiträgen.“ hatten wir hier im Forum auch schon :twisted: Zitat von Cölner: „ das Programm erklärt mir das juust ein zensiertes Wort ist. Hääääää? “ seit dem unser User, Bernd Lenz nicht mehr im Forum aktiv ist, läuft eh alles schief :cry: Zitat von Cölner: „Und der Shop ist noch im Aufbau.“ lass Dir Zeit :wacko: LG Micha
-
Hallo Cölner
Micha61 - - Allgemeines
Beitragwollte mich auf der Seite gartech-wirtz.de mal ein wenig umschauen, aber ich kann mich weder registrieren noch den Shop besuchen. Woran kanns liegen ? LG Micha
-
ph und PO4 zu hoch - was tun?
BeitragZitat von Cölner: „Das machen leider die wenigsten. “ schön, das wir wenigstens in diesem Punkt, mal einer Meinung sind
-
Hallo zusammen, Zitat von Cölner: „Wie oft muss man deiner Meinung nach den einen Filter Reinigen? “ das ist doch wohl, von Teich zu Teich unterschiedlich. Ich reinige das Band und das Zusatzsieb iMo täglich, die Schwämme werden seit Einsatz des Zusatzsiebes, im Frühjahr und Herbst ausgewaschen, die Hel-x Kammer wurde in 6 Jahren noch nie gereinigt. Zitat von Schlüser: „:shock: kann nicht dein Ernst sein“ na klar, allerdings meinte ich die fertige Komposterde, gut abgelagert und ohne Zusätze. Me…
-
Hallo, mach erstmal keine Panik !!! TWW hast gemacht, nun schieb ne ruhige Kugel und beobachte weiter. Zitat von mariohbs: „ Also am Filter hängt eine 3000l/h Pumpe,“ bei 1 m³ völlig ausreichend. Zitat von mariohbs: „ theoretisch müsste diese den Teich also 3x pro Stunde durch den Filter schicken“ theoretisch schon, musst aber noch die Verluste beachten, aber die 3000er reicht völlig. Zitat von Cölner: „Da nutzt es auch nicht viel einen Überdimensionierten Filter rein zusetzen. “ seit wann kann …
-
Erfahrungen mit Suptertaps
Micha61 - - Allgemeines
BeitragMoin Schlüser, stimme Dir völlig zu !! Da bei mir leider, zwei 90 Grad Bögen im BA verbaut wurden und dieses Rohr in 6 Jahren noch nie gereinigt wurde, ging es mir bei dem Einsatz von ST hauptsächlich darum, zu testen ob der beworbene Reinigungseffekt wirklich eintritt. Zitat von Micha61: „diesmal war der Schmutzeintrag in den Filter, nicht ganz so stark wie nach der Erstanwendung.“ bedeutet für mich, die nächsten 2-3 Jahre, brauch ich es nicht mehr einsetzen. LG Micha
-
Moinsen, Zitat von Schlüser: „dem TWW 100%ig zugestimmt.“ Zitat von Cölner: „ Bakterien zu bekommen.“ oder BioKick Zitat von mariohbs: „ bereits 2 Tot “ kann auch sein, das die bereits vorgeschädigt waren und das Umsetzen nicht verkraftet haben. Zitat von mariohbs: „Wasser-Werte laut Oase Test-Set“ mess bitte mal Dein Leitungswasser. Zitat von mariohbs: „- Filter ist "noch" ein Heissner Durchlauffilter FPU7000 (Umbau gepant für nächstes Jahr)“ warum erst nächstes Jahr ? Nimm den und Du hast Ruhe…
-
Erfahrungen mit Suptertaps
Micha61 - - Allgemeines
BeitragHallo, Zitat von stefan-lacher: „bevor ich die Tabs anwende,“ solltest Du unbedingt, die Gebrauchsanweisung studieren Google ST und lies die Erfahrungsberichte bei Lothar Gelhar und bei Koi-live. Zitat von stefan-lacher: „zur Vorbeugung“ wenn der Besatz stimmt, der Filter eingefahren ist und regelmäßige WW gemacht werden, brauchst Du es nicht unbedingt. Zitat von Cölner: „ich ess zur Vorbeugung einer Erkrankung ja auch kein Penicillin.“ gesunde Ernährung ist Vorbeugung genug, also Grillhaxe, Sch…
-
ph und PO4 zu hoch - was tun?
BeitragHallo, Zitat von Cölner: „Wenn Du einen Teich mit 20 oder 30.000 Liter hast auch?“ selbstverständlich Wenn ich ein Hobby betreibe ( egal welches ) sollte man sich nicht nur um die Anschaffungskosten Gedanken machen, sondern auch um die Nachfolgekosten. Zitat von Cölner: „Frohe Ostern ;-)“ wünsch ich Dir auch LG Micha der durch den Einsatz eines Antifadenalgenmittels, diesen Koi verloren hat
-
ph und PO4 zu hoch - was tun?
BeitragHallo Gugru, Zitat von Cölner: „ Phosphatblocker “ Zitat von Cölner: „ Fadenalgenvernichter “ Zitat von Cölner: „ Teichfit oder Koistabil.“ Zitat von Gugru: „ ALGO Universal“ wenn ich so etwas lese, dann Zitat von Cölner: „, kräuseln sich meine Zehnnägel nach hinten.“ :grin: Für das Geld, mach lieber einen WW mehr. LG Micha
-
Oase FiltiMatic Cap, Größe L
BeitragHallo und allen ein Frohes Ostern, Zitat von fupf2005: „die Pumpe FP1500.“ mit 25 W geht nicht zu regeln. Erst ab 30 W, zumindest mit dem DS 350. LG Micha
-
Oase FiltiMatic Cap, Größe L
BeitragHallo Jürgen, willkommen im Forum Zitat von fupf2005: „ oberes Mittelalter und neuer Teichbesitzer“ wurde aber auch Zeit Zitat von fupf2005: „ soll auch nur (erst mal...) zur Belustigung dienen“ willst Du darin baden :shock: Zitat von Schlüser: „ Ich persönlich würde eher mit nem Drehzahlsteller regulieren.“ ich auch LG Micha
-
BioKickfresh Starterbakterien
BeitragMoin zusammen, Zitat von Cölner: „ Probier es einfach aus was für Dich und deinen Teich am besten ist.“ sehe ich auch so, weil Zitat von Schlüser: „UVC gehört nach meiner Meinung in den 24 Stunden Betrieb.“ eine Meinung Zitat von Cölner: „Ich wär für die Zeitschaltuhr. “ und noch eine und dann noch meine, nur bei Bedarf. LG Micha
-
BA-Verrohrung
BeitragHallo Rainer, einen wunderschönen Teich habt ihr da Die Paddler gefallen mir auch gut und ich wünsche Euch beiden, viele erholsame Stunden an dieser herrlichen Anlage !! LG Micha
-
BioKickfresh Starterbakterien
BeitragZitat von Cölner: „In der Fachpresse und in einschlägigen Büchern. “ danke für den Tip, habe leider nur den KoiKurier, da stand noch nichts darüber drin.
-
UVC 10 (älteres Modell !!!)
BeitragMoin, hab auf die schnelle, nur diese gefunden. ebay.de/itm/G15T8-15W-15-watt-…ain_0&hash=item5ae52cc4d7 LG Micha
-
BioKickfresh Starterbakterien
BeitragHallo zusammen, Zitat von Cölner: „Die Erkenntnis kommt von Fachleuten, die sich mit der Materie beschäftigen und auf Grund neuer Erkenntnisse solche Tatsachen herausgeben.“ wo werden diese neuen Erkenntnisse bitte veröffentlicht ? Zitat von Cölner: „Mann kann es selber Testen und sich dann ein Urteil bilden.Klar ist jeder Teich anders und jeder hat vielleicht eine andere Art der Alge im Gewässer.“ dem stimme ich zu Meine 30 W Tauch UV ( in der Phoslesskammer des 36er untergebracht ) brannte nur…
-
Hallo Stefan, Zitat von stefan-lacher: „Ist eine geniale Idee,“ dies ist sicher eine gute Idee, kommt halt nur auf den Einsatzzweck an. Ich richte mich immer nach den Aussentemperaturen, letzten Winter hab ich die alte 15er nur in der Frostperiode heruntergeregelt, sonst lief die Pumpe voll durch. LG Micha
-
BioKickfresh Starterbakterien
BeitragHallo Cölner, Zitat von Cölner: „Hier ein Beitrag“ wo stand dieser Beitrag ? LG Micha
-
Hallo Michi, Zitat von waterfreak: „ Der arbeitet doch gleich wie die anderen, oder?? “ keine Ahnung Probiere im nächsten Winter, den SFC aus und wenn ich damit nicht zufrieden bin, fliegt die Pumpe raus. LG Micha