Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Oase BioSmart Set 5000
BeitragOh, oh... schon wieder ne Glaubensfrage Nachdem die Rondex nachgelassen haben (es sei denn du erwischt noch ne "stinkige Packung") verwende ich mittlerweile was zähflüssiges anderes... Was genau kommt gleich per PN da der Link ja sowieso rausfliegt... (Sorry Herr Lenz, nicht gegen Sie) Grüße Schlüser
-
Oase BioSmart Set 5000
BeitragZitat von sanny: „nten ist noch nen Schlammschicht drin, kann ich jetzt noch diese Schlammabbau-Mittel reinmachen?“ Jepp, ab 12°C WT ist das möglich. UV-Lampe nach dem Einsatz aber 48h ausschalten. Grüße Schlüser
-
Oase BioSmart Set 5000
BeitragHi Sanny, Zitat von sanny: „Bin doch schon so froh, dass die Mitze keinen Fisch mag :lol: Sie will nur spielen“Solange sie keinen auf Bär macht Möcht zu gerne mal wissen wie ne Ketz aufn Piranha reagiert .. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Wie siehts aus an der Teichfront? Grüße Schlüser
-
Hallo zusammen, sobald´s mal n wenig ruhiger wird knipps ich das Teil mal und schicks euch an die Mailadressen. Grüße Schlüser
-
So genannte Safe Search (laut meinem Virenprogramm) Kunde hat auch nur nen 6m³Teich mit Biotop-Besatz, Bachlauf und Filtoclear 30.000. Ist nur blöd wenn er dich nach so nem Vorfilter fragt und du erstmal sufm Schlauch stehst... Nobody´s perfect Dann goggle ich mal so los... hätt ja sein könne das du das Ding schon kennst
-
Habsch grad... Ausser Herstellertexten kannst du eigentlich kaum was finden...
-
Hi, Zitat von Micha61: „entweder am Auslauf oder im Filter.“ wenn du nahe des Filterauslaufs naoch ne Flachwasserzone hast, klappts auch da. (Getestet im Schauteich bei erhöhtem Phosphat-Wert) Zitat von Micha61: „meines Wissens nach, pro m³ 1-2 kg, viel Spass beim regenerieren“Getestet mit Z... S... Firma mit S. Phosphat-Wert war für eine Teichsaison stabil... Wäre auch erstmal nur ne Lösung um den Teich von Nischa in den Griff zu bekommen. Überbesatz und zu kleiner Filter stehen natürlich nach …
-
Meerwasserteich
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo, also auf kaltem Salzwasser was zu finden... Da musst glaub ich erstmal Hering und Kabeljau angeln gehen Zitat von Micha61: „nö, in der Nord/Ostsee soll es noch ein paar geben“An der Noooordseee Küste... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Jetzt mal im Ernst, das wird nix. Grüße Schlüser
-
Hallo Micha, hast ne PN Ach übrigends: Schon mal was von diesem Teil: Multi Cyclone Zentrifugal Vorfilter gehört? Hat mich heut n Kunde nachgefragt und ich satnd da n bisschen aufm Schlauch... Grüße Schlüser
-
Hallo Micha, Zitat von Micha61: „jetzt könnt er noch Glück haben, eine Charge zu ergattern wo auch welche drin sind“Bi da jetzt auch umgeschwenkt... andere Marke und reichlich Aroma :mrgreen: Zitat von Micha61: „er bräuchte ca 15 kg, wo soll er hin damit, in den Filter 8|“Kommt drauf an... ich komm bei einem Hersteller (darf hier nicht sagen welcher) auf 8kg. Kann ja auch abgedeckt in Pflanzkörben (man ist ja kreativ :mrgreen: ) im Teich untergebracht werden. Hauptsache gut durchströmt. Grüße Sc…
-
Filtral 2500 UVC und Molche
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo Mike, was klein genug ist durch den Filterkorb zu passen und der Pumpe zu nahe kommt, könnte tatsächlich angesaugt werden. Den Filtral auszuschalten ist aber hinsichtlich Wasserqualität auch keine Alternative. Im Zweifelsfall Filterzulauffläche noch in ein Filternetz stecken. Verringert zwar etwas die Filterleistung und erhöht den Reinigungsaufwand, aber die Wahrscheinlichkeit das deine jungen Molche angesaugt werden wird verringert. Grüße Schlüser
-
Hallo Micha und Stefan, hab heute den verschraubbaren Auslauf bekommen. Zwar ein wenig fummelig mit dem Durchbohren und aquariensilikon sollte zumindest zum Abdichten der Schrauben vorhanden sein, aber sollte gehen. Grüße Schlüser
-
Hallo Vroni, dass ist je nach Teichgröße, Besatz, Umgebubg und andren Faktoren unterschiedlich. 7 - 14 Tage sollte es in der Regel schon dauern da sich auch erst die Filterbiologie entwickeln muss. Grüße Schlüser
-
Hallo, Zitat von nischa: „Die UV Lampe Bitron55 ist vorhanden.“Dann steht ja nur noch der 36er Biotec und ne neue UV-Birne aufm Einkaufszettel Zitat von nischa: „Futter, ist noch vom Alteigentümer. Vorrat in einem Eimer umgefüllt, daher kenne ich die Marke nicht.“ Nicht gut. Nach Öffnung sollte das Futter innerhalb von 3 Monaten verbraucht sein. Zitat von nischa: „Was für eine Futtermarke ist denn zu empfehlen? “Da hat jeder so seine Vorlieben. Hikari, JPD, Velda, Aquamaster, Kusuri und noch ein…