Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo, der Filter muss bem testen komplett zusammengebaut sein (Schutzkontakte) und (bitte nicht lachen; schon ein paar mal von Kunden erlebt) Stecker in die Dose (ggf. andre Dose nehmen, GRüße Schlüser
-
Sieg über Fadenalgen ?
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo Gugru, ist doch klasse Wie man wieder sieht: es muss nicht die Chemokeule sein. Mit Biologie und etwas Geduld klappt doch auch Grüße Schlüser
-
Hallo Bernd, der Rotor sitzt zwar am Ende in einer Führung, aber so richtig gelagert möcht ich das nicht nennen. Ich würde den Rotor tauschen, selbst wenn es nur an Fremdkörpern liegt, ist es nicht auszuschließen das der Rotor davon Schaden genommen hat. Art.Nummer 35069 kostet ca. 14,50€ Grüße Schlüser
-
Hallo Joerg, unter der Abdeckkappe an der Filteroberseite befindet sich die Elektronikeinheit. An dieser Elektronikeinheit befindet sich ein kreisrunder schwarzglänzend wirkender Punkt. Bei komplett zusammen gebautem Filter und eingestecktem Netzstecker sollte dieser "Punkt" bläulich leuchten. Grüße Schlüser
-
Water Starlet schwimmt auf
BeitragHallo, was dann wohl wirklich ein Zeichen dafür ist das es an der starken Erhitzung der Schwimmkörper lag... Grüße Schlüser
-
Oase Reparatur Service überlastet?
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo, wo ich das grad so lese: Zum orten des Fehlers die Pumpe einmal ohne Schlauch-Anschluß laufen lassen und Leistung beobachten, einmal mit Schlauch aber nicht in den Filter und einmal angeschloßen an den Filter. So kannst du mal schauen ob Pumpe, Schlauch oder Filter die Ursache sind. Grüße Schlüser
-
Water Starlet schwimmt auf
BeitragHallo, stimme Stefan zu. Denke auch das die stark erwärmte Oberfläche des Starlets des Rätsels Lösung ist. Grüße Schlüser
-
Probleme mit Biotec 12/18/36
BeitragHallo, hoffe doch der Teich bleibt trotzdem bestehen... Womit kam er denn nicht klr wenn man fragen darf? Grüße Schlüser
-
Hallo, stimme meinen Vorrednern zu, sieht für mich entweder nach vertauschten Anschlüssen oder einer falschen Montage des Drehreglers nach der Reinigung aus. Grüße Schlüser