Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Filter läuft über!
BeitragHallo, Zitat von Liiisa: „Das Wasser kommt durch das Vorklärgerät in den Filter“ das ist der Eingang Zitat von Liiisa: „es gibt 2 Ausgänge, wo es von alleine wieder raus rinnt (unten und oben einer)“ mach davon, bitte ein Foto !!!! Der 18er hat einen Ausgang in DN 75 und einen Schmutzwasserablauf (Zugschieber) Zitat von Liiisa: „Das Wasser rinnt über die 2 Schläuche in den Teich zurück,“ das wird das Prob sein !!! Scheint ein Umbau des Filters vorzuliegen, zumindest des Ausganges. Gehe vom Filte…
-
Filter läuft über!
BeitragHallo, der Ablauf (Rohr) ist frei ? LG Micha
-
Hallo Gugru, Zitat von Gugru: „Interessant wäre zu wissen, warum Du plötzlich dieses starke Algenwachstum hattest.“ kann viele Ursachen haben. 1. Erhöhung des KH Wertes von 3 auf über 5 (kann ich mir nicht wirklich vorstellen ) 2. hoher PO4 Wert ( Leitungswasser hat schon 0,8 mg/l ) 3. Weglassen der Pflanzeninsel ( Beschattung, Nährstoffreduzierung durch den Bewuchs ) 4. das diesjährige 2 malige Ablaichen 5. evtl. das Wetter ( aber heiße Sommer, gabs früher auch schon ) Zitat von Gugru: „Seit ic…
-
Hallo Gugru, danke für Deinen Zwischenbericht ! Zitat von Gugru: „ganz besonders hingen sie an den Wänden und der Mauer herunter, wie Vorhänge.“ bei mir war der Tümpel zugewuchert, hab die Fische nicht mehr gesehen. Zitat von Gugru: „die kleine (empfohlene) Nach-Dosis dem Wasser zugeben, obwohl noch keine FA zu sehen sind.“ diese Vorgehensweise, bereitet mir immer ein kleines grummeln in der Magengegend Warum etwas bekämpfen, was noch gar nicht da ist ? Zitat von Gugru: „keine Algen, nirgendwo.“…
-
Hi Kai, Zitat von peetze: „Erst fingen die Koi an sich zu scheuern, Abstrich mehrmals gemacht nichts gefunden... Ich merkte einfach das da etwas nicht stimmt...“ manchmal, ist ein zu niedriger CO2 Gehalt die Ursache. Zitat von peetze: „Dann nach ca. 4 Wochen kam der super Gau, sehr viele Koi mit Wunden, ich musste 12 Koi spritzen, 3 haben es nicht geschafft.“ das ist sehr bedauerlich Hattest Du vieleicht, einen Neuzugang ohne Quarantäne eingesetzt ? Verstehe mich bitte nicht falsch, will nicht k…
-
Moinsen, Zitat von peetze: „Watt Geil.“ fand ich nicht Zitat von peetze: „Kannst ja verkaufen“ nö, da ich bisher, meinen Algensalat in der Fischtheke beim Globus geholt habe, kann ich mir das Geld nun sparen. Zitat von peetze: „brauchst nicht mehr zur Arbeit...“ die rauszuhohlen, war auch eine Sauarbeit Zitat von Stefan.: „Wasser ist bei mir auch glas klar.“ oller Angeber Da komm ich, auch wieder hin LG Micha
-
Hi, Zitat von peetze: „weil ich mal Probleme mit den Keimdruck hatte..“ wie hat sich dies, bemerkbar gemacht ?
-
Moin, versuche mal, das Bild meiner FA-Ernte hochzuladen 22629922az.jpg hat geklappt, danke Stefan, für die Anleitung. Dies war nur, die grobe Ausbeute, da ist noch mehr im Teich gewesen
-
Moin, hab mir noch einmal, Dein Foto näher unter die Lupe genommen, kann aber nicht erkennen, dass der Wasserstand im FILTER zu hoch ist. Du solltest den Auffangbehälter öfter entleeren, da die schleimige Masse, die Abzugslöcher verstopfen kann. Wenn dann noch das Band etwas verklebt ist, steht das Wasser im Beälter, schlimmstenfalls, läuft der Dreck auf die Schwämme. Besorge Dir einen etwas steifen Beutel für Filtermedien, stecke die Schale hinein, dann ist Ruhe mit volllaufen, zumindest bei mi…
-
Hallo, Zitat von Treibholz: „FA scheint dieses Jahr das große Problem zu sein.“ so etwas, habe ich in 20 Jahren, noch nicht erlebt. Zitat von Treibholz: „täglich die FA manuell zu entfernen.“ nach 2 Wochen, war der Teich fast komplett zugewuchert. Zitat von Treibholz: „nur noch mit Chemie“ den Koi in meinem Avatar, habe ich vor 6 Jahren, durch das Einbringen eines flüssigen Algenvernichters verloren. Das gebrannte Kind, scheut das Feuer! Zitat von Treibholz: „Habe dieses Jahr ein Vermögen in den…
-
Upps, den letzten Oase Beitrag, hab ich völlig übersehen Zitat von OASE-Kundenservice: „sollten Sie den Teichaufbau, den Fischbesatz, die Dimensionierung der Filtertechnik und die Nährstoffkonkurrenz zu den Algen hinterfragen.“ dem stimme ich völlig zu und daran halte ich mich auch. Darum wurde die letzten 3 Jahre, der Bestand von 7 auf jetzt nur noch 2 Koi, reduziert. Und trotzdem, sind die FA gewachsen wie noch nie !! Zitat von OASE-Kundenservice: „die Nährstoffkonkurrenz zu den Algen“ dazu zä…
-
Hallo zusammen, Zitat von OASE-Kundenservice: „dass sich der Wirkstoff selbständig abbaut“ in welchem Zeitraum ? Oder hat der Abbau, etwas mit der Menge der vorhandenen FA zu tun ? Zitat von Gugru: „ALGO-Universal mit AlgoBioProtect müßte ich auch dauernd nehmen.“ da ich wöchentliche mind. 10% TWW mache, wird die Wikung der Mittel, durch die weitere Verdünnung, nochmals herabgesetzt. Also nachdosieren Zitat von Gugru: „Erfahrung mit Alg-Stop zeigt aber nach nun fast 4 Wochen immer noch Null-FA-W…
-
Moin, Zitat von OASE-Kundenservice: „das Sieb regelmäßig mit einer weichen Nagelbürste abbürsten um die Durchlässigkeit möglichst lange zu erhalten“ ich nehme zusätzlich, das Sieb runter und wasche es in heißem Fitwasser ( FIT=Spülmittel ) aus. Zitat von peetze: „da ist Fett auf dem Laufband“ auch fettreiches Futter, kann zum Verkleistern der Pooren des Siebes führen. Zitat von OASE-Kundenservice: „Sie werden sehen dass sich die Situation in den nächsten Tagen und Wochen stabilisieren wird, soba…
-
Moin, Zitat von awei123: „Also der Wasserstand im Filter ist normal aber das Sieb wird überschwämmt.“ das einflfiesende Wasser, trifft im ersten Drittel auf das Filterband ? Mach bitte mal ein Foto, stehe sonst auf dem Schlauch
-
Hi Stephan, Zitat von Stephan17: „nur einen TWW zu machen“ das reicht schon Zitat von Stephan17: „Aber wozu hat man dann einen Teichsauger?“ ich würde damit, den Schlamm absaugen Zitat von Stephan17: „das auf dem Boden Bakkis oder ähnliches sich befindet.“ überall in Deinem Teich, siedeln sich die guten und nützlichen Bakkis an, auch an den Wänden der Rohre/Schläuche und im Filter (dieser braune schleimige Belag). Ich spüle auch ab und zu mal darüber, wische es aber nie komplett weg. Zitat von S…
-
Hallo, Zitat von Gugru: „Der Spuk war bis zum Frühjahr nicht vorüber!“ bei mir, ging es vor 3 Monaten los Zitat von Stephan17: „Da wird z.Bsp. vom Aufsalzen gesprochen. Das soll ein super Mittel gegen Algen sein.“ habe ich die letzten Jahre, so gemacht, mit sehr gutem Erfolg. Beim Erscheinen der FA im März/April, auf 0,2% aufgesalzen, Ruhe war für ein Jahr. Dieses Jahr auf 0,4% aufgesalzen, das stört die überhaupt nicht. Bin gestern, aus dem Urlaub gekommen und mich hat der Schlag getroffen Eine…
-
Hallo, Zitat von peetze: „Wäre doch toll wenn Oase mal das Ergebnis hier veröffentlicht.“ Zitat von Stephan17: „weil ich es schön finde, wenn das Wasser blubbert.“ und wenn die Fische, anfangen zu scheuern, springen und Kiemenspülen, dann mess mal schleunigst, den CO2 Wert. Durch zu starkes BLUBBERN, treibst Du den nach unten !!! Zitat von awei123: „Und welchen Teichbelüfter würdet ihr mir empfehlen?“ Hailea/Aquaforte V Reihe, leise, robust, langlebig, Preis ok und die Membran ist leicht zu wech…
-
Zitat von awei123: „bringen diese Mittel nicht nur kurzzeitig Erfolg?“ das von peetze vorgeschlagene Mittel, bekommt in der Koiszene, sehr gute Kritiken. Selber hab ich es noch nicht benutzt. Zitat von awei123: „soll man mal den Nährstoffgehalt senken“ am billigsten durch wöchentliche TWW. Zitat von awei123: „Würde ein Teichbelüfter etwas bringen“ ich belüfte nur im Filter und in der Biokammer. Zitat von awei123: „Ich möchte aber nicht, dass ich jeden 3. Tag das Auffangsieb leeren kann, weil es …
-
Moin micki, Zitat von micki: „seit nunmehr 12Jahren ohne jegliche Wartung durch.“ das stimmt mich optimistisch, meine ist erst 8 Jahre, läuft aber die letzten 5 Jahre durch. Zitat von micki: „Wenn man den SFC nicht braucht, muss man nicht so eine teure Pumpe kaufen und alles mitbezahlen.“ dazu noch den FM Master 3 Du hast völlig recht, nur leider hab ich auf dem Pumpenmarkt, nichts gefunden, was den Anforderungen an meinem Teich, entsprach. Eine Pumpe, genau wie die Aquamax Serie, mit ein paar w…
-
Hi micki, Zitat von micki: „meine SFC Temperaturtests“ warum dieser Aufwand ? Für mich persönlich, ist dieses SFC, nur unnötiger Schnickschnack. An meiner neuen 16er, war der SFC aus, da ich selber entscheiden möchte, wann geregelt wird. Liegt die Außentemp über der Wassertemp, läuft die Pumpe voll durch, erst wenn die Außentemp unter die Wassertemp fällt, wird geregelt. Mittlerweile habe ich, meine alte Aquamax 15000 wieder in Betrieb genommen, die 16er Eco mochte keine Fadenalgen. Sch...ß auf …