Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Pflege Wasserspiel
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo Stefan, mit dem Algo Fountain kommst aber nicht weit... wenn ich mich recht erinnere reicht so ne Flasche für 100 oder 200 Liter. Er hat aber 750 Liter im Becken. Also wenn Chemie (hier kann mans ja) und Oase dann eher Algo universal. Grüße Schlüser
-
Sarasa Goldfisch erkrankt
BeitragHallo, Zitat von Holliwood: „as Fischchen ist leider vorhin mit Sterbehilfe verstorben“Auch von mir mein Beileid. Aber es wahr wahrscheinlich besser so. Zitat von Micha61: „Ich würde Dan Klorix“ Hätt jetzt Chlor gesagt, aber sowas wie Klorix hat man ja immer im Haus. Grüße Schlüser
-
Filter für Beckenkombination
BeitragHi, schick dir demnächst mal den inneren Teil meiner Füllung. Ist eh bald Zeit zum regenerieren. Bei großer Körnung hast du immer logischerweise auch größere entsehende Hohlräume durch die das Wasser strömen kann. Bei kleiner Körnung musst du schon deshalb zusehen das es komplett von allen Seiten umspült wird, da es zwar viele kleine "öffnungen" bietet aber keine größeren Einströmflächen. Kannst ja mal mit verschiedenen Kiessorten im Trchter testen: 8-12mm und 16-32mm durch welche Körnung geht d…
-
Screenmatic
BeitragHallo, danke für die Info Grüße Schlüser
-
Hallo, so leid es mir tut das sagen zu müssen, aber laut extrem vielen Aussagen meiner Kunden kann man die Hotline (wenn es nicht grad um ne Händlerkatalog Frage geht vergessen... SFC: beim warmen oder halbwegs warmen Temperaturen funktioniert der Betrieb mit Skimmer, was durchgängig am 2. Anschluß funktioniert ist ein Satellit. Bedenke das der AquaSkim 40 4000Liter Saugleistung pro Stunde benötigt um zu funktionieren. Mit deiner Schlauchlänge dürftest du auch meiner Meinung nach erhebliche Prob…
-
Hallo Ahasch, jedem das seine (in dem Falle die Meinug) wieviele Mercedes aus deinem Vergleich werden denn gebaut und verkauft? Und wieviele Aquamax? Wenn ich von 50 verkauften Aquamax aus einem Jahr nach 2-3 Jahren 1 wiedersehe ist das doch meiner Meinung nach ne gute Quote. Klar hast du mal Ausnahmefälle das du mal ein paar mehr zurück bekommst oder einen Kunden 2x siehst aber das ist die Seltenheit. Die Kulanzregelung stellt doch wohl nen guten Ausgleich dar. Aber wie gesagt: Jedem das Seine.…
-
Problem / Wirkungslosigkeit Oase FiltoMatic CWS 14000 mit Pumpe Oase AquaMax Eco Premium 6000
BeitragHallo, bin mittlerweile seit 2 Jahren ohne FA und vermisse die Dinger auch nicht. Was mich wieder dazu bringt: Was beim einen funktioniert... Grüße Schlüser
-
Hallo, das ist der Vorteil beim Stützpunkthändler. Hat auch nichts damit zu tun das da "was bekannt ist". Wir dürfen vor Ort nach kurzer Prüfung (Verschmutzung, Verschleiß, defekt, Eigenverschulden u.ä.) selbst entscheiden ob ein Garantiefall vorliegt und ggf. austauschen. Grüße Schlüser
-
Problem / Wirkungslosigkeit Oase FiltoMatic CWS 14000 mit Pumpe Oase AquaMax Eco Premium 6000
BeitragHallo Meik, wird schon werden. Nur den Umbau nicht aus den Augen verlieren. Und vielleicht an der Stelle nochmal der Hinweis: Was beim einen klappt muss nicht zwangsläufig überall hinhauen, unsere Tips kommen aus unseren eigenen Erfahrungen (z.B. Micha´s Kanne oder bei mir das Zeolith). Und bedenke: Alles hat mit biologischen Abläufen zu tun und das geht nicht von heut auf morgen. Also wie Micha schon gesagt hat: Geduld ist eine Tugend. :mrgreen: Grüße Schlüser
-
Filter für Beckenkombination
BeitragHallo, ich persönlich nehm z.Zt. die große Körnung (16-32mm). So werden bei lockerer Schichtung alle Bereiche durchströmt (nicht nur angeströmt ) Grüße Schlüser
-
Hi Marko, kommen die 10.000 Liter am Filter an? Schlauchlänge, Durchmesser und Höhe über Wasserspiegel berücksichtigt. Wenn du nen Skimmer mit anschließt, geht die ankommende Leistung auch nochmal ein wenig runter. Deine Nitritspitzen sidn aber nicht darauf zurückzuführen. bewegtes Wasser ist sauerstoffreicher als sethendes oder langsamer fließendes. Die Nutzbakki´s die dir das Nitrit abbauen sind aerob, d.h. sie sind auf Sauerstoff angewiesen. Grüße Schlüser
-
Problem / Wirkungslosigkeit Oase FiltoMatic CWS 14000 mit Pumpe Oase AquaMax Eco Premium 6000
BeitragHallo Meik, Zitat von magistics: „Ich fühle mich aber bestätigt, halte eher auch nichts davon. “So ist´s richtig Zitat von magistics: „Nochmals danke“kein Ding Zitat von magistics: „einen guten Start in die neue Woche!“Wünsch ich dir auch Grüße Schlüser
-
UV-Leistung erhöhen
BeitragHallo, was du vorhast geht aus mehreren Gründen nicht: - der maximale Durchfluß für den Vitronic 36 Watt liegt bei 6000l/h - nochmaliges bestrahlen von Wasser bringt keine Punkte, muss wenn oder denn über ein Gerät erfolgen - Verschmutzungsrate deines Quarzglases wäre extrem Du kannst an deinen 10.1er durchaus auch ein 36er Bitron montieren. Grüße Schlüser
-
Oase ECO 16000 mit Saugglocke
BeitragHallo, Extra Pumpe kannst du nicht über deinen 18er laufen lassen... Für diese Variante würde ich vorschlagen das du die Extra-Pumpe nochmal ausführst und damit nen CS II speist. Wenn du mit den vorhandenen Installationen weiter arbeiten willst, würde ich hinter der Durchführung (also unter Wasser) eine Aufteilung der Pumpenleistung mittels Y-Verteiler vornimmst. Müsstest dann halt einpegeln das der Skimmer funktioniert aber ein großer Teil des Wassers immernoch von unten gezogen wird. Grüße Sch…
-
Hallo, es gab vor ein paar Jahren mal Probleme mit ich glaube der Vergussmasse bei den 12.000ern ist jetzt aber vorbei. Wenn du jetzt zu deinem Händler zum Tauschen gehst dürftest du eh die neue Premium bekommen. Grüße Schlüser
-
Problem / Wirkungslosigkeit Oase FiltoMatic CWS 14000 mit Pumpe Oase AquaMax Eco Premium 6000
BeitragHallo, von Chemie am Teich halte ich nur eines: nämlich gar nichts Was du wirklich erstmal tun kannst ist der Nährstoffentzug (Zeolith), der Wechsel der UV-Birne und ggf. für weniger Sonneneinstrahlung am Teich sorgen (wenns möglich ist). Hierzu gibts auch Biologosche Produkte am Markt die das Wasser etwas abdunkeln ("Sonnenbrillen" oder auch "Schwarzwasser" Effekt. Jedoch sind auch diese mit viel Vorsicht zu genießen, da wichtige Wasserparameter verändert werden könnten. Grüße Schlüser
-
Hallo Marko, Zitat von markofr: „Hole mit dem Kescher zusätzlich jedes Laubblatt heraus.“Aqua Skim könnte helfen :wink: Zitat von markofr: „Nitrit weiterhin mit ca. 0,6-0,8 mg pro Liter vorhanden, steigt aber nicht mehr an und wurde heute beim wöchentlichen Wasserwechsel auf ca. 0,4 gesenkt.“Gibt sich wenn die Biologie endlich richtig in Gang kommt. Überleg mal was du mit deinen Radikalwasserwechslen rausgespült hast... Oder jedesmal mit anderen Bakki´s dir Ansiedlung von vorn begonnen hast... Z…
-
Problem / Wirkungslosigkeit Oase FiltoMatic CWS 14000 mit Pumpe Oase AquaMax Eco Premium 6000
BeitragHallo, Zitat von fpkcologne: „UVC-Röhre zweimal je Saison wechseln“ 1x reicht nach m.E. Zitat von fpkcologne: „Zeolith in den Teich einbringen. “ Grüße Schlüser
-
Problem / Wirkungslosigkeit Oase FiltoMatic CWS 14000 mit Pumpe Oase AquaMax Eco Premium 6000
BeitragHallo, wenn du jetzt die Höhe deines Filters zu deinem Druckverlust durch den Schlauch dazurechnest, bist du schon verdammt nah an nem Meter dran. D.H. am Filter kommen grad mal 4700 l/h am Filter an. Also Schlauchlänge kürzen ! Zitat von Micha61: „weil sich in den Zwischenräumen, Gammel bildet.“und nicht wenig Es kann sogar wenn man Pech hat schlagartig zu einer Rückumwandlung von relativ ungiftigem Nitrat kommen. Nicht zu vergessen das an sich schon dieser Mulm eine wunderbare Nahrungsgrundlag…
-
Hallo, Bei abgenommenem Gehäusedeckel, siehst du am Ende der Elektronikeinheit einen kleinen unscheinbaren Punkt. In diesem Punkt sollte und müsste ein blaues Licht bei eingeschalteter und vollständig zusammengebauter UV-Einheit (Schutzkontakt) zu erkennen sein. Ist manchmal etwas schwer zu sehen... Grüße Schlüser