Suchergebnisse

Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Wasserspeier

    Schlüser - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo, erfahrungsgemäß sollten am Wasserspeier wenigstens 600 Liter pro Stunde ankommen. Bitte Pumpenkennlinie beachten, Schlauchwege kurz halten und Speier nicht zu hoch über Wasserspiegel positionieren. Ich persönlich würde eher auf Aquarius Universal 1000 zurückgreifen damit´s vernünftig aussieht. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Bedienungsanleitung für Bitron 18

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Auch wenn er nicht mehr gebaut wird, wollen wir den 18er mal nicht unterschlagen ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Wand- oder Rohrskimmer?

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo Rainer, hier mal ein paar Pro und kontras zum Biosys-Skimmer ("Wandskimmer") aus der Praxis: Pro: 1. gute, große Ansaugfläche 2. leicht erreichbares Vorsieb 3. absolut frostsicher seit 10Jahren im Brandenburger Boden verbaut Kontra: 1. Ausfall bei Wasserstandsabinken 2. man findet öfters mal Kröten und kleinere Fische darin 3. dichtes anschließen in der Folie ist ein bisschen trickreich Ich würde eher zum Rohrskimmer tendieren. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu UV Lampe

    Schlüser - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, ein 24h Betrieb ist definitiv in der Hochsaison (d.h. bei konstanten Wassertemperaturen über 12°C) zu empfehlen. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Zusätzlich kommst du schneller an die Pumpe ran, da die Verschlüsse besser gelöst wurden und der separate Saugeingang lässt sich jetzt ordentlich arrettieren. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Flo, bei der Größe wird´s verdammt eng mit nem 36er. Würd ich nicht machen. Eher ne Modulfilter-Variante oder der Trommler. Andere Option wäre 2x 36er Biotec mit jeweils 36er Bitron. Bedenke bei der UV-Leistung: pro m³ Koiteich 2-3 Watt (eher 3Watt) Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    IceFree 20 oder IceFree Thermo?

    Schlüser - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo Stefan, mit warmen Wasser langsam freitauen dann kannst du den ice free schneller entnehmen als zwischenlösung eine Sauerstoffpumpe mit 30cm einströmtiefe installiert damit die stelle freibleibt. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Sauerstoff unter geschlossener Eisdecke

    Schlüser - - Fische

    Beitrag

    Hallo Leute, es sollte wenigstens eine Sauerstoffsättigung von 25-30% (hier differenzieren sich die Meinungen) im Wasser vorliegen damit ein Leben im Wasser überhaupt möglich ist. Ist der Teich zugefroren auf keinen Fall freiklopfen oder Betreten (Erschütterungen!!!) sondern langsam mit warmen Wasser eine Stelle freitauen und Ahaschs Vorschlag folgen. Wichtig ist es ausserdem das durch diese offenen Stelle Faulgase (Schwefeldioxid; steigendes Gas) entweichen können. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    To do Liste Herbst

    Schlüser - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Stefanos, ich muss Micha voll zustimmen. Koi´s haben in so einer Pfütze nichts zu suchen. Pro Koi sollten es wenigstens 1m³ besser noch 3m³ sein. alles was kleiner ist, grenzt an Tierquälerei. Konsequenz: Koi´s an einen verantwortungsvollen, erfahrenen Teichbesitzer mit ausreichend Volumen abgeben oder aber Teich entsprechend der obgen Angaben vergrößern. Die Tiere werden dir danken. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wenn du kein CS verbauen willst, kannst du auch zum filtern des vom Skimmer angesaugten Wassers auf nen Filoclear 30.000 zurückgreifen. Der schluckt bis zu 16.000Liter Pumpenleistung und hat zusätzlich nochmal ne verbaute Uv-Einheit. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax Eco Premium 6000 oder 4000

    Schlüser - - Reinigung

    Beitrag

    Nur mal so zwischendurch: AquaSkim 40 benötigt wenigstens 4000Liter die direkt über Ihn ziehen. D.H. Pumpe müsste voll auf Skimmer Betrieb stehen was auch wieder murks ist... Eventuell auf den Aquaskim 20 (ab 2013) warten. Der benötigt weniger Leistung. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Winterruhe gestört?

    Schlüser - - Fische

    Beitrag

    Hallo zusammen, das einsprudeln von Atmosphärenluft sollte im Winter bei maximal 50cm Tiefe geschehen. Ich persönlich würde nicht tiefer als 30cm einströmen. Es erfolgt sonst tatsächlich 1. eine Verwirbelung der Wasserschichten (aufströmende Luft reißt Umgebungswasser mit sich) und 2. wird in der Regel extrem kalte Oberflächenluft eingeblasen. Nicht vergessen das sich ab ca. 80cm Teichtiefe eine Temperaturkonstante von ca. 4°C bildet die man nicht verwirbeln sollte. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, kann Micha nur zustimmen. Der Blick auf die Wasseruhr wird insbesondere hinsichtlich Besatz, Filertechnik u.s.w. wichtig. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Reinigung der Aquarius Universalpumpe 5000

    Schlüser - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Jacky, es gibt zwar auch spezielle Pumpenreingungsmittel muss aber nicht sein. Wenn bei mir ne Pumpe entkalkt werden muss nehm ich dafür Eichenextrakt oder besser noch pH-Minus. Das Zeug wird auf die betreffenden Stellen gegeben, kurz einwirken lassen und mit reichlich Wasser abwaschen. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich kann da Ahasch nur recht geben. Da das Kabel eingegossen ist, darf/kann Oase da nichts reparieren. Entweder wie Ahasch sagte zm Elektriker (Garantie ist trotzdem weg) oder zu Oase einschicken. Oase kommt einem da meist mit einem Austauschrabatt für eine neue Pumpe entgegen. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    AquaMax Eco Premium

    Schlüser - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Micha, der effektive Stromverbrauch, Frostschutz, Wartungsfreiheit, die tatsächliche Förderleistung und und und sprechen doch sehr für die Aquamax. Das da noch Made in Germany drin ist kann ich nach einer Werksbesichtigung auch nur bestätigen. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Thorsten, Zitat von Thorsten: „1.Was muss nun eingestellt werden am Bitron? Förderleistung von 8000-1000l/h oder 10000-14000l/h. 2. Was wäre, wenn die Durchflussmenge am Gerät zu gerning bzw. zu hoch eingestellt wird?“Einstellung sollte 8-10000l sein damit das Bypass-System vom Bitron ordnungsgemäß funktioniert. Das ist wichtig damit Schwebalgen und Keime abgetötet werden und Nutzbakterien trotzdem eine Überlebenschance haben. Zitat von Thorsten: „3. Wieviel Watt bzw. welche Leistung ist e…

  • Benutzer-Avatarbild

    To do Liste Herbst

    Schlüser - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Gugru, ich hab´s leider auch nicht so mit´m Namen.. Sind definitiv einjährige Pflanzen. Grüße Schlüser (das Murmeltier )

  • Benutzer-Avatarbild

    AquaMax Eco Premium

    Schlüser - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Stefan, weder bei der 12er noch bei der 16er ist eine Fernbedienung dabei. Was hast du denn für einen Fachhändler ? Bei den Eco Twin sind Fernbedienungen dabei. Der SFC-Schalter steuert die Pumpenleistung anhand der Wassertemperatur. Die Oase-Pumpen an sich sind absolut empfehlenswert. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichpumpe

    Schlüser - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Voiced, Teich? Brunnen? Aquarium? Grüße Schlüser