Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Oase BioSmart Set 5000
BeitragHallo Sanny, Zitat von sanny: „Der Filter zeigt nicht mal 25% Verschmutzung an“also kommt gar nicht genug Dreck aus dem Teich oben am Filter an. Was noch ne Möglichkeit ist, wäre das die UV-Birne zwar leuchtet aber keine UV-Strahlung abgibt. Kommt auch manchaml (sehr selten) vor. Ohne UV-Bestrahlung pfeifen die Schwebalgen durch die Filterschwämme durch ohne ausreichend festgehalten zu werden. Zitat von sanny: „Soll ich jetzt einfach so mal reinigen? “Nein, das wäre unnötig. Pumpe liegt in der T…
-
Hallo, zu deinem Händler: ist es nicht merkwürdig wenn der Preis weit unter Liste ist??? Warum der wohl nicht das Oase Siegel als geprüfter Online-Händler hat... Ich weiß nicht wie oft ichs hier noch schreiben muss: Wenn bei einem guten Stützpunkthändler gekauft wird und es ist in der Garantiezeit was damit, entscheidet der Händler in der Regel selbst ob Garantie vorliegt und man geht oft gleich mit nem neuen Gerät nach Hause. Das möcht ich bei nem Onlinehändler sehen... Selbst wenns ein relativ…
-
Hallo Mia, also: - ein Koi erreicht Ausmaße von bis zu 90cm in deutschen Teichen. Wobei eine Brustflosse zu Rückenflosse Höhe von 30cm - Ein Koi hat einen hohen Stoffwechsel den das Ökosystem-Teich erstmal verarbeiten muss Die oft angegebene Faustformel von 1 Koi pro 1m³ ist völlig daneben. Man stelle sich nur mal vor auf 1x1x1m eingesperrt zu werden... Vernünftig dimensioniert sollten es wenigstens 3m³ pro Koi sein, da diese Tiere jedoch nicht einzeln gehalten werden sollten, sollte der Teich w…
-
Oase BioSmart Set 5000
BeitragHi, Zitat von sanny26: „wie die Werte sein sollen und das passt auch. Die Werte hab ich regelmässig geprüft“mal bitte nicht nach dem ok an sich gehen. Einzelne Werte an sich können ok sein, aber das Gesambild trotzdem nicht passen... Zitat von sanny26: „as mit dem Quarzglas muss ich noch mein Männe fragen. Kann da irgendwasch falsch laufen beim Wechsel? War ja der erste Wechsel..“Wenn das Quarzglas verkalkt, veralgt oder sonstwie verdreckt (auch der Fettfilm eines Fingerabdrucks zählt dazu) ist,…
-
Hallo, Zitat von Hager: „ geordert“Nich online, oder??? Zitat von Hager: „Und einen Skimmer dazu“ Zitat von Hager: „Garantieverlängerung geht aber über Oase Online hab ich gehört“Jepp, ist richtig. Grüße Schlüser
-
Oase BioSmart Set 5000
BeitragHallo Sanny, schön mal wieder was von dir zu hören. Also: - Was für Wassertemperaturen hast du? - Wie sieht deine Karbonathärte und dein pH-Wert aus? - Hast du bei Wechsel der UV-Birne das Quarzglas gereinigt? - Welche Wattstärke hast du genommen? Zum Luftsprudler: lass den doch in den Filter hinein arbeiten. Deine Nutzbakkis freuen sich drüber. Hoffe doch der Filter steht nicht in der vollen Sonne...? Chemie ist jedenfalls keine Lösung. Hast du irgendwas verändert? Schlauchlänge, Höhe des Filte…
-
Hallo, Zitat von Palmkakadu: „Hat sich mal einer gefragt, wo die Teile für die Oase Pumpen gefertigt werden. Zusammengeschraubt wahrschein- lich in Deutschland, aber produziert .“IN DEUTSCHLAND Bin 1x pro Jahr im Oase-Werk in Hörstel. Man muss ja wissen wo das was man berät herkommt. Zitat von Micha61: „Aber auch da, kann man eine "Montagspumpe" erwischen.“Un dann??? Wenn du beim Stützpunkthandel gekauft hast, gehst du mit der Pumpe, Händler entscheidet sofort über Garantie und du gehst meist mi…
-
Bedienungsanleitung Biotec 4
BeitragHallo, das es die Dinger noch gibt... Grüße Schlüser
-
Filter und Pumpe für 25m3 Teich
BeitragHallo, um Stefan zu ergänzen: im Kampf gegen Schwebalgen die sich bei deiner Sonneneinstrahlung unweigerlich bilden werden, bist du ohne entsprechendes UV aufgeschmissen. Grüße Schlüser
-
Hallo, schlicht und einfach: NEIN Zudem: Sorry, aber was haben Koi´s denn in so einem kleinen Teich zu suchen? Kois unter 5m³ zu halten ist nicht artgerecht. Wie sind denn die Ausmaße von deinem Teich? Folie oder Teichschale? wie lange besteht der Teich? Wie lange sind die Koi´s schon drin? Grüße Schlüser
-
Filter und Pumpe für 25m3 Teich
BeitragHallo, Zitat von stefan-lacher: „musst aber wirklich oft reinigen“Nee, nee so oft nun auch wieder nicht (obwohl man das pauschal immer nicht sagen kann). Öfter allerdings als mit dem Großen das ist richtig. m.M. reicht der 18er wenn du für ausreichend Bepflanzung mit Nährstoffzehrern (Kalmus, Rohrkolben, Binse u.ä.) sorgst noch aus. Grüße Schlüser
-
Quellstein Bohrung
BeitragZitat von Teich-Seis: „Das Wasser sollte später über den Quellstein laufen und keine Fontäne erzeugen und natürlich sollte die Wassermenge ausreichend für den Bachlauf sein.“ Das hatte ich doch glatt vorhin vergessen... Was du dir da vorstellst ist ein ziemlicher Spagat. Es kann durchaus sein das am Auslass des Steins eine kleine Fontäne entsteht wenn die Wassermenge des Bachlaufs ausreichen soll. pro cm Bachlaufbreite wird eine Wassermenge von 2Liter / Minute gerechnet damit es ordentlich fließ…
-
Hallo Ingo, Zitat von ingo_h: „Wasserwerte waren bisher immer unauffällig“Wie unauffällig ist unauffällig? Genaue wären schön Zitat von Micha61: „ist wohl bei jedem neuen Filter so. Schwämme sind frei, Wasser fließt "ungehindert" durch, Pumpe fördert erstmal den gröbsten Schmutz, hat sich ja einiges angesammelt. Mit der Zeit "verstopfen" die Schwämme, Durchfluss wird geringer. Ist halt bei Filtern, ohne Vorabscheidung so, da bleibt der grobe Schmutz, in den Schwämmen. Wird sich aber bestimmt mit…
-
Quellstein Bohrung
BeitragHallo, den Schlauch auf keinen Fall verjüngen! Nimmt extrem an Leistung weg. Als wenn du die gesamte Wegstrecke mit dem dünneren Schlauch legen würdest... Grüße Schlüser
-
Filter und Pumpe für 25m3 Teich
BeitragHallo, viele, viele Meinungen... Jetzt muss ich aber auch noch meinen Senf dazugeben: Bei 25m³ reicht aus meiner Sicht der 18er Biotec, Reinigungsaufwand ist natürlich beim 36er noch weniger. Als UV-Einheit reicht bei deiner Sonnensinstrahlung aus meiner Sicht weder der 24er noch der 36er Bitron (wird eng). Würde zum 55er tendieren. Als Pumpe definitiv die 12000er 12V. Die 6000er wäre bei deinem Volumen Spielzeug. Den Aqua Skim 40 solltest du auf jedenfall auch ins Auge fassen, besonders hinsich…
-
Hallo, Zitat von hamimade: „innendurchmesser von 40 mm.“Also etwas über 1 1/2" Durchmesser. Einkaufsliste (aus meiner Sicht): 40er Klebemuffe oder Universal-Schlauchverbinder von Oase 1,5m 1 1/2" Spiralschlauch Rückschlagventil 40mm hier ein Beispiel: koi-discount.de/rueckschlagventil.html Bitte beachte das sich durch Rückschlagventile ein erhöhter Widerstand ergibt, den die Pumpe überbrücken muss. Zitat von hamimade: „damit könnte ich die pumpe dann wesentlich besser hochheben“Bitte nicht an Sc…
-
Hallo, hm... wenn sich der Überwurf nicht drehen lässt und keine Fixierungsschraube erkennbar ist, kann ich dir nur noch den Rat geben mit dem Gerät zu deinem Fachhändler zu gehen. Der hilft dir bestimmt gerne weiter. Bilder waren übrigends gut zu erkennen. Schön wäre noch ein Bild von der anderen Seite des Gerätes und von der Spitze des Quarzglases in Richtung Elektronikeinheit. Hab ja auch erst für eine nette Kundin Birne und Quarzglas von ihrem Bitron getauscht. Grüße Schlüser