Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Bitron 24 leuchtet nicht mehr
BeitragZitat von stefan-lacher: „Also mitten drin“ ... statt nur dabei würde es auch gerne sehen wenn wir hochgestuft werden. Aber meine Chefs wollen an dies dafür nötigen Anforderungen nicht ran... Grüße Schlüser
-
Bitron 24 leuchtet nicht mehr
BeitragHallo Stefan, Kompetenzpartner. Grüße Schlüser
-
Hallo, Zitat von SexyMexx: „Nichts gegen Technik im Teich. Aber dann gibt es den Naturteich ohne Technik (nur mit Umwälzpumpe) nicht. Außer man hat alle 2 Jahre Spass an viel Arbeit.“ Doch, doch. den gibt es durchaus. Das funktioniert aber erst ab einer Größe 50- 60m³ aufwärts... Vorraussetzungen: Halbschattige Lage, wenig/ Laubeinfall, wenig Blütenstaub-Belastung, viele Pflanzen (vor allem Nährstoffzehrer), kein Fischbesatz, ordentliche Umwälzrate, Teichtiefen über 2m, Filterteich/Graben und,un…
-
Bitron 24 leuchtet nicht mehr
BeitragHallo Stefan, Zitat von stefan-lacher: „Ich will manchmal garnicht wissen wie manche Fachhändler Fachhändler geworden sind!?“Muss ich dir zustimmen. Es gibt zwar das Sterne Prinziep von Oase (autorisierter Händler, Kompetenzpartner, Premiumpartner) aber... Grüße Schlüser
-
Hallo, hört sich für mich so an als wenn sich was um den Rotor gewickelt hätte. Hast du viele Fadenalgen z.Zt.? Grüße Schlüser
-
Hilfe: Wasserverlust....
BeitragHallo, stimme Stefan zu ist eine Möglichkeit des Wasserverlustes. Das am Wasserfall was undicht hast oder ein starkes spritzen entsteht habt ihr geprüft? Grüße Schlüser
-
Probleme mit Biotec 12/18/36
BeitragOK, nich übelnehmen, aber hier ein paar Punkte für den Unterschied: - Sparsamkeit (mit nem Energiekostenmeßgerät bist du überrascht) - Haltbarkeit - Schmutzförderung - patentierter 2. Sauganschluß - Ersatzteile, Support, Service, Garantie - konstante Leistungskurve (gleichmäßiges Laufen) - SFC - und, und, und Grüße Schlüser PS: wenn du ne 12.000er Oase hast, schließ die an.
-
Zitat von tob: „ie erste Idee war hierfür verzinkte Baustahlmatten zu benutzen.“ Schonmal ne ganz gute Idee. Wie schauts denn aus mit nem Teichzaun? gibts bis 80cm Höhe (sollte definitiv reichen, bin selbst Vater von nem mittlerweile 9 jährigem). Dann könnt ihr den Teich auch ein bisschen bepflanzen (kann ein echter Hingucker werden) Grüße Schlüser
-
Probleme mit Biotec 12/18/36
BeitragZur Pumpe an sich werd ich mich mal lieber nicht äußern... Druckverlust musst du pro Meter 1 1/2" Schlauch noch mal 0,07m Wassersäule auf deine zu fördernde Höhe draufrechnen um grob zu errechnen was am Filter ankommen müsste... Dazu kommt ja noch ein geringer Druckverlust durch den Vorklärer... Mit der Menge wirst du überrascht sein, haben sich schon viele (auch mit vernünftigen Pumpen ) getäuscht. Grüße Schlüser
-
Ach ja, Zitat von stefan-lacher: „Das ist das gute, wenn man das komplette Oase Sortiment im Kopf hat ;).“Und ich dachte, ich wär der einzige dem schon das Logo auf der Stirn erscheint :lol: :lol: :lol:
-
Hallo, bei der 60er Breite ja. Filter steht neben Teich und die Klarwasserrückführung (geht normalerweise zum Teich) speist den Wasserfall. Den Filterkopf kannst du (wenn er dich stört) mit nem Filtocap abdecken. Grüße Schlüser
-
Oxy 400 CWS
BeitragHi, genau das sind die Membranen Grüße Schlüser
-
Hallo, oops. Kommt vor. Gut aufgepasst, Stefan. Bekommst n Bienchen Grüße Schlüser
-
Probleme mit Biotec 12/18/36
BeitragHallo Heiok, glaub du hast Stefan falsch verstanden: Der Regler steuert definitiv nur die Wurfweite des Wassers, die Menge bleibt di gleiche. Mit dem Einregeln des Band-Anlaufens hats einfach folgendes auf sich: wenn der Reinigungsintervall verlängert wird, bildet sich eine größere "Schmutzwurst" die besser von der Abstreifbürste entfernt werden kann. Keine Angst es beeinflusst nicht die Menge des Wassers welches über die Screenmatic Einheit geht. Zur schwankenden "Wurfweite": In der Regel pende…
-
Total cool hier
BeitragHallo zusammen, Zitat von Micha61: „Bin schon wech“Bleib doch da einen hätt ich da noch... Ne Nagelschere wär fürn Rasen noch sparsamer :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Duck und weg ....
-
Hallo, erstmal vorweg: geschrieben hast du Waterfall Set. Da sind Pumpen enthalten. Aber zwecks Sauberkeit würd ich dazu raten den Waterfall einzeln zu nehmen, ne entsprechende Pumpe und Filter (Druck). Beim 30 Waterfall: Aquamax Eco Premium 4000 (oder Aquamax Classic 3500) + Filtoclear 6000 Beim 60 Waterfall: Aquamax Classic 5500 + Filtoclear 6000 Beim 90 Waterfall: Aquamax Eco Premium 6000 + Filtoclear 6000 Größtmöglicher Schlauchdurchmesser und möglichst kurze Schlauchwege vorrausgesetzt. So …
-
Oxy 400 CWS
Beitrag -
Total cool hier
BeitragSo sachte denke ich, das wir mal ne "Pranger-Liste" sammeln sollten und an Herrn Lenz weiterleiten (vermuete mal das sich bei diesen Fehlberatungen auch viele Pseudo Premium-Partner verstecken). Könnte wenigstens dazu führen das deren Status geprüft wird. Hast ne PN. Grüße Schlüser
-
Total cool hier
BeitragZitat von stefan-lacher: „Also werden wir doch besser auch die 10000 er gehen.“ Zitat von stefan-lacher: „Jetzt hat sie nur ne 4000 er oder ne 6000 er laufen, kein Wunder wegen der Wasserqualität ! “Und das bei der Schlauchlänge und dem Durchmesser... Würd mal sagen die Beratung bei ihr war damals echt Spitze Ist immer sehr schön für die Fachverkäufer die richtig beraten... Denn: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. Es kotzt mich echt an... Grüße Schlüser