Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Oase Profiskim 100 saugt nicht
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo, Zitat von Juppulli: „Auf Stufe 2 sieht es ganz gut aus. Es ist zumindest ausreichend, um die Teichoberfläche sauber zu halten.“So habt ihr wenigstens ca. 7m³ die von unten kommen. Zitat von Juppulli: „und wenn das Teichwasser dann noch blau-violett schimmern würde...das hätte was... seid dann nur nicht neidisch!!!“Karibik in Willich :lol: Ist doch wirklich auch mal was ... Zitat von Juppulli: „Lasst uns den Stefan in Frieden!!! Er hat sich so für uns eingesetzt und steht unter unserem per…
-
AquaOxy 1000 zum Biotec 10.1
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo, verkalkte Steine sind in 90% der Fälle tatsächlich die Fehlerquelle. N Knick im Schlauch hast du ja bestimmt nicht... Grüße Schlüser
-
Zitat von SexyMexx: „Ja, der Teich ist nun schon zwei Jahr alt. Diese groben Probleme mit den Schwebealgen treten erst jetzt auf. “ Dann stehen jetzt wohl genug Nährstoffe + Sonne für die Alge zur Verfügung... Schlamm, Blütenstaub, verottendende Pflanzenteile etc. Wie siehts denn mit den Wasserwerten aus?
-
Oase Profiskim 100 saugt nicht
Schlüser - - Allgemeines
BeitragPassiert schonmal im Eifer des Gefechts.
-
Beim Biosmart ist der Auslauf ca. 20cm über dem Boden des Filters. Wenn du den Filter am Speisepunkt des Bachlaufes platzierst, reichts. Falls nicht, kommt nur ein Druckfilter á la Filtoclear in Frage.
-
Oase Profiskim 100 saugt nicht
Schlüser - - Allgemeines
BeitragZitat von stefan-lacher: „Glückwunsch Schlüser!“???
-
Wenn du bei deiner 6000er Pumpe bleibst ja. Ich würde allerdings auf höhere Umwälzraten setzen (zumidest die Hälfte des Teichinhaltes). Nachteile Vitronic gegenüber Bitron: - höherer Druckverlust - Bestrahlung des kompletten Wassers (d.h. Nutzbakterien sagen auch ade) - geringere Pumpleistungen möglich - keine Selbstreinigung Zitat von SexyMexx: „Ja, wenn man zwei Jahre fast keine Algen hatte ist der Anblick nicht erträglich“Also geh ich Recht in der Annahme das der Teich 2 Jahre alt ist? Zitat …
-
Hallo Stefan, als Empfehlung definitiv Vorhergehender Beitrag sollte darstellen das auch andere Oase-Systeme funktionieren, jedoch ist der Arbeitsaufwand höher. Grüße Schlüser
-
Es geht letztendlich darum, das wenigstens noch eine entsprechende Litermenge pro Stunde am Filter ankommtn. Druck spielt dabei eher keine Rolle, da der Biosmart ein Durchlauf und kein Druckfilter ist-
-
Zitat von SexyMexx: „Na ja, da ist schon ein großer Preissprung, und in den technischen Details steht, dass die UVC-Analge für ein Volumen von 40.000 Liter geeignet ist.“http://www.oase-livingwater.com/de_DE/wasser-garten/produkte/filter-beluefter/uvc-vorklaergeraete/bitron-c.html?tx_zsproducts_pi1[product]=356&cHash=0321248c9655769a422fcadf69a2fd8f Bei dem hier, muss sich der Fehlerteufel eingeschlichen haben... 1 Watt pro m³ ohne Fische, 2-3 Watt pro m³ mit kleinem Fischbesatz, 3-4 Watt bei Ko…
-
Hallo, kommt darauf an wie dein Kiesfilter beschaffen ist. wenn es sich um einen geschloßenen Kiesfilter (ähnlich den Druckfiltern aus dem Teich Bereich) handelt, spricht nichts dagegen den Biosmart nachzuschalten. Ob du aber bei dem Druckverlust durch den Kiesfilter mit deiner 6000er Pumpe noch hinkommst ist fraglich... Grüße Schlüser
-
Hallo zusammen, ist ja alles richtig mit der Vorabscheidung. Würde ich nach Möglichkeit auch immer vorschlagen aber bei einem relativ kleinen Teich mit mäßigem Fischbesatz (ohne Koi) haben sich auch die Filtomatic´s bewährt. Grüße Schlüser
-
Oase Profiskim 100 saugt nicht
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo, Zitat von Juppulli: „ Er meinte, dass unsere Zusammenstellung schon recht gut wäre und dass die AquaMax Eco Premium 12000 ausreichend sei“ Klasse, einfach nur Klasse. Solche Leute bringen uns Fachhändler ständig in Verruf Zitat von Juppulli: „Bitron 36...also, wollten wir diesen auch kaufen. Die Kollegin des besagten Fachhandels, die auch bei uns draußen war, und den Teich und die Fische gesehen hat, meinte, dass der Bitron 36 zu klein sein und dass OASE für den großen Filter den Bitron 1…
-
UVC Problem Biopress 6000
BeitragHallo, mal bitte die UV-Einheit kurz demontieren und schauen ob die Birne auch richtig in den Kontakten sitzt. Kann sein das die sich gelöst hatte. Grüße Schlüser
-
Hallo, der Aqua Skim ist definitiv pflegeleichter als seine schwimmenden Kollegen, da der Dreck über den normalen Teichfilter herausgezogen wird. Noch ein Vorteil: wenn deine bisherige Aquamax Filterpumpe groß genug dimensioniert ist, sinkt der Stromverbrauch insgesamt. Grüße Schlüser
-
Hallo, wenn du auf Koi-Besatz verzichtest passt es. AquaSkim 20 statt 40 um nicht zu viel Pumpenleistung abzuzweigen, kurze Schlauchlängen und wenig Pumphöhe über Wasserspiegel müsstest du beachten. Und wie gesagt keine Koi´s. Zum Abdecken gibts dann auchnoch nen Abdeckfelsen von Oase. Grüße Schlüser
-
Oase Profiskim 100 saugt nicht
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo Leute, Zitat von Micha61: „Skimmer mit einer extra Pumpe zu betreiben und nur bei Bedarf einzuschalten.“wobei du wieder das Problem hättest das die Pumepnleistung die dann auch am Filter ankommt wenigstens (!) 10.000 Liter beträgt. Zitat von Juppulli: „Brauchen wir dann auch noch einen zusätzlichen Filter oder könnte die Pumpe mit an den Screenmatic 36 angeschlossen werden?“Zitat von stefan-lacher: „Ist ne Überlegung auf den AquaSkim 40 Wert!“Der würde schon mit einer am Filter ankommenden…
-
Zitat von Micha61: „kenn ich :twisted: Hab dadurch, auch ne Menge Schotter verjubelt. Lieber am Anfang ein paar Euro mehr ausgegeben, dafür ist auf Dauer auch Ruhe!!“Genau. Ich glaub das ging vielen so. Schau mal hier: Die richtige Filteranlage Zitat von Micha61: „dann fallen sogar, Goldis raus.“Oder aber auf die Koi´s verzichten Sarasa Comet, Shubunkin oder Canarino sind schöne Goldfischsorten. Nur bitte bei GoFi Besatz nicht vergessen Sonnenbarsch einzusetzen da die GoFis sich sehr Kanninchena…