Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserstand im Auffangkorb

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hallo Stephan, Zitat von Stephan17: „Fliegengitter genommen“ nutzlos Zitat von Stephan17: „Bin mal gespannt, was da heute abend alles drauf liegt.“ nicht viel Zitat von Wasserman: „empfehlen doch ein Edelstahlsieb (250µm) zu nehmen,“ nicht feiner !! Könnte zu schnell verkleistern. Das Sieb sollte so groß gebaut werden, das die Schwämme nach Möglichkeit, komplett abgedeckt sind, mit Gefälle nach hinten. Zitat von Stephan17: „Das mit dem Schaum ist mir auch schon aufgefallen.“ wird Eiweiß sein Zit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu BioTec Screenmatic

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hallo Dennis, würde den Auslauf in den Teich, auch so gestalten, dass das Rohr zur Hälfte bis max zu 2/3 gefüllt ist. Unten in ein Sandbett legen, evtl. noch gut isolieren für den Fall, Du möchtest den Filter durchlaufen lassen. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu BioTec Screenmatic

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Moin Dennis, Zitat von johnnypatrone: „<p>Vielen Dank f&uuml;r deine Antwort. Ich stelle gerade fest, dass ich wohl nen grundlegenden Denkfehler in der Planung habe. Das KG Rohr sollte lediglich als Kanal dienen den Schlauch von Pumpe zum Filter und von Filter in den Teich zur&uuml;ck dienen. Vom Teich ins Erdreich sollten die beiden Schl&auml;uche durch zwei Tradux gelangen. Aber wenn der Biotex bereits einen DN 75 Ausgang hat, dann ist meine aktuelle Planung wohl hinf&auml;llig. W&auml;re eine…

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu BioTec Screenmatic

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hallo Dennis, willkommen im Forum ! Zitat von johnnypatrone: „Meine Planung sieht nun so aus, den Biotec im Gartenhaus unterzubringen und die Zu- und Ableitung der Pumpe mit zwei Tradux Wanddurchführungen unterirdisch in das KG Rohr zu führen. Da ich mit dem Durchlauffilter nicht mehr über die Wasseroberfläche komme, war die Planung das gefilterte Wasser eben auch wieder unterirdisch in den Teich zu leiten. Das benötigte Gefälle würde durch die höhere Aufstellung des Biotec in der Gartenhütte un…

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Mahlzeit zusammen, Zitat von peetze: „ich sehe nicht so oft in das Forum hier“ schade, hast doch auch Erfahrungen, welche hilfreich sein können. Zitat von peetze: „36 am den Teich zu hängen bei Koi Besatz... Weil auf Dauer wird man damit nicht glücklich...“ bei mir funzt es, kommt halt drauf an, wie man die Sache händelt. Zitat von peetze: „der 36 hat nur einen 100er Ausgang und dann ist der bei Koi Besatz zu klein.“ wenn es beim Schwimmteich bleibt, sollte es reichen. Zitat von peetze: „Es ist …

  • Benutzer-Avatarbild

    Eco Premium 16000 am FM Master 3

    Micha61 - - Pumpen

    Beitrag

    Da kann Dir nur, Oase Auskunft geben, bissel Geduld haben

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Zitat von awei123: „eventuell möchte ich später einmal Koi in den Teich geben“ dieses Thema, könnte interessant für Dich werden. koi-live.de/viewtopic.php?t=43060&highlight= Oder Du gehst vor dem Baden, erst einmal gründlich Duschen. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 18 laeuft neuerdings ueber

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hallo Renee, Zitat von edge2107: „.Das Ablaufrohr ist allerdings frei.“ bist Du da, absolut sicher ? Warst Du, mit einer Spirale drinnen ? Stärkere Pumpe angeschlossen ? LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Zitat von peetze: „also mal im Ernst, sehr viel böldsinn was hier geschrieben wird...“ sehr freundlich. Zitat von peetze: „Ich hatte 26m³ mit 20 Koi und das geht locker... mit dem 36er.“ hättest Du das gleich am Anfang geschrieben, hätten wir uns den Blödsinn sparen können. Zitat von peetze: „Wo soll der dreck denn herkommen bei einem Schwimmteich ?“ vieleicht Staub, Pollen, evtl. von den Koi ( wenn welche drin sind ). Zitat von peetze: „mit 20 Koi“ wie groß, waren die denn damals ? Zitat…

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichfilter

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Zitat von awei123: „wo ich die Sachen billig beziehen könnte.“ gerade weil es eine Zitat von awei123: „enorme Investition.“ ist, würde ich unbedingt, bei einem Händler in der Nähe kaufen. ( kann mal was kapputt gehen, biste schnell da und bekommst schnell Hilfe) Zitat von awei123: „Und wie ist das mit den Filterbakterien? Muss ich da die Pumpe ausschalten“ NEIN, Pumpe anlassen, nur die UV AUS!! Die BioKick kann ich auch empfehlen, in eine Gießkanne und mit Teichwasser über die Schwämme ge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wirkungsgrad der Pumpen

    Micha61 - - Allgemeines

    Beitrag

    Moin Rolf, Zitat von Rolf2: „daß die Schwämme 2-3 cm aus dem Wasser herausschauen, wohl ein weiteres Indiz dafür, daß die 10er tatsächlich zu klein ist.“ Zitat von Rolf2: „Was hältst Du von dem Einsatz eines Satellitenmoduls an der 16000 Eco am 2. Eingang? Bringt das Zusatzleistung in der Form das der Schmutz an verschiedenne Stellen gesaugt wird?“ ein Versuch, ist es wert. Ich würde es mal testen. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Wirkungsgrad der Pumpen

    Micha61 - - Allgemeines

    Beitrag

    Moin Rolf, Zitat von Rolf2: „was meinst Du mit BA SK ?“ Bodenablauf und Skimmer Zitat von Rolf2: „Der OASE-Skimmer seitlich am RAnd) läuft bei mir separat.“ also mit extra Pumpe, find ich gut ! Zitat von Rolf2: „Eure Tendenz geht demnach mehr zur 1600 Eco,“ kann ich empfehlen. Dazu noch den FM Master 3, dann kannste noch regeln. Klar, geht erst mal gehörig an die Euronen, aber lohnt sich auf Dauer. Zitat von Rolf2: „10 Jahre alte, Aquamax 10.000 wäre dann zu klein?“ ist sie jetzt schon. Zitat vo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welchen Algenschutz benutzt Ihr?

    Micha61 - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, Zitat von OASE-Kundenservice: „Anschließend überschüssige Phosphate mit PhosLess eliminieren und neuem Algenwachstum mit AlGo BioProtect entgegen wirken.“ oder TWW durchführen und angemessen füttern. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Wirkungsgrad der Pumpen

    Micha61 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Rolf, ich habe selber, eine alte Aquamax 15000 über neun Jahre, an meinem 12 m³ Teich in Betrieb gehabt, davon 5 Jahre im Dauereinsatz (ohne Wartung/Reinigung). Stromverbrauch lag bei 2m Länge und 0,70m Förderhöhe bei 200 W. (gemessen mit handelsüblichem Stromverbrauchsmesser) Ohne angeschlossenem Dimmer, war der Wasserstand im Filter, exakt Oberkante der Schwämme, die Abdeckung der Schwämme war frei. Dies war die ganzen Jahre so, wie viel gefördert wurde, hab ich nie ausgelitert. Seit ca …

  • Benutzer-Avatarbild

    Drainageschlauch an Aquamax Eco 12000

    Micha61 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Andreas, die Idee ist nicht schlecht, nur wird es nicht wie erhofft funktionieren. Am Anfang der Pumpe, wird der Sog noch ausreichend sein, aber mit jedem cm mehr an Länge, nimmt der dann ab und es wird verstopfen. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Welchen Algenschutz benutzt Ihr?

    Micha61 - - Reinigung

    Beitrag

    Moin Stephan, Zitat von Stephan17: „Schwämme komplett gereinigt,“ und damit, die bereits vorhandenen Bakks gehimmelt Zitat von Stephan17: „Die Lampe wird morgen erst wieder eingeschaltet.“ warum ? Zitat von Stephan17: „Jetzt hab ich es richtig gemacht.“ wie kommst Du da drauf ? Zitat von Stephan17: „Ist das bei Euch auch so, das morgens das Wasser glasklar ist“ ja. In der Nacht, sind die Fische kaum aktiv, tagsüber wirbeln sie mehr Schwebstoffe auf. Zitat von Stephan17: „Mal sehen, ob die Bakter…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fische bestreiken meinen Futterautomaten

    Micha61 - - Fische

    Beitrag

    Moin Stephan, Zitat von Stephan17: „Ich denke, das die Menge ausreichend ist.“ sollten die Fische noch wachsen, benötigen sie natürlich auch mehr Futter. Zitat von Stephan17: „Am Boden befindet sich ja auch noch genug Nahrung.“ nicht nur dort. Ich hatte kurzzeitig, ein FA Problemchen. Einige wurden manuell, von den Beckenwänden entfernt und ich war schon sehr erstaunt, wie viele Mückenlarven dort zum Vorschein kamen. Also Futter für umsonst, sollnse das erst mal vertilgen. Ein Tag Futterpause pr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fische bestreiken meinen Futterautomaten

    Micha61 - - Fische

    Beitrag

    Hi Stephan, Zitat von Stephan17: „Woran erkenne ich, das die noch laichen?“ z.B. an ihrem Verhalten, müssten sich noch jagen. Oder Laich im Wasser sein. Zitat von Stephan17: „3 Tage nicht zu füttern hat wohl Wunder bewirkt.“ da freut sich auch der Filter. Zitat von Stephan17: „In c.a. 5 Minuten ist das ganze Futter weg.“ so soll es auch sein. Zitat von Stephan17: „Würdet Ihr die Futtermenge dann erhöhen oder reicht das,“ ermittel mal das ungefähre Gewicht im Teich. koi-aue.de/prog_koiaue/futter.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welchen Algenschutz benutzt Ihr?

    Micha61 - - Reinigung

    Beitrag

    Hi Stephan, Zitat von Stephan17: „So eine Art Urzeitkreps“ VORSICHT, NICHT BEISSEN LASSEN !!! Sind vor einigen Jahren, aus dem Jurassic Park, mit ausgebüchst Wenn Du großes Glück hast, sind es nur Mückenlarven LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Fische bestreiken meinen Futterautomaten

    Micha61 - - Fische

    Beitrag

    Moin Stephan, Zitat von Stephan17: „die sind es gewohnt, das da jemand am Rand steht und denen Futter gibt. Und jetzt kommt das Essen aus einem Automaten und das bekommen die gar nicht mit.“ daran, glaube ich eher nicht, sonst wäre der Teich, mit Mückenlarven voll. Zitat von Stephan17: „in eine Ecke gedrängt und zum Gruppensex gezwungen:“ na dann halte mal lieber, etwas Abstand zum Teich Zitat von Stephan17: „vermutlich die Eier gefressen, die voller Eiweiß sind und waren dann abends satt. Das i…