Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Reinigung
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo Acker, meld dich mal bitte wie´s geklappt hat. Dürfte hier einige interessieren. Grüße Schlüser
-
Zitat von ingo_h: „er Verteiler ist so eingestellt, dass der Wasserfall 3000 l/h bekommt. Den Rest leite ich unter dem Wasserspiegel wieder zurück in den Teich. Den Fischen scheint die "Gegenstromanlage" zu gefallen. Spricht etwas dagegen, den Rückfluss unter die Wasseroberfläche zu legen?“ Spricht nichts dagegen. Da du ja einen Teil über die Oberfläche einspeist ist alles ok. Grüße Schlüser
-
Oase Profiskim 100 saugt nicht
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo, Zitat von Juppulli: „dass man sich in einem Fachhandel beraten lässt“Bitte nicht alle über einen Kamm scheren... Arbeite schließlich auch in nem Fachhandel Zitat von Juppulli: „Wir werden uns danach wieder melden und Bescheid geben, ob es was gebracht hat.“Wäre schön Grüße Schlüser
-
Welcher Kunststoff
BeitragHallo Jürgen, m.W. nach ABS Kunststoff. Grüße Schlüser
-
Hallo, den Folieneinschnitt so klein wie möglich halten, dann klappts definitiv. Grüße Schlüser
-
Oase Profiskim 100 saugt nicht
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo ihr beiden, Zitat von Juppulli: „und ca. 7 m außerhalb.“bedeutet einen Verlust (oder in dem Sinne Aufschlag auf den Betriebspunkt) von ca. 80cm. Nach Adam Riese bleibt somit ne effektive Pumpenleistung von maximal 10.500 Liter übrig. Wenn du dann noch den Druckverlust durch das "kleine" Bitron dazurechnest... Eine Pumpe kann nur soviel fördern wie sie auch los wird. Zitat von stefan-lacher: „Ob das so viel bringt?“Etwas auf jedenfall... dürfte aber trotzdem noch zu knapp mit der Leistung s…
-
Butterfly gstorben
BeitragHallo, wenn du das Salz so einsetzt, eine Menge von 1,5kg (bei deinen 5m³ Gesamtinhalt) nicht überschreiten sonst kommst du um einen weiteren größeren WW nicht drum rum... Grüße Schlüser
-
Butterfly gstorben
BeitragHallo Gugru, ist doch klasse das es so funktioniert hat Muss ja nicht immer gleich Keule sein Zitat von Gugru: „Schon Klasse diese Hilfe von allen Seiten, sogar privat durfte man stören“Kein Problem Viele von uns haben numal ne richtige "Teichmacke" und können gar nicht anders Grüße Schlüser
-
Oase Profiskim 100 saugt nicht
Schlüser - - Allgemeines
BeitragSorry Leute, bei genauerem Lesen hätt ich da auch noch ein paar Fragen: Zitat von Juppulli: „ Biotec 12 Screenmatic“hat ne maximale Pumpenleistung von 12.000 Liter / Stunde... Daher: Wie lang ist der Schlauchweg über Wasser? Welche Höhe muss die Pumpe über Wasser drücken? Zitat von Juppulli: „Skimmer zur Pumpe wurde ein ca. 2 Meter langer 2" - Schlauch“Hier würd ich wie schon gesagt maximal 1,5m legen... Zitat von Juppulli: „von der Pumpe zur Filteranlage ein ca. 10 Meter langer 1 1/2" - Schlauc…
-
Wasserfall Selbstbau .
Schlüser - - Allgemeines
BeitragZitat von stefan-lacher: „ne Alternative währe die Oase Aquamax Classic 14500, meiner Meinung nach müsste die grade noch so gehen, wenn du einen Großen Schlauch nimmst! “ Bei 1 1/2" ist Schluss mit den Anschlüßen der Classic-Linie.... Bei Verwendung von 1 1/2" klappts zwar mit der 14500 , aber greade so Grüße Schlüser
-
Hallo, dass ist leider nicht möglich, da diese Pumpen nicht selbstansaugend sind. Sie müssen genau wie die Zuleitung unter dem Wasserspiegel platziert sein. Hast du schonmal über die Tradux Wanddurchführung nachgedacht? Grüße Schlüser
-
Pumpengröße?
Schlüser - - Allgemeines
BeitragEy Leute, ich werd ja noch rot :oops: Zumindest so rosa wie meine Schlammbakkis bin ich schon :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Spaß beiseite: die 6000er auf Stufe 2 gestellt dann klappts. Außerdem ist mit der Pumpenleistung dein Filter wenigstens etwas besser beschäftigt Grüße Schlüser
-
Oase BioSmart Set 5000
BeitragZitat von Micha61: „och noch, aber tülütütütü singen sie nicht noch :whistling:“ Nee, TüTü´s waren ooch nich im Lieferumfang
-
Wasserfall Selbstbau .
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo, man geht von 2l/Minute procm Breite aus. Also bei dir: 130l/min. Zur Berechnung des Quellpunktes musst du noch den Reibungsverlust durch den Schlauch berechnen (1" ist wirklich sehr mager) 5m á 34cm Wassersäule pro Meter = 1,7m Dazu kommt die Höhe deines Wasserlaufes: 0,72m Jetzt musst du auf der Pumpenkennlinie heraussuchen welche Pumpe auf 2,4m noch 130l/Minute bringt. z.B. die Aquamax Eco Premium 12000. Sicherer wäre die 16.000 Wenn du den Schlauchdurchmesser erhöhst auf 1 1/2 Zoll, hä…
-
Oase Profiskim 100 saugt nicht
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo, schaut mal kurz hier: Problem ProfiSkim 100 . Vielleicht ist ja der Schlauch das Problem. Grüße Schlüser
-
Neue Teichanlage
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo Acker, beide Varianten sind möglich. Wobei sich das Problem mit der Wühlmaus leichter lösen lassen würde. In die frischen Gänge Quiritox oder Arrex Portionsköder eingelegt. Werden gut akzeptiert und die Wühlmäuse sind schnell im 7. Mäusehimmel. Grüße Schlüser
-
Oase BioSmart Set 5000
BeitragHallo Micha, Zitat von Micha61: „ach meinen Erfahrungen der letzten Saison, rausgeworfenes Geld.“kommt immer darauf an (Qualität) gerade in Teichen ohne BA machts definitiv Sinn. Ach übrigends Micha: die Schlamm-Bakkis von denen ich dir erzählt habe sind doch nicht gräulich bräunlich sondern hübsch rosa , Gelartig und stinken wie Hupatz... Muss da vorher wohl farbenblind gewesen sein... Zitat von Micha61: „Ab und an mal, mittels Terrassenreiniger/Besen den Schlamm Richtung BA bzw. Pumpe geschobe…
-
Pumpengröße?
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo Steffan, um optimales Saugverhältnis Oberfläche zu Grund zu haben, würde ich den AquaSkim20 mit der 6000er Aquamax betreiben. Zitat von Steffan: „ bin der Meinung das Filter ruhig größer sein kann ( und Reserven hat ) und was der noch so an Dreck auf dem Sieb sammelt was vorher in die Schwämme gelangt ist das ist schon beachtlich. “ Grüße Schlüser