Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 86.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 10 mit 10.1 koppeln ??

    mark-sh - - Filter

    Beitrag

    Hallo Nettranger, versuche doch mal bei Deinem Händler vor Ort Deinen Biotec 10 in Zahlung zu geben. Es ist wirklich sinnvoller auf einen größeren Filter umzusteigen. Größerer Filter + kleinere Pumpe = weniger Energiekosten + weniger Reinigungsaufwand Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    Skimmer für Schwimmteich

    mark-sh - - Filter

    Beitrag

    Hallo Uwe, nehme doch mal Email Kontakt auf. Ich schicke Dir dann eine Planungshilfe zu. Meine Mail : <!-- e --><a href="mailto:info@gartentechnik-hansen.de">info@gartentechnik-hansen.de</a><!-- e --> Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    Skimmer für Schwimmteich

    mark-sh - - Filter

    Beitrag

    Hallo Uwe, ist auch ein wenig davon abhängig ob Du in Deinem vorhandenen Schwimmteich mit einer Regenerationszone arbeitest. Eine mögliche Kombination wäre : Profiskim 100 Proficlear Pumpenkammer M1 ( für externe Aufstellung der Pumpe ) Optimax 15000 ( nur 85 Watt ) Von der Pumpenkammer in das Drainrohr der Regenerationszone pumpen. Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpe für Miniteich

    mark-sh - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Mowa, klar reicht Dir auch eine 2000 ltr. Pumpe z.B. die Aquamax 2000 oder die ähnliche FSP 2000 von Gardena ( hoffentlich wird es nicht gelöscht ). Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    InScenio FM 1

    mark-sh - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo Teichfreund, sorry, daß ich dort widersprechen muss. 2 InScenio FM 1 nebeneinander funktioniert in der Praxis definitiv nicht. Die Geräte arbeiten auf der gleichen Frequenz. Du kannst die Pumpen somit nicht separat regeln. Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    FM Master 3

    mark-sh - - Licht

    Beitrag

    Hallo Stoer, die OASE 12V Leuchten kannst Du nicht dimmen, damit würdest Du den Trafo zerstören. Die Schwimmleuchten kannst Du zusammenfassen. Es gibt eine 4-fach Steckerleiste 12V ( 19,90 Euro ). Hier passen die Schwimmleuchten und die Stecker der Lunaqua 1 Leuchte. Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpe für Miniteich

    mark-sh - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Mowa, ich würde Dir keine Nautilus empfehlen. Ohne Filterung des Wassers mußt Du die Pumpe zu oft reinigen. Ich würde Dir eher eine kleine Atlantis 30 oder Aquamax empfehlen. Beide haben einen größeren Filterkorb und fördern 8mm Partikel mit durch. Dementsprechend seltener mußt Du die Pumpe reinigen. Wenn Du noch Wert auf eine vernünftige Wasserqualität legst, könntest Du noch einen Druckfilter mit einplanen. Dieser bietet sich für solche Zwecke ( Filterung und Bachlauf ) an. Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann ich auf den Filterkorb verzichten?

    mark-sh - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, Oase hat den Schwimmerschalter nicht mehr im Sortiment. Gibt es aber z.B. von Gardena für 57,00 Euro. Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlauchstutzen der Aquamax Pumpen

    mark-sh - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Ralf, die neuen Aquamax Pumpen haben einen 2" Anschluss, die Aquamax 2000 hat nur 1 1/2" Gewinde. Dafür gibt es aber einen Reduktionsadapter im Handel, dann paßt die Tülle. Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    wieviel l/min für bachlauf?

    mark-sh - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Bettina, bitte auch die Höhendifferenz von Teichoberfläche zur Bachlaufquelle berücksichtigen. Dafür gibt es die Kennlinie. Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    Proficlear - Profiline

    mark-sh - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, zu dem Autoscreenex : funktioniert tadellos. Wir haben es bereits mehrfach im Einsatz. Der Schmutz setzt sich unten in der Kammer ab und muss dann durch öffnen des Bodenablaufes rausgespült werden. Dies muss man beim Vortex auch gelegentlich machen. Der max. Durchfluss beträgt mindestens 12.000 ltr./h. Bei Tests wurde lediglich festgestellt, das die Biologie bei einem Durchfluss von 7.500 ltr./h am optimalsten funktioniert. Dadurch eben auch weniger Energiekosten. Wir haben dieses System …

  • Benutzer-Avatarbild

    Schmieralgen

    mark-sh - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, vermute auch zu starkes füttern und dadurch erhöhten Phophat Gehalt. Kurzfristig hilft ein Fadenalgenvernichter. Mittel- bis langfristig solltest Du den Phosphat Gehalt senken ( z.B. Phosless oder ähnliches ). Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    Fontäne nach Filter möglich ?

    mark-sh - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Tanker, ein weiterer Aspekt ist noch, das die Filterpumpen 8-10mm Schmutz-Partikel mitfördern. Dies kann schnell zu einer Verstopfung des Wasserspiels führen und ständige Reinigung verursachen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe - Bachlauf

    mark-sh - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Stephan, ich würde Dir hier eine Atlantis 85 empfehlen. Die Pumpe kommt in das Wasserreservoir am Fuß des Bachlaufes. Von dort aus mit einem 1 1/2" Spralschlauch hoch zur Quelle. Das Reservoir ( Folienbecken oder GFK-Becken mit ) sollte ein Volumen von mindestens 400 ltr. haben. Viele Grüße Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    Fernbedienung Promax 30.000

    mark-sh - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Kurt, ich vermute Deine Pumpenleistung ist gespeichert. Es macht Sinn, die Fernbedienung neu anzulernen und den Speicher zu löschen. Falls Du die Bedienungsanleitung nicht mehr hast, einfach anfragen. Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 18 (6,5m³ Koi), top oder flop?

    mark-sh - - Filter

    Beitrag

    Komisch, daß bei einem Teichvolumen von 6,5cbm über einen Biotec 18 diskutiert wird. Muß man den immer mit Kanonen auf Spatzen schießen. Ein Biotec 10.1 ist hierfür ausreichend. Unzählige unser zufriedenen Kunden können wohl kaum irren. Einige Reklamationen mit dem Sreenex des 18`er darf man aber auch nicht unter den Tisch kehren. Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeolith im Filter Biotec 10

    mark-sh - - Filter

    Beitrag

    Hallo, als zusätzliche Ergänzung nach dem Filter kann es ratsam sein Zeolith oder Biocalith in Verbindung mit einer ordentlichen Bepflanzung zum Abbau von Phosphat und Nährstoffen einzusetzen. Das Problem bei Zeolith ist allerdings, das es ziemlich schnell ( ca. 200 Tage ) gesättigt ist und entweder aufbereitet oder ausgetauscht werden muss. Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie groß Filter und UV ?

    mark-sh - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Du schreibst, daß Du eine Aquamax 5500 im Schweimmteich hast. Ich hoffe nicht, daß bei der Lösung jemand Baden geht. Eine 220V Pumpe ist im Schwimmteich nicht zulässig. Die Pumpe muß extern stehen. Ein Biotec 10 wäre für das Teichvolumen auf jeden Fall zu klein. Einen Biotec 18 mit Bitron 36 wäre eher empfehlenswert. Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterpumpen nachts ausschalten

    mark-sh - - Filter

    Beitrag

    Hallo Norbert, durch die ständige Zirkulation werden die Bakterien mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Fällt diese aus, sterbe die Bakterien innerhalb von max. 4h ab. Gruß Mark

  • Benutzer-Avatarbild

    2te Pumpe zu Aquamax 5500

    mark-sh - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Broesel, welchen Biotec hat dein Nachbar eigentlich. Wenn er den Biotec 10.1 oder 10 hat, sollte dieser mit einer Aquamax 10000 ausreichen. Gruß Mark