Suchergebnisse
Suchergebnisse 581-600 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo Uwe, wenns klappt mit dem Filtern ist doch klasse. Mit der Velda 55Watt UV hätt ich bedenken... Laut Hersteller anegraten ist ne Pumpenleistung von 8000 Litern pro Stunde. Ich würde maximal 12000 Liter pro Stunde durchlaufen lassen... (Haben die Dinger auch im Sortiment) Würde eher um auf die magischen 3 Watt pro m³ zu kommen zum 110er Bitron raten. Der verträgt auch ohne Schaden zu nehmen die volle Pumpenleistung und zeichnet sich noch durch Selbstreinigung und Bypass aus... Übrigends (ic…
-
Hallo Uwe, Zitat von Hager: „2. Kann man eine Ersatzpumpe für meine Promax kaufen. Stützpunkt hätte ich nur Zoo Hoppe in Koblenz oder Megazoo. Die haben aber gar nicht so große Pumpen im Sortiment.“ Ist im Ersatzteilkatalog nicht vertreten... Zitat von Hager: „3. Oder nochmal die Promax in der Bucht kaufen 399€“Auf gar keinen Fall Zitat von Hager: „Komplett neue kaufen....... Oase AquaMax Eco Twin 20000“Würd ich anraten. da: 1. Neuware 2. geringerer Stromverbrauch 3. wartungsfreundlicher 4. Gara…
-
Hallo Uwe, Zitat von Hager: „Und festgestellt das ich die Pumpe als Ausstellungstück gekauft habe über Ebay. “Dazu sage ich nichts mehr Zitat von Hager: „Habe leider keine Rechnung mit bekommen. “Auch dazu nicht Zitat von Hager: „etzt wird es warm ..also muss ich schnell was machen“ Zitat von stefan-lacher: „Träufle in den Rotor PH-Minus rein und lasse es einwirken. Ja kein Essig oder etwas auf Essigbasis! Danach musst du die Pumpe grünlich ausspülen und dann sollte es wieder gehen. “Oft gemacht…
-
Das leidige Thema Fadenalgen.....
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo zusammen, Zitat von Micha61: „bin ich nicht.“War auch nicht in deine Richtung gerichtet. Falls es falsch rüberkam: Sorry :???: Zitat von Micha61: „rsteinmal ein gut funktionierender Filter, angemessener Besatz, eine angepasste Fütterung und weil billiger und gesünder, öftere WW.“Das ist Vorraussetzung und Selbstverständlich. Zum WW: durch Filterreinigung, Verdunstung u.ä. wird ja auch schon aufgefüllt. Ansonsten reicht ein regelmäßiger WW von 10% nach meiner Erfahrung. Wenn nicht grad was …
-
Hallo Uwe, auf jedenfall ist es schon vorgekommen da nur eine Pumpe vom Kalk (manchmal auch nicht direkt erkennbar) zugesetzt war. Sollte es nicht an einer Verkalkung oder erkennbaren mechanischen Blockade liegen, würde ich mit Kaufbeleg zum Händler gehen. Auch wenn es sich um ein "Ausstellungsstück" handelt (seit März letzten Jahre gibts die Aquamax Eco Twin 20000 als Nachfolger) hast du ja Garantie drauf. Grüße Schlüser
-
Hallo, hast du schon versucht die Pumpe zu entkalken? Ist ziehmlich oft schon die Fehlerursache. Grüße Schlüser
-
Probleme mit Biotec 12/18/36
BeitragHi, Zitat von stefan-lacher: „da denke ich, kann man nix falsch machen... “ schätz ich doch auch mal. Muss mich hier zwar auf ´s Hörensagen verlassen, jedoch hab ich bis dato grade hinsichtlich Haltbarkeit nur positives gehört. Grüße Schlüser
-
Bedienungs-Anleitung FiltoClear 30000
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo Tom, schau mal hier: oase-livingwater.com/de_DE/was…ar.html?tx_zsproducts_pi1[product]=2270&cHash=5546d89370e9694469f561f48ce7e44b Grüße Schlüser
-
Das leidige Thema Fadenalgen.....
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo, klar ist euer Kalk oder "Backpulver" auch ne Lösung. Für sofort. Und Langzeit? Stellt euch mal vor ihr fahrt 3 Wochen in Urlaub bei ähnlichen Sinnflutartigen Regenfällen. Was ist da mit euerer vorher dosierten Menge Düngekalk? Ich kanns euch sagen: der KH Wert ist rausverdünnt. Bei den Austernschalen hast du immernoch ne stetige Abgabe. In der Regel erhöht auch schon (wie irgendwo weiter oben geschrieben) der TWW mit entsprechend hartem Leitungswasser die KH. Bevor jemand auf Ideen kommt:…
-
Das leidige Thema Fadenalgen.....
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo, du hast erfasst Fadenalgen lieben helles, sauerstoffreiches Wasser welches ausreichend mit Nährstoffen versorgt ist. Grüße Schlüser
-
Das leidige Thema Fadenalgen.....
Schlüser - - Allgemeines
BeitragSo, jetzt mal rundrum: Zitat von DemonsHeart: „Austernschalen ? Was ganz neues, vor allem mir. Wieviel sollte ich mir denn in Teich kippen ?“Austernschalen wirken dahingehend, das di feine Schale sich bei zu niedrigen pH-Werten langsam zu zersetzen beginnt und somit Karbonat freisetzt. Hier mal ein Link:koi-discount.de/japanische-austernschalen-5kg.html 5kg für 15m³ Zitat von stefan-lacher: „Bei mir soll das Wetter jetzt besser werden und dich den vielen Regen mag ich noch einen Wasserwechsel ma…
-
Das leidige Thema Fadenalgen.....
Schlüser - - Allgemeines
BeitragZwecks Chlorid und Härte hilft in der Regel schon 1/3 TWW mit Leitungswasser wenn die Werte stimmen (kannst du beim örtlichen Zweckverband erfragen). Wenn die Werte ncht stimmen (Chlorid im Wasser, zu geringe Karbonathärte oder ähnliches): Oase Aqua Aktiv Safe & Care (entschärft das Chlorid) Oase Aqua Aktiv Opti Pond (stabilisiert Härte und pH) oder langfristig Austernschalen. Grüße Schlüser
-
Das leidige Thema Fadenalgen.....
Schlüser - - Allgemeines
BeitragAn sich 2 Jahre. Nach Anbruch würde ich nur zu max. 12 Monaten raten. Unbedingt auf trockene und frostfreie Lagerung achten. Grüße Schlüser
-
Das leidige Thema Fadenalgen.....
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHast du irgendwelche Mittel benutzt? Wie alt sind die Teststreifen? Frostfrei gelagert? Chlorid ist in hohem Grade fischgiftig Härte und pH unbedingt abfangen. Bitte PN beachten. Thema hatte ich erst ...
-
Das leidige Thema Fadenalgen.....
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHi, Teststreifen oder Tröpfchentest? Chlorid ist bedenklich Hast du aufgesalzen??? PH und KH viel zu niedrig (7,5 - 8 und 6-9 sollten sein) Phosphatblocker ist drin? schick dir gleich noch ne PN. Grüße Schlüser
-
Oxy 400 CWS
BeitragHallo, Zitat von DemonsHeart: „So, Hornbach hat mir ein neues Gerät gegeben. Guter Service wie man es sich vorstellt.“ so solls sein Zitat von DemonsHeart: „Ma schauen wie lange diese nun hält.“Machts definitiv länger. Hattest wohl ne Montagsproduktion erwischt... Grüße Schlüser
-
FM-Master2
BeitragHallo, einschicken kannst du hierher: OASE Service-Abteilung, Tecklenburger Straße 161, 48477 Hörstel Reklamation über den Händler wäre aber wie Stefan gesagt hat besser. Grüße Schlüser
-
Hilfeersuchen
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo zusammen, Zitat von Schlomo: „Erst mal herzlichen Dank an Michael“Kann ich nur zustimmen Zitat von Schlomo: „Ich glaube wir haben einen Super Job gemacht.“Denk ich doch auch mal Zitat von Micha61: „auf jeden Fall, kann er nun wieder ruhig schlafen. “Ruhiger auf jedenfall. Zumindest träumt er bald nichtmehr ständig von der braunen Brühe im Filter, sondern von Micha´s To-Do Liste :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Grüße Schlüser