Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eco Premium 16000 am FM Master 3

    Micha61 - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat von Micha61: „die Beiträge, werden sich sicher gleich überschneiden.“ da war ich wohl, etwas voreilig Gestern im Thema gewesen, eben auch noch, wech iss or Na gut, sind halt Weihnachtsferien Besinnliche und vor allem, ruhige Feiertage wünsch ich!

  • Benutzer-Avatarbild

    Eco Premium 16000 am FM Master 3

    Micha61 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Admin, die Beiträge, werden sich sicher gleich überschneiden. Habe heute mal einen Test gemacht, hatte den Verdacht, das der Handsender oder der Master nicht richtig funktionieren (nur bis 70 W regelbar). Die alte 15er in einen 30l Eimer gelegt und angeschlossen. Danach runter geregelt, bei 60 W drehte sich der Rotor noch. Diese Einstellung beibehalten und die 16er angeschlossen. Ging mit 83 W los und liess sich weiterhin nur bis 70 W regeln. Also scheinen für mich, der Handsender und der …

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Micha61 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Moin Gunter, Zitat von Gugru: „wenn das solche Hungerhaken waren, kannst Du denn Händler wegen Tierquälerei verklagen“ da müsste man ja fast jeden Verkäufer, welcher Teichfische im Angebot hat, verklagen. Da fehlt mir iMo die Zeit. Zitat von Gugru: „Mit Lebendfutter meinte ich Wasserflöhe, Mückenlarven. Aber da ist sicher die Gefahr groß, dass man sich was einfängt.“ das kann auch passieren, wenn man das Lebendfutter im Fachgeschäft kauft. Zitat von Gugru: „aus Naturteichen gekechert, mir damals…

  • Benutzer-Avatarbild

    Eco Premium 16000 am FM Master 3

    Micha61 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, so, Pumpe wieder eingebaut, Ergebnis wie vorher Wassertemp bei 11°C, bei 70 W ist Schluss mit runter regeln! Zitat von OASE-Kundenservice: „Die Prüfung erfolgte bei 4 Grad kaltem Wasser, da so die SFC Funktion optimal getestet werden konnte.“ Soll ich nun warten, bis die WT auf 4°C gesunken ist, um dann evtl. regeln zu können ? Mir geht es nicht um den Stromverbrauch, bei 70 W kommt mir noch zu viel Wasser im Filter an. Wenn`s doch mal knackig kalt werden sollte, will ich weniger Wasser f…

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Micha61 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Nabend Gunter, Zitat von Gugru: „sind Deine Goldschleien nicht auch hauptsächlich "Bodenbewohner"?“ eigentlich schon. Ich kann jetzt nur, von meinen gekauften berichten: Im Internet gekauft, kamen gut verpackt an, Größe sollte bei 7-10 cm sein. Waren ganz schöne Hungerhaken, man hat ihnen angesehen, das sie wochenlang nicht`s zu fressen bekamen. Die Goldschleien haben aber sehr schnell mitbekommen, das es Futter nur von oben gibt. Sind recht schnell (vieleicht lags am schwimmenden Koifutter) krä…

  • Benutzer-Avatarbild

    Eco Premium 16000 am FM Master 3

    Micha61 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Admin, Zitat von OASE-Kundenservice: „Sehr geehrter User,“ nicht so förmlich Zitat von OASE-Kundenservice: „vielen Dank für Ihr Feedback.“ Dank zurück Zitat von OASE-Kundenservice: „Die Steuerung der Pumpe über einen FM-Master funktioniert nur bei ausgeschaltetem SFC.“ also doch Zitat von OASE-Kundenservice: „Die SFC Funktion im eingeschalteten Modus hat immer Vorrang.“ so soll es auch sein Zitat von OASE-Kundenservice: „Der SFC hat mehrere Schaltstufen, die bei höheren Wassertemperaturen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Eco Premium 16000 am FM Master 3

    Micha61 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Oase, erstmal danke für das Überprüfen der Pumpe ! Nur bin ich jetzt, völlig ratlos. Bisher hab ich angenommen, die Pumpe lässt sich NUR mit ausgeschaltenem SFC regeln. Auszug aus dem Testergebnis: Pumpe im 4°C kaltem Wasser für 4h gelagert, anschließend die Pumpe mit eingeschalteten und ausgeschalteten SFC am FM Master 3 geprüft. ON min 10,6 Watt OFF min 8,3 Watt Bedeutet dies nun, die Pumpe geht in beiden Betriebsarten zu regeln ? Warum, wird mit 4°C kaltem Wasser getestet ? Wäre bei wär…

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Micha61 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Moin Gunter, Zitat von Gugru: „Deine Wimpler, sind die auch zu groß geworden?“ Die habe ich erst, im September bekommen, so zwischen 40-50cm groß. Leider ist mein Becken, nicht geeignet. Die Wimpler halten sich meist, am Boden und im Mittelwasser auf. Dann sind sie noch Dämmerungs/Nachtaktiv, habe zwar schon einige Berichte gelesen und Videos gesehen, wo die Wimpler auch am Tag ihre Runden drehen, aber das waren dann Teiche, wo auch Flachwasserzonen vorhanden waren. Die hab ich nun mal nicht, di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Micha61 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Moin Thomas, danke für Dein Angebot ! Zitat von Thoma: „Aber du wirst sie bestimmt in liebevolle Hände abgeben.“ nicht nur in liebevolle Hände, ich achte auch sehr darauf, das der neue Teich für Koi geeignet ist. Habe schon einige Koi, die zu groß geworden sind, in der Bucht verkauft. Obwohl vor dem Verkauf, alles mit dem Interessenten besprochen wurde, gerade ein ausreichend großes Transportbehältnis, Du glaubst nicht, mit was für Kistchen, die "Kunden" hier ankamen Für einen 70er Koi, wurde ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Micha61 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Gugru, Zitat von Gugru: „Willst Du mir den Grund nennen?“ In erster Linie, sind eigentlich meine 9 m² Grundfläche zu klein. Solange die Koi eine Größe von 50 cm halten, mag es gehen, da waren 4 Stück noch i.O. Aber die sind halt weiter gewachsen und dann braucht es nur einen Flossenschlag, dann sind sie schon am anderen Ufer. Dann gefällt es mir optisch nicht, wenn sich 70 cm Koi, auf so einer kleinen Fläche drängeln. Ein weiterer Grund ist das diesjährige, 2 malige Ablaichen der Koi und d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Altes und neues Thema: Fadenalgen

    Micha61 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Moin Gunter, Zitat von Gugru: „und wieder 150 ml AlgStop dem Teich zugegeben.“ och nö Zitat von Gugru: „ob ich den evtl. Nahrungsüberschuß den Algen überlassen soll.“ hätte ich so gemacht, evtl. vorsichtig ab und an etwas abgefischt. Zitat von Gugru: „Was machen Deine Algenvernichtungsmaschinen ?“ was sie sollen, Algen vernichten. Waren fleißig, keine Algen mehr, muss nun sogar mit Sinkfutter nachfüttern. Da ich im nächsten Jahr das Koihobby aufgebe, kommen die Wimpler mit raus. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 12 zu verkaufen

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Moin Stephan, beherzige Kai`s Worte !!!!!! Zitat von Stephan17: „Da auf die Seiten eh wahrscheinlich Sockelputz kommt, ist das problemlos möglich.“ dann mach ! Styrodor an die Wände, Armierungsgewebe anbringen, dann Buntsteinputz ( gibt es in vielen Farbvarianten), als Adeckung würde ich Granitplatten nehmen. Den Buntsteinputz würde ich als letztes auftragen, wenn die Abdeckung fertig ist, wegen dem Farbton. Nur so als Idee. Zitat von Stephan17: „eine Teichabdeckung aus Doppelstegplatten drauf k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 12 zu verkaufen

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Moin Stephan, Zitat von Stefan.: „wow, schaut das gut aus. Richtig toll das ganze.“ Zitat von Stephan17: „Hat auch viel Arbeit und Zeit in Anspruch genommen.“ hat sich aber auch gelohnt !! Hoffe, Du hast den "Bunker" von außen gedämmt. Sogar mit Beleuchtung. Gefällt mir sehr gut ! Aus Interesse, warum ist die Wand (Bild 2962) vorne so dick ? Zitat von Stephan17: „Ich will den Teich im nächsten Winter dann beheitzen.“ wie ? Ich wünsch Dir, viele erholsame Stunden an Deinem "Bunker" ! LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Eco Premium 16000 am FM Master 3

    Micha61 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Admin, danke für die Nachricht. Dann muss ich wohl, in den sauren Apfel beißen. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 12 zu verkaufen

    Micha61 - - Filter

    Beitrag

    Moin, Zitat von Stephan17: „da der Teichbau nun abgeschlossen ist,“ na da hast Du ordentlich rangeklotzt Zitat von peetze: „Mach mal ein Bild vom neuem Teich..“ jo bitte ! Zitat von Stephan17: „steht die Biotec 12 nun zum Verkauf.“ setz die Technik noch in die Bucht bei Kleinanzeigen mit rein, da bin ich bisher auch, immer alles losgeworden. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Eco Premium 16000 am FM Master 3

    Micha61 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, danke für die Antworten ! Zitat von OASE-Kundenservice: „Der Stromverbrauch bei der niedrigsten SFC-Einstellung beträgt ca. 50 % vom angegebenen Stromverbrauch. Somit ergibt sich ein Wert von 72,5 Watt. Ihre Messung ergab 73 Watt, somit alles ok.“ bei EINGESCHALTENEM FSC ABER der ist bei mir ausgeschalten !!! Und trotzdem ist bei 70-75 W Schluss mit weiter runterregeln. Zitat von OASE-Kundenservice: „Die Regelung der Pumpen bewegen sich im Bereich von 11 – 145 Watt.“ nach dieser Aussage m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Eco Premium 16000 am FM Master 3

    Micha61 - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo zusammen, bei den jetzigen Außentemps, läuft die Pumpe nun gedrosselt. Nur weiter runter wie bis 73 Watt geht sie nicht !! Bei meiner eingangs beschriebenen Verrohrung, wie viel kommt da ca im Filter an ? BA und SK geöffnet, Wassertemp 12 C°, SFC aus. Zitat von Stefan.: „der niedrigste 18 Watt.“ Wieso geht meine nicht weiter runter zu regeln ? Vielen Dank im Vorraus LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Thomas, Zitat von Thoma: „Mal sehen, was passiert, wenn der Laubfall richtig losgeht...“ was soll das schon großartig passieren, das Laub landet im Teich. Würd es gar nicht erst soweit kommen lassen und vorher abdecken. Besorg in der Bucht, Luftpolsterfolie ( die mit 3cm Noppen), bau aus billigen Dachlatten ein Gerüst und gut ist. Goggle mal Teichabdeckung und lass Dich inspirieren. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Thomas, Zitat von ThomasA: „Wie verhällt es sich mit der Garantie , wenn ich sie aufschraube?“ bin mir zwar nicht ganz sicher, aber wenn ich den Pumpenkörper vorne abschraube, um evtl, Fremdkörper zu entfernen, da dürfte die Garantie nicht erlöschen. Ich musste meine auch öffnen, da sich Fadenalgen um die Welle gewickelt hatten und die Pumpe ausbremsten. Aber mal abwarten, was Oase dazu sagt/schreibt. LG Micha

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Thomas, Zitat von Thoma: „du machst mir ja Angst“ bissel Muffensausen, ist immer gut Zitat von Thoma: „Jede Menge Bauschutt. Ich glaube, beim Bau der Reihenhauszeile wurde der übriggebliebe Bauschutt alles bei mir eingegraben.“ wie bei mir !!! Ein Spatenstich aufgefüllte Muttererde, Bauschutt, eine Lage Lehm mit jungen Felsen, 10 cm Schicht Klem, dann endlich bei 1,50 m der blanke Lehm. Hat 3 Wochenenden mit 4 Personen gebraucht, um 15 m³ auszuschachten. Besonders hartnäckig war die Klemschic…