Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aqua Skim 20

    Micha61 - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Stephan, Zitat von Stephan17: „Da sieht man wieder, das die Meinungen, wie so oft, auseinander gehen.“ meine Meinung/Empfehlung beruht ausschließlich, aus meinen eigenen Erfahrungen mit einem gleich großem Teich, vielen verschiedenen Filtern und den damit aufgetretenen Problemen. Zitat von Stephan17: „Der hat mir sogar empfohlen, bis zu 4 Kois rein zu setzen.“ für mich, absolut unverständlich. Zitat von Stephan17: „Und jetzt, nach einem Jahr Koibesitz, sind noch keine Probleme aufgetreten.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aqua Skim 20

    Micha61 - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Stephan, willkommen im Forum. Zitat von Stephan17: „Ja, so eine Filteranlage will gut durchdacht sein.“ richtig Zitat von Stefan.: „den Schwimmring von dem Schimmer herunter.“ auch eine Variante Zitat von Stephan17: „Saugt der dann nicht mehr an?“ nein Der Sog bleibt der selbe, nur wird nicht mehr, von der Wasseroberfläche abgesaugt. Zitat von Stephan17: „Nächste Woche rüste ich auf die Bio Tec screenmatic 12 um, da diese inkl. Fischbesatz 10.000L schafft“ für einen Golditeich, empfehlensw…

  • Benutzer-Avatarbild

    BIOsys3

    Micha61 - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Moin Karin, Zitat von Karin: „daß das wenige verbliebene Wasser im Filter dann zum Reinigen reicht ?“ dann evtl., den Reinigungsvorgang, 2-3 mal wiederhohlen. Ansonsten Zitat von Karin: „von innen mit einem Stopfen verschließen,“ billiger wäre, ein HT Rohr ( Bogen nach oben ) in den Auslauf zu stecken. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    BIOsys3

    Micha61 - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Moin Karin, Zitat von Karin: „Den Frischwasserablauf werden wir beim evtl.Reinigen der Schwämme von innen mit einem Stopfen verschließen, damit kein Schmutzwasser beim Reinigen in den Teich zurücl laufen kann.“ da komm ich jetzt nicht ganz mit Zum Reinigen des Filters, wird die Pumpe ausgeschalten. Dann kurz Warten, bis das Wasser bis auf Höhe Unterkante des Auslaufes abgelaufen ist. Da kann kein Schmutzwasser, zurück in den Teich laufen. Zitat von Karin: „Was meint Ihr, wie lange muß das noch s…

  • Benutzer-Avatarbild

    BIOsys3

    Micha61 - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Moin Karin, Zitat von Karin: „ich denke es sind die Grobfilter,“ richtig Zitat von Karin: „wie kann es dann sein, daß das zu filternde Wasser zuerst durch die roten Feinfilter läuft bis es überhaupt oben bei den blauen ankommt.“ das Wasser kommt von oben, fliesst also auch schon durch die blauen Schwämme mit durch. Keine Panik, das System fährt sich schon ein, kannst Dich entspannt, zurücklehnen !! Sonniges WE wünscht Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Neu hier

    Micha61 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo und wilkommen im Forum. Zitat von Karin: „Ich brauche sicherlich hier mal den einen oder anderen Tipp oder Rat....“ wir versuchen unser bestes LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Zitat von nordhaeuser: „Die originale Zusammenstrellung war 2 grobe und ein feines Kissen.“ dann würde ich dies, so beibehalten !!! Zitat von nordhaeuser: „nur 3 feine zu nehmen, da dann das Wasser noch besser gefiltert wird, oder sehe ich das falsch“ sehe ich im Prinzip auch so, aber die Funktionsweise des Filters, könnte sich verändern. Am besten ausprobieren, wenn`s klappt ok, wenn nicht, dann wie oben. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 36 - Filterschwämme

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Moin Spoony, Zitat von Spoony: „kann man das durchaus so machen?“ sicher Vorab und nicht böse gemeint, bei der Teichgröße und dem Filter, würde ich Dir empfehlen, reduziere den Bestand !!! Zu Deiner Frage, die groben Schwämme, lassen noch viel Kleinpartikel durch. Ich habe seit letztem Frühjahr, nur noch die feinen Schwämme drin, aber habe ja noch, das zusätzliche Siebgewebe unter der Screenmatic Einheit. Schau mal in den Thread "Probleme mit BioTec 12, 18, 36", da hab ich es beschrieben. Alle 1…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Hans, für unsere Kleinteiche, ist die Screenmatic Baureihe wie ich finde, sehr gut. Auf relativ wenig Grundfläche, eine gute Filterung, gerade wegen der Grobschmutzentfernung. Bürsten lassen zu viel Dreck durch, hoher Reinigungsaufwand, die nachfolgenen Filtermedien, verdrecken schneller. Welche Pumpe benötigt wird, hängt vom Filter ab (Durchlass), dann wie weit und wie hoch muss bis zum Filter gepumpt werden. Umwelteinflüsse (Staub, Pollenflug, Blätter usw.), sollten ebenso berücksichtigt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo HJK, auch von mir, willkommen im Forum. Im Prinzip, stimme ich Stefan zu. Aus eigener Erfahrung, mit einem gleich großem Teich wie Deiner, würde ich aber den 18er Screenmatic empfehlen. Pumpe und UV, wie von Stefan empfohlen. Auch wenn Dir, beim Blick auf die Anschaffungskosten, die Haare zu Berge stehen, bedenke bitte, Du investierst in die Zukunft !! Was Du heute evtl. einsparst, legst Du die nächsten Jahre an Medikamenten oder "Teichpflegemitteln", auf den Ladentisch. (muss nicht passie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für ein Filter bei 6000l Teich?

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Moin Ralf, ganz schöne Baustelle Aber Du willst ja, dieses Jahr noch umbauen ! Geh auf jeden Fall, auf mind. 1,50 m Tiefe !! BA und Skimmer nicht vergessen !!! Wünsch Dir, viel Spass beim buddeln LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Franck, Zitat von Franck: „dass ein Filter möglichst rund um die Uhr "ununterbrochen" arbeiten , sprich durchströmt werden soll.“ dies ist richtig ! Zitat von Franck: „eine Anreicherung des ansonsten stehenden Filterwassers mit Nitrit o.s.ä., d.h. ist schlecht für die Teichbiologie !“ richtig ! Zitat von Franck: „soll die Pumpe in dieser Zeit drehzahlreduziert laufen. Ich weiß, das kann man mit einem Dimmer“ die funktionieren an der Pumpe nicht !!! (selber ausprobiert) Nur der FM Master 3 …

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für ein Filter bei 6000l Teich?

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hallo erstmal und willkommen im Forum, Zitat von Brockenhalle: „Es ist alles machbar“ das stimmt (fast) Zitat von Brockenhalle: „aber mit einer Aquamax 5500“ welche ich bei einem 6m³ Teich, für etwas zu schwachbrüstig finde. Fotos Deiner Filteranlage, wären interessant ! LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme mit Biotec 12/18/36

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    300µm

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter in Betrieb nehmen

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hi Dackel, scheint nicht sehr tief zu sein, der Teich Wirklich nur 4 m³ ? Ich würd noch bis Ende März warten. Sind Fische drin ? LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Fischfutter

    Micha61 - - Fische

    Beitrag

    Zitat von OASE-Kundenservice: „viel wichtiger als die schlichte Mengenabwägung ist die Qualität des Fischfutters.“

  • Benutzer-Avatarbild

    UVC-Tausch

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hallo Carsten, Zitat von bandit: „Im letzten Jahr hatten wir vermehrtes Algenwachstum“ welche Algen ? Gegen FA, hilft keine UV. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für ein Filter bei 6000l Teich?

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    na wenn er da nicht zuschlägt

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für ein Filter bei 6000l Teich?

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Moin Bambus, war ja, ein kurzer Winterschlaf Verschlammt der Filter schnell, eigentlich nicht, kommt auf den Schmutzeintrag an. funktioniert das Band problemlos oder hat dieses Fehlfunktionen? bei mir seit 8 Jahren keine Probs. Ist das Gewebeband robust,oder nutzt dieses schnell ab? habe auch noch das Erste in Betrieb. (eins in Reseve sollte man aber da liegen haben) Ist der Trafo/ Motor vom Screenmatic langlebig? Motor (altes Modell) wurde schon mal gewechselt, läuft nun seit 6 Jahren. Geregelt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bester Anhaltspunkt für Pflanzenkübel ?

    Micha61 - - Allgemeines

    Beitrag

    Ui nikko, Du bist aber ein fleißiger Gartenumgestalter !!! Erst Hoochbeete aufgebaut, jetzt schon wieder umgestaltet und Kübel aufgestellt, Respekt !! Hast die wenigstens, schon bepflanzt ?